Gibt ja gerade einige Begriffsverwirrung, daher die Frage:
Sind die USA nach Deiner Wahrnehmung noch eine rechtsstaatliche Demokratie oder schon eine neo-faschistische Thymokratie / fossile Diktatur?
#Demokratie #Thymokratie #Diktatur
@BlumeEvolution wenn wir schon am Klugscheißen sind - es müsste "Fediverse-Besserwisser-Option" heißen
Bestanden!
@BlumeEvolution Ich schätze, die Bewertung hängt stark davon ab, welches juristische Nachspiel die Geschehnisse der letzten Wochen noch haben werden.
@OrntLaOkro @BlumeEvolution und abhängig davon, wie sehr die Bundesstaaten sich querstellen können bzw. werden.
@OrntLaOkro @BlumeEvolution genau da habe ich leider keine Hoffnung mehr. Der Supreme Court ist auf Jahrzehnte mit einer MAGA Mehrheit besetzt und viele Richter in anderen Gerichtsebenen sind bereits ausgetauscht worden.
Auch der Protest auf der Straße findet gerade nicht statt. Warum eigentlich? Ich glaube, dass niemand protestiert, weil sie nicht davon ausgehen, dass eine Trump Regierung sich durch protestierende Menschenmassen beeinflussen lassen würde. Trump hat schon so oft bewiesen, dass ihn die öffentliche Meinung nicht interessiert. Jeder Skandal, der ihn nicht zum Rücktritt bewegt hat zeugt davon.
@fabzgy @OrntLaOkro @BlumeEvolution
Einspruch. Kein Protest ist eine Behauptung, die auf Unwissen gründet. Nicht, dass es keine gäbe und dass keiner was machen könnte. Es gibt sie noch nicht im TV und offensichtlich zu wenig im Fediverse. Aber nicht, dass es keine gäbe, es gibt immer mehr und heute ist großer Protesttag ausgerufen.
Des Donalds Zustimmungswerte sind dramatisch gesunken. Das ist ein wichtiger Wert in USA.
Und Elons Macht ist abhängig von Tesla-Käufen
https://www.youtube.com/watch?v=nVnRh7KMDHY
@wandenwelterer @OrntLaOkro @BlumeEvolution granted. Es gibt Widerstand. Aber bei seiner ersten Amtszeit sah das auch noch anders aus. Da waren viel mehr Leute auf der Straße. Ich sage auch nicht, dass es eine falsche Entscheidung ist den Protest auf den Straßen nicht zu priorisieren. John Oliver macht in seiner letzten Sendung von LastWeekTonight deutlich, dass der Protest auf den Straßen auch den Protest innerhalb des Systems den Rücken stärkt.
Wie Widerstand nach der Machtübernahme der rechten aussehen kann hat @arnesemsrott hier beschrieben:
https://fragdenstaat.de/buch/
@fabzgy @OrntLaOkro @BlumeEvolution @arnesemsrott
Ich beobachte die Sache die ganze Zeit. Vergleiche mit der vorherigen Amtszeit hinken etwas, weil völlig neue Bedingungen hinzugekommen sind.
Das öffentliche Interesse kann man zb an den Klickraten der Youtubes messen. Vergleichsmöglichkeit:
Kritik an Trump vs Neue Features am Cybertruck
340.000 : 10 in 12h
https://www.newsweek.com/joe-rogan-dethroned-meidas-touch-podcast-donald-trump-2032673
@wandenwelterer @fabzgy @OrntLaOkro @BlumeEvolution
Wo nimmst Du das mit den gesunkenen Zustimmungswerten her. Laut den gemittelten Umfragen auf realclearpolitics ist die Zustimmung zu Trump seit Herbst eher gestiegen und seit Amtsantritt ist eine wachsende Zahl von Amerikanern der Meinung, dass sich ihr Land in die richtige Richtung entwickelt
https://www.realclearpolling.com/polls/favorability/donald-trump
@fabzgy @OrntLaOkro @BlumeEvolution John Oliver bemerkte kürzlich in einem Video, dass Demonstrationen und öffentliche Proteste auch diejenigen stärken können, die in den betroffenen Behörden etc. den Quark der Regierung mit ihren Mitteln zu bekämpfen versuchen. Sie sehen dann, dass sie nicht allein sind.
@fabzgy Warum sollten sie auf die Straße gehen - genau das haben sie gewählt. Der Typ macht doch nichts, das er nicht angekündigt hatte.
@Hannallie also wenn alle Demonstrieren würden die Trump nicht gewählt haben wäre das ne fette Demo
@BlumeEvolution Schwierig.
Ich habe mich für die Oligarchie entschieden, weil das Geld schon lange bei den Wahlen einen zu großen Einfluss hatte.
@PiiiepsBrummm Nicht nur Geld, sondern auch die kommerziellen Medien (Social Media und "Print"), die von Oligarchen betrieben werden.
Übrigens: Da wir auch in Europa und in Deutschland diese Plattform nahezu ungehindert agieren lassen, ist auch wert darüber nachzudenken, wo wie eigentlich stehen? Ist Deutschland, ist Europa auch schon auf dem Weg in die Oligarchie? Sind wir bereits Oligarchien?
@taschenorakel @BlumeEvolution
Ja, das mit den Plattformen habe ich unter das Geld subsumiert.
Auch den Gedanken zu unserer eigenen Situation finde ich richtig. Ich fürchte, dass Europa gerade in die falsche Richtung läuft.
@taschenorakel @PiiiepsBrummm @BlumeEvolution Mein Vater nannte es "Ochlokratie". Ochlos ist sowas wie "Eine Ansammlung von Leuten" (Bestimmt weiss das jemand hier genauer). Eine Partei, ein Verband, eine Bewegung... und wenn so ein Ochlos von einem sehr reichen Menschen dominiert wird, hat man einen Oligarchen mit seinem Hofstaat. Die Transformation ist relativ einfach.
@BlumeEvolution die Auswahl ist suggestiv und versperrt den Blick auf die Wirklichkeit. Dir nahegelege Tendenz ist … jeder ist eingeladen ein eigenes Wort zu finden.
@BlumeEvolution ›Repräsentative Demokratie‹ (Res Publicas) ist was anderes als Demokratie, ist was anderes als Politie.
Ich versuche in Deiner Begriffs-Ästhetik zu bleiben: ein oligarchisches Demokratie*-Theater entlarvt sich (wieder mal) als paranoides Crudelokratie**-Theater.
* Flaschenhals- und Schleusen-Politie
** Herrschaft der Grausamkeit. Milder gesagt: Exklusiokratie, Herrschaft der Ausgrenzung. Gäbe viele gute Begriffe, außer denen, die wir brav tradieren.
@molosovsky Selbstverständlich kann ich mit den Mastodon-Intellektuellen (m.) in keiner Weise mithalten, habe aber zur Begriffsarbeit #Thymokratie schon mal gebloggt.
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/begriffsklaerung-thymos-oligarchische-timokratie-ki-digitale-thymokratie/
@BlumeEvolution Ich finde den Beitrag großartig. Unter uns könnt ich freilich detalliert Rückmeldung geben*, was meiner sehr bescheidenen Meinung nach vielleicht besser ginge, aber überhaupt mal wieder Politik verständlich in Affekten und Mythologemen zu denken ist Gold wert!
´*nach »Jerusalem« von Alan Moore trau ich mich alles Lektorieren. Im Traum schick ich selbst dem GOtt, unseren lieben Herrn Jesus und dem zarten weiblichem Hauch Anmerkungen.
@BlumeEvolution Ich finde die Option "Im Übergang" schon sehr passend für eine schwebende Situation. Trump selber macht ja bisher wenig, was nicht schon immer in den USA mit dem US-Präsidenten als "gewählter König" möglich war. Musk hingegen rennt in die Behörden nicht anders als wenn er eine Firma gekauft hatte, man erinnere sich an die letzten Tage von Twitter. Und das eben auch ohne Erlaubnis und gesetzliche Basis, der Kampf um die Demokratie findet jetzt vor Gericht statt.
@urwumpe @BlumeEvolution genau, jetzt gerade entscheidet sich, ob die Gewaltenteilung im Ernstfall noch funktioniert. Wobei die allgemeine Tendenz nicht so rosig ist.
@neurocturnal @BlumeEvolution das war aber schon vorher abzusehen. Gerade auch weil die Schwachstelle (wie auch in Osteuropa) das Verfassungsgericht ist.
Nur: Die Bundesstaaten haben in den USA auch viel mehr Macht als hier üblich. Die Frage ist also auch, ob Trump in der Lage ist, deren Freiheiten zu beschneiden.
@BlumeEvolution Ich hätte gern Option 2 1/2 gewählt...
@BlumeEvolution@sueden.social
Ich würde sagen, neo-faschistische Thymokratie haben sie schon, zur Diktatur fehlt noch die Abschaffung freier Wahlen. Wobei die durch Voter Suppression, Wahlmänner-System und Gerrymandering ja ohnehin schon nicht so wahnsinnig demokratisch waren.
@BlumeEvolution
Musk hat vor Monaten schon orakelt, Bürgerkrieg sei unausweichlich. Ich denke er will genau dort hin.
Nach geltendem Recht kann er selbst nicht Präsident werden, also brauchte er einen Strohmann. Und während nun Nero Trump Geige, äh, Golf spielt und Rom brennen lässt, bahnt Musk seiner Technokratie mit der Planierraupe den Weg. Die US Demokratie ist unrettbar kaputt. Sollten sie es schaffen Trump und(!) Musk aufzuhalten, müssen sie eine neue bauen.
Den Turnaround könnte die US-Army oder Old-School-Republikaner einläuten. Aber auch falls nicht, befürchte ich größeres Blutvergießen.
@MontyRunner @BlumeEvolution
Dummerweise haben die verblendeten MAGA Kultisten den größeren Haufen Waffen im Keller.
Attentate auf die wichtigsten Maga-Köpfe. Zumindest Trump.
Oder die Army räumt auf. Auch dann müsste Trump (und wichtigsterAnhang) direkt erledigt oder später hingerichtet werden.
Der berechtigte Aufstand in der Türkei hatte einen primären Fehler. Er begann nicht mit dem Tod Erdogans.
Das klingt zwar alles krass, aber ich glaube, an dem Punkt sind wir angekommen. Wenn Trump lebt, gibt es absehbar kein System, das mit mit seinen Schergen fertig werden könnte. Ich möge bitte falsch liegen.
@MontyRunner
Ich halte Elon Musk für die tatsächlich (noch) gefährlichere Person. Derzeit läuft alles für Elon Musk. Er muss nur Trump bei Laune halten und er hat Carte Blanche für seine Pläne. Trump hat ihm doch quasi den Schlüssel zum Oval Office in die Hand gedrückt und ist golfen gegangen.
@MontyRunner
Soviel zu "Die Army räumt auf"...
Jetzt oder nie. Die DÜRFEN nicht friedlich das Feld räumen!
@MontyRunner sind diese old-school-republikaner grade mit uns im raum? Das ist doch so ne hoffnung die man seit ewigkeiten hat. Aber auch wie hierzulande ist diese gruppe wohl widerstandslos bereit das alles zu akzeptieren, nur für ihr pöstchen.
Ich habe nur versucht, plausible Auswegszenarien zu beschreiben. Wie wahrscheinlich das ist? KA.
Trump und Schergen werden zudem sehr gut beschützt.
@BlumeEvolution
Das Vorgehen von Musk hat mit "Effizienz" und "Einsparungen" nichts zu tun. Es geht schlicht darum, wirklich sämtliche staatlichen Institutionen zu zerstören und den Staat als ganzes nieder zu reißen um anschließend das Zepter komplett in die Hände der Großkonzerne zu geben.
Technokratie á la Elon Musk.
@duncan_blues @BlumeEvolution sehr gut zusammengefasst
@BlumeEvolution In Sozialkunde habe ich mal "Defekte Demokratie" gelernt für bestehende Demokratische Institutionen mit abnehmendem Einfluss gelernt. aber "Im Übergang" trifft es vermutlich auch. Vollentwickelte Oligarchie ist es (Stand jetzt) noch nicht komplett.
@BlumeEvolution Schon laenger im Uebergang. Rueckblickend mindestens seit den 1980ern (auf Bundes-Ebene), vielleicht schon seit es den militaerisch-industriellen Komplex gibt. Oder vielleicht ging der Buergerkrieg gar nie in einen Frieden ueber, sondern in einen kalten Buergerkrieg? Die Konfoederierten gaben ihr Gedankengut ja nie auf sondern haben es immer gepflegt und eingebracht, wo es ging.
@BlumeEvolution im Übergang, aber der dauert nicht mehr lange. Noch 30, vielleicht 60 Tage haben die Amerikaner um das aufzuhalten
@BlumeEvolution
Das ist ein optimistisches Ergebnis.
Tatsächlich befinden sich die USA bereits in einer (neuen Art?) Diktatur.
Es gibt wirklich entsetzliche Bilder, wie mit Bürgern, die nicht mit dem Regime konform sind, umgegangen wird. Beispiel: https://eu.usatoday.com/story/sports/nfl/2025/02/19/chris-kluwe-arrest-maga-protest/79240528007/
@amandalibris @BlumeEvolution Soviel zur "Meinungsfreiheit" der US-Regierung.
@amandalibris @BlumeEvolution Mein englisch ist nicht so gut. Hab ich mir das richtig übersetzt? Weil er Kritik an "Maga" geäußert hat wurde er sofort von einem Polizisten festgesetzt?
@steffensmile @amandalibris @BlumeEvolution
Ja, im groben richtig. Tatsächlich hat er am Ende seiner guten Rede gesagt, dass er von seinem Recht auf zivilen Ungehorsam gebrauch machen würde und ist dann in Richtung der Stadtratsmitglieder gegangen. In dem Moment hat die Polizei eingegriffen.
Ich hoffe, dass, wenn er die Bühne verlassen hätte, das nicht passiert wäre.
Aber die Art und Weise wie eingegriffen wurde, ist natürlich massiv überzogen, aber kennen wir hier von Klimaprotesten ja auch.
@Schlangenmensch @amandalibris @BlumeEvolution Danke
Muss wohl diese Redefreiheit sein von der Vance sprach.
@amandalibris @BlumeEvolution
"Demokratie ist bekanntlich das beste politische System, weil man es ungestraft beschimpfen kann." - Ephraim Kishon
...ist offenbar nichts mehr von übrig.
Q.e.d.