"Ich bin mir recht sicher, dass künftige Historikerinnen und Historiker über das Jahr 2025 schreiben werden, damals hätten sich die fossilen Thymokratien geschlossen gegen die Ukraine und die Europäische Union gewandt. [...] Wer wirklich etwas für den Frieden tun will, übe sich nicht in Unterwerfung, sondern im Solarpunk." #Trump vs. #Selenskyj #USA #Ukraine #EU #Europa #Militär #ErneuerbareFriedensenergien #Solarpunk https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-us-thymokrat-trump-wendet-sich-gegen-die-ukraine-und-gegen-die-europaeische-union/
Möchte zudem ergänzen, dass heute #Rumänien mit Razzien und Verhaftungen gegen von #Putin & #Musk geförderte Rechtsdualisten vorging, darunter einen via #Tiktok gepushten Präsidentschaftskandidaten.
Wäre so ein wehrhaftes Vorgehen gegen unsere Feinde nicht auch mal eine gute Idee für den deutschen #Rechtsstaat , für Justiz & Bundestag? Habe z.B. bereits mehrfach für ein Verbotsverfahren gegen die #AfD plädiert. #WestandwithUkraine https://kyivindependent.com/weapons-cash-seized-as-romania-targets-far-right-leader-georgescus-network-reuters-reports/
@BlumeEvolution Vance und Trump sind, mit Goethe gesprochen, "ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft", nämlich die Einigung der Europäer, vielleicht sogar die Wiederbelebung der CDU als einer ehemals Staatsmänner und -Frauen hervorbringenden Partei. Vielleicht findet jetzt auch endlich dieses undeutsche Flirten mit den Faschisten ein Ende und die Belästigung von Omas. Die Gelegenheit ist günstig.
@BlumeEvolution Hier #Verfassungsschutz, holt euch mal ne Anleitung von den rumänischen Kollegen wie das funktioniert.
Die CDU und Herr Merz werden die AfD brauchen, damit Herr Merz Kanzler wird.
Ich kann mir keinen Bundeskanzler vorstellen, der engagierte Bürger als linke und grüne Spinner bezeichnet, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.
Ich weiß nicht, wie intelligent Herr Merz ist, aber das war Absicht. Er reitet die populistische Schiene und hat vergessen, was er 2019 gesagt hat: „Wir haben es mit einer fatalen Verrohung der politischen Sprache und der Umgangsformen zu tun.“
@byggvir @BlumeEvolution Das hat der nicht vergessen, es passt ihm nur gerade nicht in den Kram. Mal abwarten was er morgen sagt und übermorgen wieder widerruft.
@slesa @byggvir @BlumeEvolution Er hält es da mit Adenauer!
Mit Verlaub, Herr @BlumeEvolution, aber so sehr die Verfolgung politischer Andersdenkender über viele Jahrzehnte auch ein Steckenpferd der CDU ist, so wenig Bedarf haben zivilgeselschaftliche Initiativen am autoritären Verfolgungsdruck ihrer Partei.
Auch für explizit linke Individuen und Organisationen lehne ich mich mal.so weit aus dem Fenster, und behaupte der Grad an Repression, den uns rechte Staatsanwaltschaften unter CDU-Innenministern angedeihen lassen, deckt den Bedarf an Ratschlägen dazu von Ihresgleichen um ein Vielfaches.
Wenn Sie also die Güte hätten, mögen Sie hre Appelle zu mehr "Law & Order" bitte an ihren Parteifreund #Merz richten, und ihm gerne auch vermitteln gegen wen sich sein Staatszorn richten möge.
Bei der CDU gibt es diesbezüglich ja offensichtlich starken Orientierungsbedarf
Guten Abend.
#nichtneutral
@BlumeEvolution Mir scheint, die Rumänen lernen wesentlich besser aus der eigenen Geschichte, als wir Deutschen.
@BlumeEvolution Ach Herr Blume: wir wissen doch alle dass es bei den deutschen Großkapitalisten viel zu viele gibt, die sich die Umsetzung des AfD Wirtschaftsprogramms sehnlichst erhoffen und da zudem viele Mutglieder der Partei früher in der CxU waren, sind die viel zu gut vernetzt, als dass dieser Traum noch in Erfüllung gehen würde
@BlumeEvolution
Stattdessen ist unter anderem deine Partei lieber mit beschäftigt Drohgebärden gegen die auszuteilen, die sich für eine wehrhafte Demokratie einsetzen. Und die "Vernünftigen" gefallen sich noch immer in Blogposts auf Nischenplattformen und vereinzelten Aufufen zur Besonnenheit, die geflissentlich ignoriert werden, weil sie sich nicht organisieren.
@BlumeEvolution Das ist nichtmal als Kritik an dich persönlich gerichtet, du machst deinen Part durch die Ausübung deines Amtes bereits in vielfältiger Weise (solange es dieses noch gibt). Und zu tun gibt es, leider, immer mehr, als man bewältigen kann.
Nur wieso macht der Rest nichts? Wieso wird eher noch beschwichtigt?
ich habe mein Möglichstes getan, um die noch im Amt befindliche Regierung dazu zu bewegen das AfD Verbotsverfahren vor dem BVerfG zu starten.
Leider zeigt sich auch innerhalb der SPD ein massiver Widerstand, der mir bis heute nicht verständlich erklärt wurde.
Danke, ich hatte mich u.a. bei dieser #Demo - Rede in #Stuttgart vor Tausenden für das Verbot der AfD ausgesprochen. #AfDVerbot https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-rede-zu-stuttgart-haelt-zusammen-2024-dual-und-monistisch/
@BlumeEvolution jetzt verhaften sie leute und gestern noch fliegen sie tate und seinen bruder aus...
https://www.bbc.com/news/articles/cpq222rqv4po
Bin mal geapannt was das wird
Schaut man sich an, welche Organisationen¹ Zielscheiben der künftigen Kanzler²partei sind, ist mein Vertrauen in die Zukunft des demokratischen Rechtsstaats in Deutschland eher gering.
¹ https://berlin.social/@mina/114070980898870676
² "keine Politik für linke und grüne Spinner, sondern nur für die, die noch alle Tassen im Schrank haben"
Habe mich auch dazu bereits klar positioniert.
Wie ist es denn umgekehrt? Hat in den linken Blasen zu Berlin denn auch schon ein selbstkritisches Nachdenken über die Gründe des Scheiterns begonnen? Werden eigene Arroganz und Herablassung gelegentlich reflektiert? Oder haltet Ihr es weiter für kluge Kommunikation, zu versuchen, auch solidarische Andersdenkende hier wegzumobben?
Zu dem Blogpost hatte ich mich ja hier schon lobend geäußert.
Was ich leider nie verstehen werde, ist, woher deine konsequente Verweigerung einer inhaltlichen Auseinandersetzung und der ausgeprägte Hang zum Whataboutism und zu Strohmannargumenten herkommt:
Du forderst (sehr korrekt) vom deutschen Rechtsstaat "ein wehrhaftes Vorgehen gegen unsere Feinde" und ich erwähne, dass ich angesichts von Rhetorik und Handlungen der kommenden Regierung, Bedenken habe, dass es so
1/2
"Schon lobend geäußert" - meine Güte. Liest Du manchmal selbst, was Du für herablassende Texte ablässt? Glaubst Du wirklich, wir Süddeutschen sehnen uns nach Beurteilungen, Lob und Tadel aus Berlin?
Ey, Ihr seid so weit von den Menschen weg, dass ich gut verstehen kann, warum Ihr die Wut so vieler gar nicht versteht. Sogar wirklich freundliche Leute werden von Euch abgemeiert, als gäbe es kein Morgen mehr.
Ich verzichte auf Dein herablassendes "Lob", Fairness wäre besser gewesen.
Was war denn "unfair"?
Meine Bedenken und Sorgen zu äußern?
Wie willst du "prima Blogpost" oder "scharf und scharfsinnig" anders nennen als "lobend geäußert"?
Ich lese deine Trööts und deine Blogeinträge und höre deinen Podcast.
Manchmal sage ich "das ist klasse", manchmal äußere ich Kritik, manchmal sage ich nichts.
Interessiert dich der Input anderer Menschen nicht, nur weil er aus Berlin kommt?
Die Republik ist ein bisschen mehr als nur "Se Länd".
PS: Was ein sinnvolles Gespräch über den aktuellen und zukünftigen Zustand des freiheitlich demokratischen Rechtsstaats in Deutschland hätte werden können, ist mal wieder vollkommen entgleist.
Schade.
@orangelantern@labyrinth.zon
Ich weiß echt nicht, was er hat.
Kritik an der CDU verträgt er nur ganz schlecht. Nachdem er nach der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD selbst sehr unglücklich war, ist er mittlerweile wohl wieder in die Wagenburg zurückgekehrt.
Ich bewundere wirklich deine Geduld, es wieder und wieder zu versuchen, dass Blume endlich auch mal unseren Standpunkt versteht. Aber das ist offensichtlich verlorene Liebesmüh. Ich hab echt kein Verständnis mehr für sein reaktionäres Parteisoldatentum (meiner Beobachtung nach ist es das, was auch die übrigen CDU-Feigenblätter in der Regel auf unangenehme Weise eint).
Ehrlich gesagt: So ging es mir auch damals auf Twitter mit Polenz. Der hat immer wieder sehr vernünftige Ideen und Gedanken gepostet, ist aber immer, wenn es drauf ankam, wieder ins Glied zurückgefallen.
Ich glaube langsam, die Feigenblätter erfüllen wirklich nur den Zweck, sagen zu können:
"Seht doch, wir haben doch Stimmen der Vernunft in unseren Reihen."
@mina hab Polenz letzt die Prien RT gesehen. Reicht dann auch…. @IsabVann2
Lieber @BlumeEvolution,
ich empfinde Ihre (und ich nutze das Sie hier nicht zur Distanzierung sondern tatsächlich als Höflichkeitsform), ich empfinde Ihre Reaktion auf durchaus sachliche aber inhaltlich hinterfragen de Beiträge als zunehmend irritierend.
Wir brauchen dringend Menschen im konservativen "Lager", mit denen wir im Dialog bleiben können - wie auch umgekehrt.
Ich fände es sehr schade, wenn gerade Ihre Stimme, die viele sehr schätzen, sich dem Dialog derart entzieht.
Politik ist immer die Anwendung von Ideologie auf die Realität.
Sie ist sehr selten harte Wissenschaft.
Aus unterschiedlichen Lagern betrachtet sind politische Handlungen manchmal "genau richtig" und gleichzeitig "das dümmste, was man tun kann" und unglücklicherweise kann niemand das in der Gegenwart vollständig beurteilen.
Was wir aber können ist, im Dialog bleiben. Das heißt auch, dass wir uns anhören sollten, was andere denken und sagen.
Niemand ist allein verantwortlich für die Handlungen und Unterlassung der politischen Gruppierung, der er oder sie angehört oder auch nur zugerechnet wird, aber ich denke, damit ein Dialog gelingen kann, muss jede:r bereit sein, die Positionen der eigenen Seite zu reflektieren, vielleicht die eigene Sicht zu erklären oder einfach nur zu sagen "ich weiß es doch auch nicht".
Ich verstehe, dass jemand, der in sozialen Medien so aktiv und sichtbar ist wie Sie natürlich auch Zielscheibe für Angriffe, Vorwürfe und sicher auch Bosheit wird. Das ist verurteilungswürdig und ich glaube, die meisten hier stehen in solchen Situationen zu ihnen.
Ich denke auch, dass Sie sicher mehr als einmal, vermutlich mehr als zig mal, von Menschen im gefühlt linken Lager dazu aufgefordert werden, sich zu irgendeiner politischen Aktion der Union zu positionieren
Und dass das irgendwann nervt ist mir klar.
Eine Analogie: das Fediverse hat eine mir liebe Künstlerin vertrieben, weil sie unter zig Bildern, die sie veröffentlicht hat ein paar mal den alt Text vergessen hatte.
Viele hier haben sie darauf hingewiesen. Jeder und jede einzelne mit Sicherheit in der festen Überzeugung, etwas Gutes zu tun, in der Summe aber eine überwältigende Wand von Besserwisserei.
Ich kann mir vorstellen, dass es Ihnen zuweilen ähnlich geht.
Dies ist eine Funktion des Mediums. Ein Weg, damit umzugehen ist, mehr der schon vorhandenen Kommentare zu lesen, und so, hoffentlich, auch Ihre schon geschriebenen Antworten zu sehen, bevor man selbst eine schreibt.
Weil aber solche Threads in Ästen und Zweigen enden, ist es schwer, alles zu sehen, und so ist, meines Erachtens, die andere Hälfte des Weges, diese Mechanik zu bedenken und auch dem 30ten solchen Kommentar stoisch entgegen zu treten.
Und, um den Monolog mit meiner persönlichen Überzeugung abzuschließen:
Viele Menschen aus dem linken "Lager" (das furchtbar zersplittert und unübersichtlich ist) kommen mit solchen Fragen zu ihnen, nicht, um Sie für die Politik der Union zur Verantwortung zu ziehen, sondern, und davon bin ich überzeugt, um sich davon zu versichern, dass es dort noch Menschen wie Sie gibt, Menschen, die die Werte teilen, von denen wir glaubten, sie seien universal.
In einer Welt, in der der US Präsident die Medien und jede politische Bewegung, die sich gegen ihn stellt zu Volksfeinden erklärt, sind viele Menschen verständlicherweise sensibilisiert und schockiert, von einer Rede wie der von Friedrich Merz am Vorabend der Wahl. Ich denke, Sie auch.
Wenn quasi am nächsten Arbeitstag von der Union eine solche parlamentarische Anfrage kommt, dann stellen sich Fragen, auf die ich keine Antwort weiß. Diese Fragen erreichen dann auch Sie.
@BlumeEvolution
"Wir brauchen keinen Rat aus Berlin."
Der "ehrenwerte" Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer (CDU Sachsen, der rechteste CDU-Landesverband Deutschlands), während der "Hoch-Zeit" der Covid-Pandemie, in Bezug auf Vorschläge und Regelungen aus Berlin.
Überheblich. Herablassend.
Schade, dass Du hier genauso rüber kommst.
Symptomatisch für die CDU?
@mina
"Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland"
F. Merz
Man könnte auch sagen: "Was Deutschland ist, bestimmt immer noch die CDU."
Dass manche von uns da ein wenig Angst bekommen, kann man da vielleicht verstehen.
Aber vielleicht es ja so, dass nur das Faschismus ist, wo auch "Faschismus" drauf steht.
@mina@berlin.social @fasnix@iceshrimp.de
Die Person @BlumeEvolution@sueden.social ist bei mir raus aus der Timeline, außer Whataboutism und Umdrehen der Schuldargumente, kommt da nichts.
Aber darin ist er sehr gut und sich mit seinen Antworten, vor den Antworten zu drücken und einem selber die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Danke, solche Konten brauche ich nicht
Ich folge ihm weiter, obwohl er mich entweder regelmäßig stumm schaltet (bin mir sicher: jetzt wieder) oder persönlich attackiert.
Letztlich ist er einer der wenigen konservativen Stimmen im Fediversum und ich finde es wichtig, auch mal solchen zuzuhören und den Dialog aufrechtzuerhalten.
Sein Diskussionsverhalten ist zwar unter aller Kanone, aber ich respektiere die Person, der vielen Menschen in Not auch unter persönlichem Risiko geholfen hat.
Was mich allerdings regelmäßig auf die Palme bringt:
Ich kennzeichne mehrteilige Antworten unten immer mit x/y (x, y ∈ ℕ, x ≤ y) und er knallt mir regelmäßig eine Antwort rein, obwohl ich noch gar nicht fertig bin.
Das ist das Social-Media-Äquivalent zum Nicht-Ausreden-Lassen.
Ganz schlechter Stil, finde ich und sorgt außerdem dafür, dass Dritte Diskussionen nicht mehr wirklich folgen können.
@mina@berlin.social @jele@fedifreu.de kann da auch ein Lied von singen.
In der Schuldumkehr ist er sehr gut
@BlumeEvolution@sueden.social @fasnix@iceshrimp.de
Ja, laut ihm ist es ja vor allem die "linke Arroganz", die zum Erstarken der Rechtsextremen geführt hat.
Dass der "linke Mainstream" (also die im Herzen bürgerlichen Parteien SPD und Grüne) die soziale Frage praktisch nicht mehr stellt, ist sicher Fakt und fatal, und trägt dazu bei, dass sie nur noch von einem Drittel der Bevölkerung gewählt werden, ist aber nur ein Teil der Erzählung.
@crossgolf_rebel @mina @fasnix wegen Menschen wie Herrn Blume treten Menschen wie Michel Friedmann aus der CDU aus und geben Menschen wie Albrecht Weinberg ihr Bundesverdienstkreuz zurück. Sie wissen, dass sie sich nicht einmal im Angesicht der derzeitigen apokalyptischen Politikentwicklung auf die Feigenblattargumentierer verlassen können. Lieber mit 27 Fremdworten die vermeintliche Opposition diffamieren, als für die echten Werte einer Demokratie gerade zu stehen.
kommt.
Da könnte man inhaltlich antworten, etwa z.B.:
* Das war Wahlkampfgetöse, Realpolitik sieht anders aus.
* Intern sieht die Stimmungslage in der Union anders aus, als es nach außen scheint.
* Merz klingt zwar wie ein mieser Wadenbeißer, ist aber in Wirklichkeit ein lupenreiner Demokrat.
Stattdessen aggressiv:
"linke Blasen in Berlin" … "Arroganz" … "eigenes Scheitern"
Findest du das noch "monistisch dialogisch"?
Wenn ja, habe ich das Konzept nicht verstanden.
2/2
@mina @BlumeEvolution irritiert mich auch schon wieder.
Ich verstehe auch nicht ganz, warum Kritik am Kanzlerkandidat jetzt trotzdem nicht möglich ist? Die Witwe von Walter Lübcke hat das ja auch aufs schärfste getan.
Ich finde, man muss auf beiden Seiten der Parteizugehörigkeiten benennen, dass Merz da Grenzen überschritten hat und sich jetzt in der Realpolitik nicht dem Populismus ergeben darf.
@mina @BlumeEvolution Ich teile deine Bedenken und komme nicht mal aus Berlin .
Die #CDU unter Merz und die anstehenden vier Regierungsjahre machen mir große Angst.
@BlumeEvolution
In meinem Ortsverband der grünen Partei und meinem deutlich linkslastigen Freundeskreis wünschen sich ausnahmslos alle, dass Friedrich Merz ein erfolgreicher Kanzler wird. Dummerweise zeigt er aktuell nicht, dass er die Zeichen der Zeit verstanden hat oder er deutet sie falsch. Die Union scheint sich weiterhin in Identitätspolitik und Lagerdenken zu gefallen- das muss sich ändern. Sofort.
@mina
Ich wünsche Merz auch eine glückliche Hand.
Da können wir alle nur von profitieren.
Als Brückenbauer hat er sich bisher zwar nicht profiliert und ökonomischen Sachverstand besitzt er genau keinen, aber vielleicht täusche ich mich ja in ihm und/oder er ist klug bei der Auswahl seines Teams.
Warten wir es ab. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Die Sicht nur auf Berlin zu richten ist ihrer nicht würdig.
Fakt ist doch eher, dass die CDU einen Kampagne gegen die Zivigesellschaftlichen Organisationen fährt die gegen Faschismus, Rassismus und gegen Klimaleugner aufstehen.
Nicht eine CDU/CSU/FDP nahe Organisation soll in der Anfrage überprüft werden.
Es tut mir leid Herr Blume aber der Ausreden ist es genug. Die CDU ist auf dem falschen Weg, da nutzt kein Fingerzeig auf Berliner Arroganz!
@BlumeEvolution @mina Was genau sollen diese "linken Blasen in Berlin" bitte sein? Berlin ist eine hochfragmentierte Stadtgesellschaft mit verschiedenen Strömungen, die sich derzeit im Namen der Selbstkritik leider viel zu sehr gegenseitig angreifen, anstatt #Jemeinsam #Unteilbar die Demokratie zu stärken. Da hilft auch kein Bothsideism, der auch nur spaltet.
@BlumeEvolution
"in den linken Blasen zu Berlin"? Das ist jetzt selbst für deine Verhältnisse ein neues Low
Und wenn "klar positionieren" für dich bedeutet, ein Buch von Merkel in die Kamera zu halten, deren Regierungszeit für Putin-Appeasement, Stillstand von Energiewende + zero Infrastruktur-Ausbau steht, naja...(denn zum Thema Klartext zur Merz'schen Menschenverachtung herrscht bei dir hier ansonsten zieml Tumbleweed). Sorry, dass "wir arroganten Linken" da berechtigte Fragen haben.
Das mit dem Merkelbuch ist schon ein bisschen absurd.
Ein "Omas gegen Rechts" Button hätte mich mehr von einer antifaschistischen Haltung überzeugt.
@BlumeEvolution
In Deutschland geht man lieber mit Hausdurchsuchung und DNA -Test gegen Spruhkreide-Vandalisten in #Regensburg oder Lehramtsanwärter:Innen wie #poettinger vor. Unser Grundgesetz war doch eigentlich geschaffen fur ein klares #niewieder . Würde dessen Umsetzung gerne mal in der Realität sehen.
@BlumeEvolution Danke für das Begriffspaar „fossile Thymokratie“. Endlich habe ich einen sprachlichen Ausdruck für meine Wahrnehmung des Weltgeschehens.
Mit #erneuerbarefriedensenergien dazu noch das Konzept zur Lösung griffig benannt.
Und Solarpunk lieb ich einfach.
Danke für den Post!
Und es ist entscheidend und wichtig zu wissen: Wo kommt ursächlich das Geld her, von dem ich lebe.
Ist es fossilem Ursprung?
@BlumeEvolution Ich habe langsam Zweifel, dass es noch Historiker*innen geben wird, weil die Zukunft echt düster aussieht.