Fossiler Wahnsinn: Wir finanzieren Russland weiterhin & rüsten auf
Wir finanzieren die fossilen Ressourcenfluch-Regime von #Russland, #Iran und #Katar samt der ihnen verbundenen Terrororganisationen wie #Wagner, #Hamas, #Hisbollah und #Huthi trotz aller Wissenschaft weiter – und rüsten nun deutsch und europäisch dagegen auf.
Die @SPDde und die #Union wollen angesichts dieser Herausforderungen #Gaskraftwerke bauen, #Agrardiesel Subventionieren und die #Pendlerpauschale anheben.
#Merz & #Klingbeil haben wohl wirklich gar nichts verstanden!!!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-fossile-wahnsinn-4-wir-finanzieren-weiterhin-russland-ruesten-dann-dagegen-auf/
@BlumeEvolution bezieht sich auf einen Tagesschau-Bericht und daraus zitiere ich den letzten Absatz: "Während der Anteil Deutschlands nahe Null liegt, macht die Studie Ungarn, Frankreich, die Slowakei und Spanien wertmäßig größte Abnehmer fossiler Brennstoffe aus Russland aus."
@Prucker @SPDde @BlumeEvolution es ist halt schon auch fragwürdig ob man es als großen Erfolg sehen kann das Deutschland seine russischen fossilen Energien nun über den Zwischenhändler Kasachstan bezieht.
Auch wenn es real wäre, dass Deutschland kein Gas oder Öl aus russischen Quellen bezieht würden dadurch Käufer, die weniger politsches Rückgrat haben und vorher Gas aus Katar bezogen haben auf russische Quellen umsteigen.
Wirklich helfen würde hier nur eine massive Reduktion des Verbrauchs von fossilen Brennstoffen. Die drei oben genannten Projekte aus dem #sondierungspapier gehen leider in die entgegengesetzte Richtung.
@fabzgy
Ein gewisser Rückgang ist durchaus zu verzeichnen. Der mag viele Gründe haben und sicher nicht alle sind im Sinne der Energiewende, aber es gibt ihn... https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153206/umfrage/primaerenergieverbrauch-in-deutschland-seit-1990/
@Prucker @SPDde @BlumeEvolution klar - das Preissignal seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat seine Wirkung gehabt. Auch die Energieeffizienz bei der Antriebswende zahlt auf den Rückgang des Primärenergieverbrauchs ein:
Danke für die wichtige Diskussion!
Bin bereits 2017 auf ein französisches Elektroauto umgestiegen - und habe festgestellt, dass die fossilen Agitationen gegen Elektromobilität und konkret gegen die Haltbarkeit von #Batterien schlicht gelogen waren...
Das ist ja auch so ein Mythos, der den Leuten sehr erfolgreich eingepflanzt wurde. Die Batterien kriegt man ja quasi kaum kaputt
@Prucker @BlumeEvolution @fabzgy @SPDde naja, vor rund 20 Jahren waren die Akkus halt nicht sonderlich gut. Leider scheint genau das weiter in den Köpfen zu hängen, obwohl jedes Smartphone bereits seit Jahren das Gegenteil beweist.