sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

Lange habe ich mit Posts und Blogposts über die eskalierende als Folge der „genervt“. Nicht nur steigende Temperaturen, sondern die Veränderungen der Wasserkreisläufe würden die Gebirgsregionen treffen.

Nun meldet auch die Stuttgarter Zeitung 🗞️ (22.03.2025, Seite 5): „Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land. Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung.“ Ja, genau! 😢🔥🇩🇪🇪🇺 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Warum der süddeutsche Gebirgsraum besonders stark unter der Klima- und Wasserkrise leidetDr. Michael Blume erklärt hier noch einmal, warum sich Gebirgsregionen besonders schnell erhitzen und Hochwasser erleiden.

@BlumeEvolution

#Gletscherschmelze UND gleichzeitige #Hitzeperioden, lassen die Flüsse schrumpfen und somit die #Trinkwassergewinnung ebenfalls. Das muss man erst mal #physikalisch erklären, damit es jeder versteht, denn man denkt ja erstmal, dass die #Flüsse durch die #Gletscherschmelze ansteigen. Auf die Dauer verdunstet aber das #Wasser und die Flüsse schrumpfen. Üble #Entwicklung. Die #Warnungen sind auf jeden Fall berechtigt.