Lange habe ich #Mastodon mit Posts und Blogposts über die eskalierende #Wasserkrise als Folge der #Klimakatastrophe „genervt“. Nicht nur steigende Temperaturen, sondern die Veränderungen der Wasserkreisläufe würden die Gebirgsregionen treffen.
Nun meldet auch die Stuttgarter Zeitung (22.03.2025, Seite 5): „Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land. Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung.“ Ja, genau!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/#comment-169526
#Gletscherschmelze UND gleichzeitige #Hitzeperioden, lassen die Flüsse schrumpfen und somit die #Trinkwassergewinnung ebenfalls. Das muss man erst mal #physikalisch erklären, damit es jeder versteht, denn man denkt ja erstmal, dass die #Flüsse durch die #Gletscherschmelze ansteigen. Auf die Dauer verdunstet aber das #Wasser und die Flüsse schrumpfen. Üble #Entwicklung. Die #Warnungen sind auf jeden Fall berechtigt.
Ja, @antonproitzelhaimer - auch über die kognitiven #Bestätigungsfehler (engl. #Confirmation_Bias) in Sachen #Klimakrise und #Wasserkrise blogge ich seit Jahren. Wer es besser kann, nur zu! #Bloggen #Wissenschaft #Solarpunk #Wasserpunk https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/aber-hier-regnet-es-doch-der-haeufigste-bestaetigungsfehler-in-der-klimakrise/