sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

Heute hat mich eine Nachricht zur Neuausgabe von "Verschwörungsmythen" schwer erwischt und auch zum Weinen gebracht.

Weil ich jetzt wieder eine Hoffnung haben darf, die mich seit der Kindheit angetrieben hat. Habe gerade versucht, das Ganze in Worte zu fassen. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Verschwörungsmythen 2025. Warum ich gerade weinte...Hat das Sachbuch auch als Papierbuch eine Zukunft? Seit heute glaubt Dr. Michael Blume wieder daran. Ein Blogpost über Gefühle.

@BlumeEvolution Vielen Dank für den Blogpost. Ich werde mir das Buch auf Papier bestellen!
Kurz zum Thema Buch aus Papier: Ich liebe echte Bücher; selbst zu lesen, vorzulesen und zum nachschlagen. Aber ich will e-Books auch nicht mehr missen. Das macht Gepäck auf Reisen so viel leichter.

Michael Blume

Danke, @Schlangenmensch - und, ja, auch in meiner Familie sind eBooks sehr beliebt. Ich hatte auch selbst lange und gerne einen Kindle Fire, habe aber inzwischen auch mein -Konto gelöscht. Und lese zwar noch manchmal auf dem , kehre aber immer zu Papierbüchern zurück. Das ist für mich einfach das intensivere Lese-Erlebnis und ich speichere Funde und Zitate auch räumlich ab, unterstreiche gerne mit Stiften, schreibe bisweilen sogar mir wichtige Passagen handschriftlich ab. 🤓📚☕

@BlumeEvolution Es gibt auch Sachen, die gehen auf Kindles und Tolinos nicht richtig. Ich lese momentan z.B. ein Buch über Kosmologie. Wenn ich mal eben eine Herleitung 5 Seiten vorher noch mal nachschlagen will, ist das auf Papier kein Problem. Auf dem e-Book Reader kostet das so viel Zeit und Aufwand, dass ich mich nicht mehr so stark auf den Inhalt konzentrieren kann, wie ich mir das wünschen würde.