@Real_Tom @BlumeEvolution @englram @MrGR Es ist ja wie mit dem gesamten Umgang mit Religion und insbesondere der christlichen. Es wird alles ausgelegt, wie es gerade passt. Hauptsache, man muss keine Pflichten übernehmen …
@andreas_heitmann das ist auch einer meiner Hauptschmerzen an Religion:
Entweder ich brauche sie als moralisches Gerüst, oder ich bin in der Lage mir dieses (so gut oder schlecht es auch sein mag) aus einzelnen Aspekten der Religion zusammenpicken, berufe mich aber weiterhin auf diese Religion.
Entscheide ich aber selbst, was dazu gehört, brauche ich aber auch nicht mehr die Religion, sondern bin in der Lage eigene Entscheidungen zu treffen.
@eliasp @andreas_heitmann @Real_Tom @englram @MrGR
Boah, jetzt habe ich hier wieder einen Schwall linker #Selbstgerechtigkeit entfacht… Christen seien eh doof & bigott, Religiöse #Religioten usw.
Ja, Ihr „Aufgeklärten“ seid die moralische Spitze der Menscheit, Leute, die größten #Macker ever!
Und die Mutigsten von Euch schauen halt auch mal auf die Fakten aus #Wissenschaft , #Demografie , #Spieltheorie und #Evolution.
Du nicht? War klar… https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/quarks-co-glauben-wissen-evolution/
@BlumeEvolution so war das nicht gemeint... Weder links, noch im Sinne der Selbstgerechtigkeit, sondern schlichtweg eine Frage, auf die ich bis heute keine Antwort gefunden habe:
Warum Religion nicht absolut "nach dem Buch" leben, aber sich trotzdem darauf als moralische Grundlage berufen?
Für mich ist das schlicht eine paradoxe Situation.
Mir ist durchaus bewusst, dass Religion vielmehr als nur "Moral" ist...
Werde mir den Link anschauen.
Danke, @eliasp - das fände ich gut. Denn schon (der studierte Theologe) #Darwin vermutete zu Recht: Auch #Religion entstand in der #Evolution. Deswegen rate ich gerade auch jenen, die sich für besonders aufgeklärt halten, zu einer Dosis #Wissenschaft. Auch als Schutz vor #Arroganz. Danke & beste Grüße
@eliasp
gerade 'nach dem Buch' geht ja nicht, weil ein Text, von Menschen ihrer Zeit aufgeschrieben, weitergetragen, übersetzt, nicht als (einem ) Gott gleich angesehen werden sollte m.E.
Und eben wegen der Verwurzelung der Texte in ihrer Entstehungszeit kann keine Religion ohne Gewichtung, Auslegung und Einordnung in ihre eigene Lebenswelt funktionieren. DASS oft die, die das 'C' politisch or sich her tragen , inhaltlich weit davon ab sind, steht auf nem anderen Blatt.
@BlumeEvolution
@eliasp @BlumeEvolution @andreas_heitmann @Real_Tom @englram @MrGR Wenn es einen Gott gibt, der die Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat, frage ich mich, ob der einfach Scheiße gebaut hat oder ist der Hitler, Stalin, Putin, Trump... ähnlicher, als sich das manche eingestehen wollen?
@kladtiator
Auch hier wieder die Frage der Einordnung. Wer hat den Text geschrieben und warum? Es waren Menschen und nicht Gott. Und bei der Perspektive steckt in der Aussage Artikel 1 des GG. Jeder Menschen ist auch Ebenbild Gottes also jede Person hat Würde. Ja, und dass gilt auch für Hitler, Stalin ..., nach der Schöpfungserzählung (nicht -Bericht) und nach GG.
@eliasp @BlumeEvolution @andreas_heitmann @Real_Tom @englram @MrGR
@the_nerdchurch @eliasp @BlumeEvolution @andreas_heitmann @Real_Tom @englram @MrGR Grundgesetz Art.1 - (1) 1 Die Würde des Menschen ist unantastbar. 2 Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Wie diese Verpflichtung funktioniert, zeigen uns in einem besonderen Maße schon immer die C-Parteien. Da ich ein Heide bin, tröstet mich nicht die Hoffnung, dass die Propagator:innen einer Politik gegen Arme und Verfolgte in der Hölle schmoren werden.
@kladtiator
Leider ist es nicht so, dass sich Personen oder Gruppen mit dem C schmücken ohne danach zu handeln.
Mich tröstet die Hoffnung leider auch nicht. Deswegen müssen wir hier in der Welt gemeinsam dafür eintreten.
@eliasp @BlumeEvolution @andreas_heitmann @Real_Tom @englram @MrGR
@BlumeEvolution @eliasp @andreas_heitmann Uh, da fühlt sich aber grad wer angegriffen... Völlig zu unrecht. Oder etwa doch nicht?
Ich lese da jdf keine linke Selbstgerechtigkeit aus den og Replies. By the way, wieso ist man denn automatisch links, wenn man Christen kritisiert, die ihre Religion so auslegen wie sie möchten? Das müsste doch eher in den eigenen Reihen auf offene Ohren stoßen! Halbe Christen, die es benutzen, wann's grad passt, sind für mich jdf keine. Da ist mir ein atheistischer Humanist dann doch lieber. @Real_Tom @englram @MrGR