Weil gleich der erste Druko die Drastik der #Klimakrise leugnete, promptete ich mal #Feloai danach, ob ein #Hitzesommer zu erwarten wäre.
Die Antwort in einem Wort: Ja.
In einem Satz: Der #Hitzesommer2025 wird heftig…
@BlumeEvolution
ich sträube mich bei solchen absoluten Aussagen zu Ereignissen, die mehr als ein Quartal in der Zukunft liegen, etwas, aber in der Grundtendenz liegt das - fürchte ich - richtig. Wobei ich spannend finde, wie die KIs Allgemeinplätze ausgeben, die sie aber so konkret und alarmistisch klingen lassen
@BlumeEvolution warum negieren Politiker dann diesen Umstand? Ich weiß, du bist genervt von der Unions-Sippenhaft, es tut mir leid. Aber ich begreife es wirklich nicht! Bei Vertretern der Industrie, die noch schnell Geld machen wollen, sehe ich das Motiv ja. Aber warum wiegeln Söder und Merz ab und reden bspw. von Klimahysterie? Das ist doch auch ein Grund dafür, warum das "normale Leute" ihrerseits wieder nicht ernst nehmen?! Das kann doch nicht am Geld liegen. Jeder von denen würde mit mehr
@BlumeEvolution Geld und weniger Stress in der Wirtschaft sitzen können. Also warum belügt man wissentlich die Leute, um in einem mies bezahlten, sackschweren Amt zu sitzen und sich darüber im Klaren sein, dass einem das um die Ohren fliegen muss. Spätestens beim nächsten Ahrtal.
@petunientopf @BlumeEvolution
Ich fürchte, einige Politiker haben im Wahlkampf ihrer potentiellen Wählerschaft zu süße Medizin versprochen.
Alles was unangenehm erscheint, sollte nach dem #Politikwechsel ihnen erspart werden, die #Schuldenbremse hätte bleiben und #Migration stattdessen unterbunden werden sollen.
Nun liest man morgen in der örtlichen Tageszeitung: Warum CDU-ler aus Plüderhausen und Urbach gerade mit ihrer Partei fremdeln https://www.zvw.de/lokales/urbach/warum-cdu-ler-aus-pl%C3%BCderhausen-und-urbach-gerade-mit-ihrer-partei-fremdeln_arid-942025 (€)
@angeldruckt @BlumeEvolution Aber diesen Lokalpatrioten ist doch der Klimawandel auch klar. Und mit Grundgesetz zu kommen, wenn die Änderung erst 2000 reingeschrieben wurde, ist doch auch schon wieder polemischer Blödsinn. Auch ihm muss doch klar sein, dass die Schuldenbremse eine Investitionsbremse ist. Unseriös, das stimmt schon. Aber das war der Unionswahlkampf, nicht das einknicken jetzt. Genau das war doch mein voriger Punkt. Warum macht man das und reibt sich jetzt die Augen?
@petunientopf @BlumeEvolution
Eben! Selbst der verunglückte Begriff der #Sondervermögen für Schulden über die #Schuldenbremse hinaus stammt aus der Feder der Regierung Merkel I.
Nein, von #Energiewende, #Gebäudeenergiegesetz und #Infrastrukturfonds sprachen die Herren nicht explizit, aber ohne Reform der Schuldenbremse, die vor ihrer Einführung ebenfalls in den Medien kaum diskutiert wurde, bliebe all das ja weiterhin eingefroren.
Wehe uns, wenn alle #Wahlversprechen eingelöst werden.
@BlumeEvolution bei mir kommt dieser Tröt eher als Werbung für das eigene Buch vor.
Ja, ich schreibe Bücher nicht für das eigene Bücherregal, sondern um mit Leserinnen & Lesern in den #Dialog zu kommen. Wenn Sie das nicht wollen, dürfen Sie mir auch gerne entfolgen oder mich sogar stummschalten. Das #Fediversum ist freiwillig und frei von Algorithmen.
Danke & beste Wünsche!
@BlumeEvolution da weiß ich nicht, ob bei diesem Artikel ein monetärer Hintergrund besteht.
@beardedmen
Selbst wenn dem so wäre. "monetärer Hintergrund" hat auch etwas mit »Lebenunterhalt verdienen« zu tun.
@BlumeEvolution
@BlumeEvolution warum sollte ich das machen, oder ist Kritik nicht erwünscht.
@BlumeEvolution
"Wenn ein großer Teil der Bevölkerung aus Angst verdrängt und relativiert ... uns, für die kleine, mutige Schar im dialogischen Monismus wohl wirklich schwer… "
Ja.
Realisieren nicht resignieren!
Also, ich habe heute Stiefmütterchen in sandigen Staub gepflanzt. (Jetzt - Anfang April !? ) Wasser dann aus der Erde. (Achtung! Das ist nicht gut und möglicherweise wie im vorigen Jahr dann auch mal weg.)
#weitergedacht
Ich gebe ja auch nicht auf. Freilich stimmen einige der #Drukos unter dem #Blogpost doch etwas skeptisch… Eher #Reaktanz als #Wissenschaft…
Stimmt, ich habe es gelesen.
#Erfahrung
Die "Alten" im Dorf haben zu dem Zustand nach der Wende (DDR-Ende) gesagt:
So wie es jetzt ist, kann es auch noch nicht bleiben. Dann wurde es etwas anders, Besser würde ich nicht sagen.
Nun:
Die damals Alten sind seit mehr als 20 Jahren nicht mehr unter den Lebenden und nun haben wir schon wieder so eine Situation.