sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Seit Beobachtungen im 2015 warne ich davor, dass sich die nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch und als entfalten wird. und führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & zu schaffen. Ein weiterer naht. sueddeutsche.de/wissen/wasserm

Süddeutsche Zeitung · Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehltVon Francesco Schneider-Eicke

@BlumeEvolution
Es tritt das ein, was zum Beispiel Sven Plöger sehr gut beschrieben hat: Die alpinen Gletscher schmelzen ab, ohne dass genügend Schnee nachkommt. Aber wenn nicht genügend Gletscherwasser da ist, trocknet der Rhein aus.

Michael Blume

Genau das, @amandalibris

Genau das sah ich im & las ich bei Sven , rede, schreibe, blogge mir die Finger wund: Gebirgsregionen erhitzen sich etwa doppelt so schnell, weil sich die Bergflanken aufheizen, Sonnenlicht-abweisende Decken aus & abtauen. Das Wasser bleibt nicht mehr auf den Bergen, es wechseln Hochwasser & Dürren. Die leidet, dann wird auch das knapp. Alle könnten es wissen... scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Warum der süddeutsche Gebirgsraum besonders stark unter der Klima- und Wasserkrise leidetDr. Michael Blume erklärt hier noch einmal, warum sich Gebirgsregionen besonders schnell erhitzen und Hochwasser erleiden.

@BlumeEvolution

Auch uns in Ostfriesland trifft es als eigentlich wasserreiche Region immer stärker. 2025 hat es seit Januar keinen einzigen Tag mehr richtig geregnet, ggf. ein kleiner Nieselregen in der Nacht, hinzu kommen noch die zu hohen Temperaturen. Ich habe unsere Böden noch nie so trocken gesehen - statt dicker, feuchter, tiefschwarzer Erde hin zu hellen, trockenen Flächen. Eine Katastrophe!! Und die Leute erfreuen sich am "guten" Wetter 🤯.

@amandalibris

@Ostfriesin @BlumeEvolution @amandalibris
Das wundert mich auch immer: Leute, die nur an ihre Freizeitaktivitäten denken, Urlaub als Lebensziel. Wetter im Hinblick auf Tourismus und der dazugehörige Verkehr bekommen im Lokalsender extrem viel Sendezeit.