Danke, #SWR - so geht die #Verantwortung des #ÖRR 80 Jahre nach der #Befreiung vom NS:
„Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unmittelbar danach führt BBC-Kriegsreporter Patrick Gordon Walker Interviews mit Überlebenden.
Die erste ist die 14-jährige Olga Schlossberg. Sie hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Die Aufnahme mit ihr dauert nur 40 Sekunden.“ #Geschichte #Medienethik #Niewieder #Faschismus #Antisemitismus https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/zwei-maedchen-nach-ihrer-befreiung-aus-bergen-belsen-im-bbc-interview-104.html
Jetzt bin ich schon wieder bedient. Aber genau deswegen bin ich #Antifa.
Extrem bewegend finde ich diesen Podcast:
Danke, @MontyRunner - ich weiß auch von mir selbst, dass die Erinnerung an die #Shoah bzw. den #Holocaust schmerzhaft ist.
Daher bedauerte ich, dass weder #CDU noch #CSU oder #SPD bei der Vorstellung ihres #Koalitionsvertrages am 9. April 2025 - dem 80. Jahrestag der Ermordung des NS-Gegners Dietrich #Bonhoeffer & vieler anderer Widerständler - auch nur einen Satz dazu sagten.
Wir erinnern #Geschichte für die bessere, gemeinsame #Zukunft! Hoffe ich. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ist-dummheit-gefaehrlicher-als-bosheit-dietrich-bonhoeffer-1906-1945-hatte-recht/
@BlumeEvolution Danke für das Einstellen des Radio- Interviews! Es ist so wichtig, die Erinnerung hochzuhalten. Ich folge Auschwitz Memorial, teile die Beiträge und kommentiere selbst. Zu meinem Entsetzen tummeln sich in den Drukos immer wieder auch Holocaustleugner. Zum Glück gibt es da eine gute Moderation.
#KeinVergessen