sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

Wenn man krank daheim ist kann man sich auch an ein Klemmbausteinset machen.
Wir machen den Land Rover Defender. Sieht aus wie aus Dänemark, gibt es auch von den Dänen, ist es aber nicht. Nennen wir es Chinaimport. Nicht die besten Steine, aber nur 1/7 des Preises der Dänen.

Die ersten beiden Bauabschnitte sind geschafft. Es ist 1:1 das Modell wie aus Dänemark. Aber die Teile sind doch noch etwas schlechter. Aber viel Technic, das macht Spaß.

Bauabschnitt 4 ist auch fertig.
Lenkrad (man könnte auch Linkslenker machen) und erste Sitze sind drin.

Bauabschnitt 5.
Die Kotflügel
Der Defender ist tatsächlich perfekt gemacht für Klemmbausteine.

Bauabschnitt 6.
Die Kotflügel
Türen und Frontscheiben.
Die Scheibe ist nicht gut, trotz extra Verpackung. Und auch die Platzes modified mit horizontalem Loch sind nicht gut verarbeitet. Aber das war eingepreist beim Kauf.

Bauabschnitt 7.
Jetzt geht's ans Hinterteil
Erneut ein gedrucktes Landrover Logo.

Krustinaut

Bauabschnitt 8.
Sitze und Ladefläche sind soweit auch fertig.

Bauabschnitt 9.
Das Dach ist soweit fertig. Interessante Lösung mit dem Oberlicht.
Das ein großer gelber Stein, den man nicht sieht, drin ist wo es farblich so gut bisher war, verstehe ich auch nicht.

Bauabschnitt 10.
Deckel drauf.

Bauabschnitt 11.
Das Auto ist grundsätzlich fertig.
Jetzt kann man sich zwischen zwei Motoren und drei Ausführungen des Autos entscheiden.

Bauabschnitt 12.
Ich habe mich für den Diesel entschieden, mit dem zweiten Ersatzrad auf der Haube. Und ich werde die Expetidionsvariante bauen.
Man beachte den gelben Stein in der Haube.

Bauabschnitt 13.
Ein seltsames Gerippe

Bauabschnitt 14
Das Gerippe wird größer und kommt ans Auto.

Bauabschnitt 15
Das Auto ist vollgepackt. Auch eine Seilwinde ist dran.

Damit ist das Modell fertig. Hat Spaß gemacht, wären mir die 200 € nicht wert. Manche Steine sind klar qualitativ schlechter als bei Lego. So war das doch ein guter Kompromiss beim Preis / Leistungsverhältnis

@Krustinaut Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt einen unvollständigen hellgrünen Lego-Oldtimer. Zu sehen ist das Innere des Fahrzeugs mit hellbraunen Sitzen und einem schwarzen Lenkrad. Die Karosserie ist teilweise fertiggestellt, wobei einige Bereiche noch offen sind, was den Blick auf das darunter liegende Lego-Baumuster ermöglicht. Das Auto steht auf einem Holzboden.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein fast fertiggestelltes Lego-Modell auf einem Holzboden. Das Modell ist überwiegend weiß und rechteckig, mit einer Aussparung in der Mitte. Ein kleiner schwarzer Lego-Baustein liegt am rechten Rand des Modells. Im Hintergrund sind eine weiße Wand und eine Holzfußleiste zu sehen.

Ein rechteckiges Objekt aus weißen Legosteinen liegt auf einem Holzboden. Das Objekt besteht aus mehreren flachen Platten, die nebeneinander liegen und eine glatte Oberfläche bilden. An einer Seite des Objekts befindet sich eine Öffnung, die Einblick in das Innere des Objekts gewährt. Im Hintergrund sind eine weiße Wand und eine Fußleiste zu sehen.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender. Das Modell ist hellgrün und weiß und steht auf einem Holzboden. Die Heckklappe des Defenders ist geöffnet, sodass man den Innenraum mit Sitzen sehen kann. Das Modell ist sehr detailliert und sieht realistisch aus.

Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein unvollständiges Lego-Modell eines Land Rover Defender mit einem weißen Dach. Das Modell ist hauptsächlich in einem hellen Grün gehalten. Der vordere Teil des Fahrzeugs fehlt, sodass man in den Motorraum sehen kann. Der Rest des Fahrzeugs ist teilweise zusammengebaut, einschließlich der Karosserie, des Daches und einiger Innendetails. Das Modell steht auf einem Holzboden.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender, aufgenommen aus einer leicht erhöhten Perspektive von hinten. Das Modell ist in einem hellen Grün gehalten, mit einem weißen Dach. Auf der Rückseite des Fahrzeugs befindet sich ein montiertes Reserverad und ein roter Feuerlöscher. Das Modell steht auf einem Holzboden.

Das Bild zeigt die Unterseite eines Lego-Modellautos, das auf einem hölzernen Hintergrund steht. Die Karosserie des Autos ist größtenteils schwarz und olivgrün. Die Räder sind groß und haben ein grobes Profil. Man sieht die komplizierte Aufhängung und den Rahmen des Autos, bestehend aus grauen, blauen und roten Lego-Technic-Teilen. Die Konstruktion wirkt detailliert und technisch anspruchsvoll.

Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender. Das Modell ist hauptsächlich in einem hellen Grün gehalten, das Dach ist weiß. Es steht auf einem Holzboden vor einer weißen Wand. Man sieht das Auto von der Seite, wobei die Motorhaube leicht geöffnet ist. Auf dem Dach befindet sich eine Art Gepäckträger, ebenfalls aus Lego-Steinen. Ein Ersatzrad ist am Heck des Fahrzeugs befestigt.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Ein Lego-Modell eines grünen Land Rover Defender steht auf einem Holzboden. Das Dach des Defenders ist weiß. Auf der Motorhaube ist ein Reserverad befestigt. Das Modell ist detailliert und zeigt die typische kastenförmige Form des Defenders. Der Hintergrund ist eine schlichte weiße Wand.

Ein Foto von vorne zeigt ein Lego-Modell eines hellgrünen Land Rover Defender. Auf der Motorhaube des Autos befindet sich ein Reservereifen. Der Wagen hat ein weißes Dach. Der Hintergrund ist unscharf, aber man kann eine weiße Wand und einen Holzboden erkennen.

Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender, das auf einem Holzboden steht. Die Motorhaube des Modells ist geöffnet und gibt den Blick frei auf den detaillierten Motorraum, der ebenfalls aus Lego-Steinen besteht. Die Karosserie des Land Rovers ist in einem hellen Grünton gehalten, und auf der Motorhaube ist der Schriftzug "DEFENDER" zu sehen. Vorne sind die typischen runden Scheinwerfer und das Land Rover-Emblem erkennbar. Im Hintergrund ist eine weiße Wand zu sehen.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Hier ist der Alt-Text für das Bild:

Auf einem Holzboden liegt ein Konstrukt aus schwarzen Kunststoffrohren und Verbindungsstücken. Es besteht aus drei rechteckigen Rahmen, die miteinander verbunden sind. Zwei der Rahmen sind übereinander gestapelt, während der dritte Rahmen seitlich daran befestigt ist. Einige gelbe und graue Verbindungsstücke sind sichtbar. Im Hintergrund befindet sich eine weiße Wand.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender in einem hellen Grünton. Das Modell steht auf einem Holzboden vor einer weißen Wand. Auf der Motorhaube befindet sich ein Reserverad. Das Dach des Defenders ist weiß, und darauf ist ein schwarzer Gepäckträger mit Scheinwerfern montiert. Das Modell ist detailliert und wirkt realistisch.

Ein Lego-Modell eines hellgrünen Land Rover Defender steht auf einem Holzboden vor einer weißen Wand. Das Modell hat ein schwarzes Dachgestell und ein Reserverad auf der Motorhaube. Die Räder sind ebenfalls hellgrün mit schwarzen Reifen. Das Modell ist detailliert und realistisch gestaltet.

Ein Foto aus der Froschperspektive zeigt einen hellgrünen Lego Land Rover Defender auf einem Holzboden. Der Defender hat ein schwarzes Gepäckträger auf dem weißen Dach. Am Heck befindet sich ein Reserverad und ein roter Feuerlöscher. Das Nummernschild am Heck des Fahrzeugs lautet "L3 HUE". Im Hintergrund befindet sich eine weiße Wand.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

@Krustinaut Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Bildes:

Das Bild zeigt einen grünen Land Rover Defender aus Lego, der vor einer weißen Wand steht. Auf dem Dach des Fahrzeugs befindet sich ein Aufbau mit roten und gelben Elementen. Vorne am Fahrzeug ist ein schwarzer Haken angebracht. Das Modell ist detailliert und zeigt die typischen Merkmale des Defender.

Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Bildes:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender auf einem Holzboden vor einer weißen Wand. Das Lego-Modell ist hellblau und verfügt über einen schwarzen Dachträger, auf dem verschiedene Gegenstände wie eine rote Kiste, ein grauer Behälter und ein gelbes Objekt befestigt sind. An der Seite des Fahrzeugs befindet sich eine graue Platte mit Löchern. Ein Ersatzreifen ist an der Motorhaube befestigt.

Hier ist die Alt-Text-Beschreibung des Bildes:

Das Bild zeigt ein Lego-Modell eines Land Rover Defender im klassischen Grün. Das Auto steht auf einem Holzboden vor einer hellen Wand. Auf dem Dachgepäckträger befinden sich Ausrüstungsgegenstände wie ein roter Koffer, ein gelber Gegenstand und graue Behälter. Ein Reserverad und eine Schaufel sind an der Motorhaube befestigt. Das Modell ist detailliert und zeigt die typischen Merkmale des Defenders.

Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt ein detailliertes Lego-Modell eines Land Rover Defender. Das Modell ist in einem hellen Grün gehalten und steht auf einem hölzernen Untergrund. Auf dem Dachgepäckträger des Fahrzeugs befinden sich zusätzliche Gepäckstücke in Rot, Gelb und Grau. Ein Reserverad ist auf der Motorhaube befestigt. Das Modell weist viele realistische Details auf, wie z. B. eine Seilwinde, Trittbretter und einen robusten Frontstoßfänger. Der Hintergrund ist schlicht gehalten, mit einer hellen Wand im oberen Bereich.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini