@islieb Das ist eine ernste Frage:
Wie kann ich es als #ActualyAutistic schaffen daß ich von #Extrovertiert Menschen überhaupt beachtet und in deren Aktivitäten mitgenommen werde?
Ich verstehe #Introvertierte Menschen absolut
Mein ganzer Freundeskreis ist so und schätzt mich dafür daß ich sie verstehe und für sie da bin, ihnen Sicherheit, Ruhe und Rückzug biete
Für diese #Freunde bin ich absolut gerne da
@islieb
Zugleich finde ich darin keine Erfüllung
Wo ich selbst Spaß hätte etwas wildes zu erleben, Abenteuer
Stattdessen spüre ich nur das zerfressende Gefühl daß Events "einfach so" irgendwo drausen in der Welt passieren ohne daß ich sie sehen und greifen kann
Ich spüre nur daß ich nicht "Die richtigen Freunde" finden kann die ausgehen, daß ich grundsätzlich "out of the loop" bin wenn diese ein Event kennen und sich verabreden
Boost und Kommentar willkommen
@islieb
Also das inverse von dem was auf deinem Bild zu sehen ist, und darum hat mich das so intensiv angesprochen
Hmm, ich denke, du musst dich "nur" mit einer aktiven Person anfreunden und rutschst dann mit in ihren Freundeskreis rein.
Wenn's ne Band gibt, die Konzerte spielt und die du magst, könntest du da ja z.B. mit jemandem aus deinem jetzigen Freundeskreis hingehen. Wenn ihr viel zu früh am Einlass seid, lernt ihr ziemlich leicht neue Leute kennen. Alle stehen nur rum und warten. Und alle mögen dieselbe Band, das verbindet sofort.
Regelmäßige Konzert-Gänger sind auch sonst oft aktiv.
@Laberpferd Möchte aber auch betonen, dass ich meistens daheim sitze und Comics krakel, ich bin also sicher nicht das ideale Strichfigürchen für solche Tipps. :D
Hab jetzt nur geschrieben, was mir als erstes durch den Kopf gegangen ist.
@islieb
Ich erlebe das halt so, wenn ich versuche Aktive zu finden und anzuschreiben, daß die unter sich bleiben wollen, und mich bald wieder vergessen oder aktiv ignorieren weil ich keiner von ihresgleichen bin
https://sueden.social/@fotokoe@bark.lgbt/110870584583500660
Meine Freunde sind die Introverten wie du sie gezeichnet hast, und die will ich nicht mit Gewalt in etwas reindrücken wo sie sich unwohl fühlen
Ich mmuß offen sagen, ich hoffe auch daß einer von deinen Folgern hier auch meinen Beitrag liest und eine Idee hat
@Laberpferd Also um es noch mal zu sagen, das sollen jetzt keine Ratschläge sein. Zu sowas bin ich nicht qualifiziert. :D Ich schreibe bloß, was mir einfällt :D
Ich würde aber sagen, extrovertierte Menschen haben auch Interesse an anderen, die zurückhaltender sind. Es gibt so Leute, die kennen scheinbar ALLE, stellen dauernd neue Kontakte her und lieben das.
Klar kam es immer mal vor, dass ich eine Person sympathisch fand, sie mit mir aber nicht viel anfangen konnte. Das ist ja normal.
@Laberpferd Was du hier machst, einfach mal zu fragen, wie du z.B. zu so einem Furry-Bungee-Meetup kommst, finde ich auch schon genau die richtige Taktik und irgendwann kommt dabei bestimmt etwas heraus. (Wenn du zusätzlich nen Bluesky-Account brauchst, um die Szene nicht aus den Augen zu verlieren, würde ich einfach einen einrichten.)
Es ist aber sicher auch möglich, allein mehr zu machen, ohne dass dich irgendwer mitnimmt. Es ist ja ok, klein anzufangen und das nach und nach zu steigern.
@Laberpferd Wenn du doch eher online Kontakte herstellen willst, wäre es *vielleicht* auch ne Idee, öfter mal Fotos aus deinem Leben oder vielleicht auch mal von dir selbst zu posten. Wenn dir das nicht unangenehm ist. So sehen dich andere viel eher als echte Person und kommen auf die Idee, dich kennenlernen zu wollen.
Und falls zwischendurch obszöne Nachrichten kommen, direkt blocken und fertig. Ich denk, so würde ich das wohl handhaben. :D Aber die meisten sind ja eigentlich ganz nett.
@islieb
Ich glaube wenn ich Fotos von meinem aktuellem Leben zeige dann will erst recht keiner mehr Kontakt mit mir haben...
Vielelicht liegt es auch an meinem Alter daß ich von der Generation die jetzt jung und wild ist nicht mehr akzetiert werde, wo ich mich im Rücvkblick an Events von 2019 noch erinnere daß ich mit "was wollen SIE von mir" gesiezt wurde
Hmm, da wäre noch mein letztes Fursuit-Foto von vor 6 oder 7 Jahren, das muß ich mal raussuchen.
@Laberpferd Hmmm... ok, ich würde mal ganz generell schätzen, es wäre schon am besten, wenn du Personen findest, die so ungefähr in deinem Alter sind.
Das hat überhaupt nichts mit dir zu tun, aber ich denke, normaaalerweise wären z.B. 20jährige nicht so scharf drauf, mit ner 40jährigen Person loszuziehen. Das ist einfach überall in der Gesellschaft so, Generationen bleiben meistens gern ein bisschen unter sich.
Problem ist nur, daß "meine" Generation (bin 46), wie gestern wieder auf einem Stammtisch, das sind verheiratete Paare die sich für den Rest der Welt nicht mehr interresieren
Die Normativität von "meiner" Generation drückt mir rein daß ich jetzt zu alt bin um "rumzuhampeln" , daß man so ab 30 "seßhaft" werden und jetzt die "wahren" Werte im Leben pflegen müßte, Frau finden und heiraten, sich der Familie widmen
Für die bin ich defekt weil ich Single bleiben und mit Kumpels ausgehen wi
@Laberpferd Google sagt, die Furry-Szene besteht statistisch vor allem aus Jugendlichen und Erwachsenen bis 25. Wenn das so ist, würde mich nicht wundern, dass es für dich schwer ist, da mit reinzurutschen. Und jetzt ganz ehrlich (nicht böse gemeint!) - für mich klingt das wegen des Altersunterschieds auch nicht nach der besten Idee. Es sei denn, du findest doch Gleichaltrige, die das auch machen.
Das mit dem Älterwerden ist für die meisten von uns kein Spaß. Die Realität ist da etwas brutal.
@Laberpferd Aber generell (abseits vom Furry-Thema) denke ich schon, es gibt abenteuerlustige Erwachsene in jedem Alter. Aber ich kann leider echt keine Tipps geben, die zu finden, da würde ich jetzt nur etwas zusammenraten.
Meine Art, wenn ich bei null anfangen müsste, wäre wahrscheinlich, alleine Sachen zu unternehmen und zu versuchen, dabei Kontakte zu knüpfen (Konzerte, öffentliche Veranstaltungen, Töpferkurse, vielleicht auch politische Sachen usw.).