Guten Morgen - Tässle Kaffee ?
In einer Blogdiskussion über die Ausbeutung der #Karbonblase durch Konzerne & die kulturell-mediale Bewegung des Fossilismus fiel gerade dieser heftige Satz:
"Der #Fossilismus lässt sich tatsächlich als eine Form von Suchtverhalten deuten, die durch den Einfluss von Konzernmedien verlängert wird."
Wie siehst Du das?
@BlumeEvolution
#Sucht sehr möglich!
und mE ein vererbtes, antrainiertes #Trauma aus WKII, als D keinen Zugriff auf Rohstoffe insb Öl hatte; PLUS die tradierte Erfahrung des #Wirtschaftswunder|s mit "dein Grubengold hat uns wieder hochgeholt" und #Erdöl, Automobilindustrie mit Privat-PKW als Zeichen u Garant des Wohlstands.
Jedenfalls ist #Fossilismus so lange sich selbst bestätigen praktiziert und wiederholt worden, dass eine starke #Angst zu überwinden wäre, um sich zu lösen.
Danke Euch! Auch wegen der regen Begriffs-Diskussionen hier habe ich nun einen Blogpost zur #Begriffsarbeit rund um "Fossilismus" gebaut. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/begriffsarbeit-fossilismus-kolonialismus-proprietarismus/
@ulrich
Es ist ja nicht nur das Auto.
Dass es einer Enteignung gleichkäme, wenn die nächste Heizung nicht fossil betrieben werden dürfe, dass alte Menschen in ihren Häusern und Wohnungen erfrieren werden etc, ist ebenfalls nicht ganz vernünftig zu erklären.
Und wenn dann den Leuten aus Wut und Angst Tränen in die Augen steigen, habe ich den Eindruck, das ist mehr als nur bequeme Gewohnheit.
@ulrich Sehr viel teurer nur, wenn man bisher einen alten gebrauchten fuhr. E-Autos sind gebraucht immer noch deutlich teurer als Verbrenner, weil aufgrund des schnell ansteigenden Marktes viel mehr Käufer da sind als Verkäufer alter Fahrzeuge.
Mein neues E-Auto, bis auf wenige Zentimeter so groß wie der alte Diesel, mehr Luxus, mehr Beinfreiheit, doppelt so viele PS wie der Alte, hat neu praktisch gleich viele €uronen gekostet wie der vor 10 Jahren neu (nur kein Kombi, sondern Limousine, weil es heute leider fast nur noch SUV oder Limousine gibt). Inflationsbereinigt ist er 25% billiger.
Nur habe ich den Alten halt nicht als Neuwagen, sondern gebraucht gekauft.
@angeldruckt @BlumeEvolution Die antrainierte Angst davor, von Öl und Gas abgeschnitten zu werden, weil wir das von unseren Feinden importieren müssen, sollte bei rationalem Verhalten doch eigentlich dazu führen, sich davon unabhängig zu machen?
Die Chinesen jedenfalls machen ihre Energiewende nicht nur für den Planeten. Die wissen auch, dass sie bei der Energieversorgung viele externe Abhängigkeiten haben, die sie angreifbar machen.
@forthy42 @BlumeEvolution
Du sagst es!
Aber Angst und rationale Verhalten kommen zu oft nicht zusammen.