sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

@vera Das hängt immer auch ein Stück von der Kette und von den Bedingungen ab.

Ich wische meine Kette meist dann ab, wenn ich durch den Regen fuhr und wenn ich abends dann daheim bin: trockenes Tuch und 30s durchlaufen lassen. Fertig.
Unterwegs und/oder beim Pendeln nie.

Rost hatte ich eigentlich noch nie.

Meine Erfahrung: mit Heißwachs fühlt sich die Kette erst nach einem weiteren Auftragen von Flüssigwachs richtig gut an.
Ab und zu Heißwachs ist gut, weil die Kette vorher gespült wird.

@vera Bei mir steht das Rad nachts im warmen Keller. Da trocknet es immer schnell.

Unter nassen Bedingungen finde ich meist den Schmutz aus Pfützen blöder als die Nässe an sich. Kurz durch's Tuch und trocken ist.

Wenn die Kette beim hin- und herbiegen leicht knirscht, dann mag ich das meist nicht so wirklich. Da habe ich dann eine 2. Kette zum schnellen Wechsel und spülen.

Kettwachsler

@vera Wenn ich so darüber nachdenke, dann ist die Möglichkeit, die zu können, für mich der absolut größte und tollste vom an meiner Kette.

Egal ob ich im , Matsch und unterwegs bin oder ob ich einfach nur im Alltag pendle.

Im Sommer hat man meist "nur" mit Staub zu tun.
und wird natürlich mit jedem nass und dreckig.

Mit Wachs habe ich für mich eben den Vorteil gefunden, dass ich gut säubern kann.