Xcode 26: Apple bereitet offenbar native Claude-Integration vor
Apple bereitet offenbar eine native Claude-Integration in Xcode vor. Beta-Code enthält Referenzen auf Anthropics KI-Modelle Sonnet 4 und Opus 4.
Xcode 26: Apple bereitet offenbar native Claude-Integration vor
Apple bereitet offenbar eine native Claude-Integration in Xcode vor. Beta-Code enthält Referenzen auf Anthropics KI-Modelle Sonnet 4 und Opus 4.
Wenn die KI eine Mac-App programmiert: Entwickler berichtet über Erfahrungen
Ein erfahrener Mac-Entwickler hat eine komplexe App nahezu komplett von Claude Code erschaffen lassen. Jetzt berichtet er über seine Erfahrungen mit der KI.
Apples Swift-Projekt gründet "Android Working Group"
Wer Swift zum Programmieren von Android-Apps nutzen will, ist mit Krücken konfrontiert. Das soll künftig nicht mehr so sein.
Swift statt Java: Apple hat seinen Passwort-Monitoring-Dienst umgeschrieben
Neuer Passwort-Monitoring-Dienst: Das Apple-Team lobt Swift aufgrund seiner hohen Performance und besseren Handhabung beim Umstieg von Java.
Cultured Code: Server backend of Things now also in Swift
The Swift programming language is being used in more and more apps for Apple platforms. Cultured Code has now done the same for the server.
Cultured Code: Server-Backend von Things nun auch in Swift
Die Programmiersprache Swift wird in immer mehr Apps für Apple-Plattformen verwendet. Cultured Code hat das nun auch beim Server getan.
Swift Edge 14: Acer launches lightweight 14-inch notebook
Acer is relaunching the Swift Edge 14. The 2025 version uses Intel's Lunar Lake CPUs instead of AMD's Ryzen as before.
Swift Edge 14: Acer bringt leichtes 14-Zoll-Notebook
Acer legt das Swift Edge 14 neu auf. Die 2025er-Version verwendet Intels Lunar-Lake-CPUs statt wie bisher AMDs Ryzen.
Swift Student Challenge: How two Germans shine in Apple's competition
Two German students are among the winners of Apple's Swift Student Challenge – what they advise junior developers and how they were successful themselves.
Swift Student Challenge: Wie zwei Deutsche bei Apples Wettbewerb glänzen
Zwei deutsche Studenten gehören zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple – was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
Young developers: Apple announces winners of the Swift Student Challenge
Apple has selected the 350 winners of its Swift Student Challenge. Fifty of them will travel to California for the WWDC kick-off.
Nachwuchsentwickler: Apple gibt Gewinner der Swift Student Challenge bekannt
Apple hat die 350 Gewinner seines Nachwuchswettbewerbs Swift Student Challenge ausgewählt. Für 50 geht die Reise zum WWDC-Auftakt nach Kalifornien.
Swift Student Challenge: Apple's programming competition enters the hot phase
Since 2020, Apple has been organizing an annual programming competition for pupils and students. Submissions are possible until February 23.
Swift Student Challenge: Apples Programmierwettbewerb geht in die heiße Phase
Seit dem Jahr 2020 richtet Apple jährlich einen Programmierwettbewerb für Schüler und Studenten aus. Bis zum 23. Februar sind Einreichungen möglich.
heise+ | Flugs getestet: So geht das für Swift-Entwickler
Mit Swift Testing stellt Apple ein neues Framework zum Aufsetzen und Ausführen von Unit-Tests bereit. Das bisherige XCTest könnte abgelöst werden. So geht das.
Programmiersprache Kotlin 2.10 erweitert Anbindung an iOS und WebAssembly
Neben kleineren syntaktischen Ergänzungen bringt Kotlin 2.10 Neuerungen beim K2-Compiler, bei der WebAssembly-Toolchain und für das Zusammenspiel mit Swift.
Programmiersprache Swift 6 hat Nebenläufigkeit, Linux und Windows im Fokus
Neben sprachlichen Erweiterungen bringt die Programmiersprache Verbesserungen für die Anbindung von Plattformen jenseits von Apples Ökosystem.
Der partielle Abschied der Asean-Staaten vom Dollar
Der US-Dollar verliert an Bedeutung in Südostasien. Asean-Staaten wollen im Handel untereinander künftig lokale Währungen nutzen. Was bedeutet diese Entwicklung?
heise+ | Intelligentes für Entwickler: Rückblick auf die WWDC 2024
Viele der neuen Funktionen, die Apple zur WWDC vorgestellt hat, können Entwickler in ihre Apps integrieren. Einige profitieren von Apple Intelligence.
heise+ | GPT selbst bauen: So geht es am Mac mit Swift
Generative vortrainierte Transformer erstellen Texte oder fassen sie zusammen und klingen dabei sehr menschlich. So programmieren Sie GPTs selbst auf dem Mac.