sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#empathie

8 Beiträge8 Beteiligte0 Beiträge heute

Elon Musk und seine geistige Ziehmutter Ayn Rand verdammen Empathie als Schwäche.

Für ein privates Forschungsprojekt (a.k.a. ich plane ein #Lied darüber) interessiert mich in dem Zusammenhang:

Könnt ihr euch an einen Moment erinnern, in dem ihr Empathie - bei euch, bei anderen um euch herum oder woanders - erlebt habt? Wie war das? Wie sah Empathie aus, wie klang sie? Wie roch, schmeckte & fühlte sich Empathie an?

#ElonMusk#AynRand#Empathie

Der #Autist in mir möchte mit hämischem Tonfall sagen: "Älabätsch! Älabätsch! Ich fand #HarryPotter als Kind schon sch**ße."

Aber nach reiflichem Überdenken all dessen, was ich mühsam über Jahrzehnte hinweg über das mir fremde Konzept #Empathie erlernt habe, komme ich zu dem Schluss, dass das wohl niemanden weiter hilft. Insbesondere nicht Transpersonen, denen #Rowling mit so viel Hass begegnet...

"Gewalt funktioniert als semi-automatisches Phänomen. Der Steuerungsmechanismus der #Gewalt ist die Epigenetik. Die #Epigenetik schaltet Empathie ein oder aus. Wenn #Empathie abgeschaltet wird funktioniert ein Gehirn sehr oft nach dem „fight or flee“ Modus. Empathie hat dann keine Bedeutung mehr, was zu den entsprechenden Konsequenzen führt. Das Gewaltsystem wirkt wie eine Krankheit, wie ein Virus, der durch den Empathie Verlust aktiviert wird."
(Andreu Ginestet)
academia.edu/11746216/2019_Zus

www.academia.edu2019 - Zusammenhang aus Gewalt und Komplexitaet - Andreu GinestetWas ist neu an dem begriff Komplexität, wo dieser doch so alt ist? Die von Andreu Ginestet geprägten Begriffe der Komplexität werden neu verstanden und interpretiert –so wie es für Pionierforschung üblich ist- und haben keinen Eingang in die

Empathie & Hochsensibilität
Hochsensible Menschen nehmen intensiver wahr, was sie besonders empathisch macht. Hochsensibilität in sozialen Berufen ist eine Stärke. Empathie ermöglicht tiefes Verständnis für Klient*innen, doch Überreizung droht. Tipps: Selbstfürsorge, klare Grenzen und Austausch mit anderen HSPs helfen, diese Gabe zu nutzen.
➡️ Mehr:
high-sensitive-socialwork.de/e
Hashtags #hochsensibilität #empathie #elkeoverhage #mitgefühl

Ihr lieben Fedis,

ich bin hin und weg, wie das hier alles losrollert!!! Vielen, vielen herzlichen Dank an alle, die mir folgen. Ich komme gar nicht hinterher 😅 - wahrscheinlich auch, weil ich das noch nicht so ganz durchdringe, aber ich gebe alles und taste mich heran 🤗 .

Auf jeden Fall freu ich mich riesig darauf, Eurem Alltag mit meiner Kunst hoffentlich ein bisschen Leichtigkeit und Konfetti unter die Flügel pusten zu können.

#kunst#kultur#frauenpower
Antwortete im Thread

@Rainer_Rehak

Sie haben auf einen Blogpost von mir zur Klima- & am demokratisch Wählenden der jedes "Mitleid" verweigert. Und wollen aber diese verweigernde "Logik" nicht auch auf Menschen & Parteien im linken anwenden.

Damit haben Sie aller Welt sehr schön gezeigt, wie linke & parteipolitischer funktionieren. & jetzt ärgern Sie sich über die eigenen Widersprüche.

Ich habe , auch mit Andersdenkenden.

@levampyre

Fortgeführter Thread

Für den Pflegekongress in Bremen Anfang Mai beschäftige ich mich mal wieder intensiver mit Empathie, vor allem mit der Empathie, die soziale Roboter simulieren können. Lese viel, höre Podcasts usw.

Gerade stolpere ich über diesen Satz von Giovanni Maio im Philosophischen Radio von WDR 5: "Die Atmosphäre in diesem Raum hier zwischen Ihnen und mir, das lässt sich nicht in Daten abbilden."
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung

www1.wdr.deWo sind die Grenzen der KI in der Medizin?Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Lebensbereichen immer deutlicher zur Selbstverständlichkeit. Auch in der Medizin – die damit möglicherweise vor einem gravierenden Veränderungsprozess steht. Was bedeutet das für Ärzte, was für Patienten?