So, ich werde mich dann mal verabschieden ins #Funkloch #Pfaelzerwald
Macht’s gut
So, ich werde mich dann mal verabschieden ins #Funkloch #Pfaelzerwald
Macht’s gut
Bin wieder online
#Funkloch #Pfaelzerwald
Weiter auf der #Radtour von Forst/Lausitz auf dem Deich bis zur Neiße-Mündung und schlussendlich nach #Frankfurt/Oder.
Die meiste Zeit im polnischen Mobilnetz eingebucht, das deutsche hat's wohl nicht bis zur Grenze geschafft. ¯\_ (ツ) _/¯ #Funkloch
Wenigstens Kraniche gesehen.
Was heißt hier wenigstens? Kraniche, Alter, die kennt man in Franken ja quasi überhaupt nicht! Mega!
3 Tage im #Funkloch #Pfaelzerwald hat mich geerdet.
Aber jetzt bin ich wieder hier und freue mich auf 900 Nachrichten.
Dem Thema #Funkloch im #Mobilfunk habe ich mich jetzt nochmal von einem anderen Blickwinkel genähert als bei meinem Post https://freiburg.social/@GeorgB/113754890540468989 Diesmal habe ich für die beiden Provider #O2 (links) und #Telekom (rechts) mit dem gleichen Gerät am gleichen Tag auf der gleichen Strecke Herzogenhorn–Freiburg mit der App #Breitbandmessung der #Bundesnetzagentur gemessen:
* Beide haben massive Lücken
* Kombiniert man beide Netze, hat man nahezu immer Empfang, d.h. Notrufe sollten fast überall gehen – ist ja schonmal was
* O2 schnitt mit 23,1% Messpunkten ohne Empfang deutlich besser ab als Telekom mit 49,7%
* Die Netzabdeckung der Telekom war _sehr anders_ als beim letzten Mal, ebenso bei O2, d.h. es gibt offenbar fluktuierende Faktoren mit massivem Einfluss und einzelne Messungen haben recht begrenzte Aussagekraft. Was über alle meine Messungen immer gleich bleibt, ist eine Netzabdeckung von _wesentlich weniger_ als 100%.
* Wenn laut App Empfang bestand, gingen wieder einmal bei vielen meiner Stichproben trotzdem keine Daten über die Leitung. => *Kennt jemand eine App, die die faktische Netz-Funktionsfähigkeit kartiert?* Also regelmäßig kleine Datenpakete an einen Server verschickt und wenn keine Antwort kommt ein Funkloch verzeichnet.
@pius Danke, jetzt verstehe ich, wie Du zu D1 Aussagen treffen kannst
Was Du von O2 beschreiibst erlebe ich auch im Telekom-Netz – wenn die App der #Bundesnetzagentur kein #Funkloch sondern LTE anzeigt, also für die Statistik "Empfang" erfasst wird, kriegt mein Browser _faktisch_ öfters auch keine Daten, SMS gehen nicht raus, Anrufe nicht möglich. Die #Funkloch -Statistik ist also schon mieserabel, sieht aber immer noch besser aus als die real nutzbare Abdeckung Umgekehrt wäre mir lieber!
Meine Frau und ich sind wieder zurück von der Silvesterfeier im #Funkloch #Pfaelzerwald
Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr. Ansonsten wünsche ich euch nur eins: bleibt optimistisch.
Früher hieß es mal, die #Telekom habe das beste Netz und liege insbesondere im ländlichen Raum vorn. Bin auch deshalb zur Telekom gewechselt. Heut von Freiburg nach Bernau gefahren und zurück – da ist laut App #Breitbandmessung ja wortwörtlich mehr #Funkloch als #Empfang! Da war es von Donaueschingen nach Freiburg ja "richtig gut" mit "bloß" 69% der Messpunkte ohne Netz...was auch schon weit, weit weg von der Auflage "bis Ende 2024 alle Landes- und Staatsstraßen mit mindestens 50 Mbit/s" zu versorgen ist, siehe https://bmdv.bund.de/DE/Themen/Digitales/Frequenzen-Mobilfunk-und-Digitalradio/5G-Frequenzauktion/5g-frequenzauktion.html Diese Verstöße gegen Auflagen sind allseits bekannt, aber ich habe nichts von spürbaren Bußgeldern oder anderen Konsequenzen gelesen. Da bleibt es ein zahnloser Papier-Tiger wenn die Bundesnetzagentur 2024 überlegt, "bessere Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum ins Zentrum unserer Auflagen [zu] stellen". https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mobilfunk-frequenzen-bundesnetzagentur-100.html
Viele Grüße aus dem #Funkloch #Pfaelzerwald , es wird nicht besser.
Gesendet aus Lembach im Elsass.
Ich melde mich zurück aus dem #Funkloch #Pfaelzerwald
Für mich bleibt es ein Rätsel wie die Einwohner dort ohne Handynetz durchkommen.
Telefonieren oder mobil Surfen mit 4G (LTE)? Ein Standard heutzutage möchte man meinen. Doch bei uns in den Ortschaften #Nankendorf und #Löhlitz der Stadt #Waischenfeld ist dies bisher immer noch nicht möglich. Ob man zu Fuß oder mit einem Fahrzeug unterwegs ist, sobald man unsere Ortschaften erreicht, ist erst einmal Schluss mit Mobilfunkempfang. Willkommen im #Funkloch. Dazu berichteten wir bereits mehrfach.
#Telekom #Franken #Oberfranken #Mobilfunk #LTE #4G #5G
https://www.nankendorf.de/?p=12231
Bahnstrecke Hamburg–Berlin soll lückenlosen 5G-Mobilfunk erhalten
#5G #Bahn #Bahnstrecke #Berlin #DeutscheBahn #Digotalisierung #FRMCS #Funkloch #Hamburg #Mobilfunk #Verkehrspolitik #Zugfunk
Heute war Schnitzeltag, klar das ich zum Lambertskreuz gewandert bin.
Zum Abschluss gabs einen Gurkenschnaps
#Pfaelzerwald #Funkloch
@DePaelzerBu
Zum Glück sind es hier nur 30° und nein ich bin nicht im #Funkloch #Pfaelzerwald
Bin wieder zurück aus dem #Funkloch #Pfaelzerwald .
Wie es aussieht habe ich nix verpasst, oder?
Funkloch an Bahnstrecke zwischen Rostock und Berlin soll geschlossen werden
Das größte Funkloch Deutschlands (mit kleiner Unterbrechung) soll bis spätestens 2027 verschwinden. Das 30 km lange Stück existiert derzeit zwischen Rostock und Berlin im Nationalpark Müritz mit kurzer Funkverbindung in Kratzeburg. Ein Nationalpark machte das Ganze kompliziert. Doppelt so viele und kürzere Masten waren die Lösung. Interessant übrigens, dass von einer ICE-Strecke gesprochen wird. Ein Zug reicht?
#spnv #spfv #mobilfunk #funkloch #bahn #deutschebahn
https://www.handyhase.de/magazin/news/telekom-deutschen-bahn-funkloch/