sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Klimaanpassung

6 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

📰 Mit Deiner Hilfe teile ich täglich #Forschungserkenntnisse und Neuigkeiten, die uns u. a. vor gesundheitlichen und finanziellen Risiken warnen und Fortschritte in #Klimaanpassung, #Energiewende und dem #Gesundheitswesen aufzeigen. Gut informiert lebt es sich einfach besser.

Danke für Deine finanzielle Unterstützung auf ko-fi.com/tinoeberl 💶

oder Deine Unterstützer-Mitgliedschaft: steadyhq.com/klimacrew 👥

Ko-fiBuy Tino Eberl a Coffee. ko-fi.com/tinoeberlBecome a supporter of Tino Eberl today! ❤️ Ko-fi lets you support the creators you love with no fees on donations.
Antwortete Thijs Lucas

@thijs_lucas
Tja, der einleitende Betrieb, der Chemieabfälle mit Erlaubnis des befreundeten Bürgermeisters in den nächsten Fluss entsorgt, hat auch weniger Auflagen als die folgende Kläranlage, die den ganzen Mist entfernen muss und das als Trinkwasser in die Siedlung bereitstellt...
Zahlt der Betrieb oder die Kläranlage für Verunreinigzngsrückstände?

Systemfehler oder System nach Maß?

Wer Bäume pflanzt und pflegt, muss sich Gedanken um #Klimaanpassung machen, aber wer Bäume fällt, um Straßen zu bauen und Häuser zu heizen, muss sich in Deutschland keine Gedanken um #Klimaschutz machen.

Wir haben in unserem Hinterhof eine wunderschöne Zierkirsche, riesengroß und gerade wieder flauschig rosa. Drumherum Garagen und Parkplätze. Und ich würde mir wünschen, dass sie die Autos im Hof überlebt.

Darf ich vorstellen - ein Superheld 🏆 wie er im Buche steht! Er verbessert die Luft, schenkt uns Schatten und steigert die Lebensqualität in unserer Stadt - eine lebende Klimaanlage.
Nachverdichtung, Versiegelung und unzureichend durchwurzelbarer Raum sowie zu klein bemessene Pflanzflächen machen ihn krank. Gibt es mehr Baumstandorte wie diese in den Kommunen?
#stadtgrün #Klimaanpassung #bmu #trees #Erkrath

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

www.oekologisch-unterwegs.deStadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützen
Mehr von Tino Eberl

‼️Gern boosten für mehr Antworten‼️
😃Seit September 2023 immer falsch geraten. 😛

In wie vielen #Fernsehsendungen des #ÖRR wurde im Dezember 2024 über den #Klimawandel und dessen Drumherum sowie den #Klimaschutz und #Klimaanpassung berichtet?

Suchfilter 2024 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima

Reanalyse-Daten 2023 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deKlimawandel im Fokus: Analyse der Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen 2024
Mehr von Tino Eberl

2024 war für #Lateinamerika und die #Karibik ein Jahr der #Wetterextreme.

Hitze-Rekord, massive #Dürren durch El Niño, verheerende #Brände von #Mexiko bis #Chile und der Verlust des letzten Gletschers in #Venezuela.

Gleichzeitig traf Hurrikan Beryl mit Rekordstärke auf #Grenada.

#Überschwemmungen und #Ernteausfälle verschärfen die #Ernährungskrise.

library.wmo.int/records/item/6

#Extremwetter wie #Hitzewellen, #Starkregen und #Überschwemmung, treffen immer häufiger und heftiger Nordargentinien.

Besonders betroffen sind dicht besiedelte Städte mit alternder #Bevölkerung und prekärer #Infrastruktur. Fast die Hälfte arbeitet im informellen Sektor ohne Schutz bei #Hitzestress oder #Wetterausfällen.

Solche #Wetterextreme waren früher selten, doch durch den # Klimawandel werden sie zur neuen Realität.

worldweatherattribution.org/wp

Über 115 Millionen Menschen in den #USA leben laut neuer #Forschung in Gebieten mit hohem #Waldbrandrisiko. Viele davon in Städten oder Vororten, die sich bislang als sicher wähnten.

Zunehmend dringen #Brände tief in #Wohngebiete vor, oft ausgelöst durch #Flugfeuer. Neue Modelle zeigen, dass auch Siedlungen außerhalb klassischer #Risikozonen gefährdet sind.

theguardian.com/us-news/2025/a

The Guardian · Millions of Americans believe they’re safe from wildfires in their cities. New research shows they’re notVon Gabrielle Canon