Heute ist ein besonderer Gedenktag: die Wiederkehr des Todestags von Clemens August Graf von
#Galen, Bischof von Münster und Kardinal. Geboren am 16. März 1878 in Dinklage, Oldenburger Münsterland, starb er am 22. März 1946 in Münster. Bekannt wurde er vor allem durch sein öffentliches Auftreten gegen die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ in der Zeit des Nationalsozialismus. 1946 wurde er zum Kardinal erhoben und 2005 seliggesprochen.
Sein Wahlspruch als Bischof lautete: „Nec laudibus, nec timore“ (lat. „Nicht Menschenlob, nicht Menschenfurcht soll uns bewegen“ (Übersetzung von Galens in seinem ersten Hirtenbrief).
Das Grab des sog. „Löwen von Münster“ in der Ludgeruskapelle des Paulusdoms ist ein Ort, den ich bei Besuchen in Münster immer wieder gerne aufsuche.
Galen kann uns auch heute ein Vorbild darin sein, menschenverachtenden totalitären Ansprüchen, gleich, ob von Rechts oder von Links, mutig entgegenzutreten!
Wir in
#Nordwalde können stolz darauf sein, dass unsere Gesamtschule seinen Namen trägt - wir sollten immer versuchen und daran arbeiten, diesem Anspruch gerecht zu werden!