sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Nordwalde

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Heute ist ein besonderer Gedenktag: die Wiederkehr des Todestags von Clemens August Graf von #Galen, Bischof von Münster und Kardinal. Geboren am 16. März 1878 in Dinklage, Oldenburger Münsterland, starb er am 22. März 1946 in Münster. Bekannt wurde er vor allem durch sein öffentliches Auftreten gegen die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ in der Zeit des Nationalsozialismus. 1946 wurde er zum Kardinal erhoben und 2005 seliggesprochen.
Sein Wahlspruch als Bischof lautete: „Nec laudibus, nec timore“ (lat. „Nicht Menschenlob, nicht Menschenfurcht soll uns bewegen“ (Übersetzung von Galens in seinem ersten Hirtenbrief).
Das Grab des sog. „Löwen von Münster“ in der Ludgeruskapelle des Paulusdoms ist ein Ort, den ich bei Besuchen in Münster immer wieder gerne aufsuche.
Galen kann uns auch heute ein Vorbild darin sein, menschenverachtenden totalitären Ansprüchen, gleich, ob von Rechts oder von Links, mutig entgegenzutreten!
Wir in #Nordwalde können stolz darauf sein, dass unsere Gesamtschule seinen Namen trägt - wir sollten immer versuchen und daran arbeiten, diesem Anspruch gerecht zu werden!

Wir brauchen neue #Funkalarmempfänger - und ihr könnt uns helfen!
Die #Leitstelle des Kreises Steinfurt, über die unsere Einsatzkräfte - z.B. die „Sanitäter vor Ort“ oder die Helferinnen und Helfer in unserer #Einsatzeinheit - alarmiert werden, stellt ihr System auf verschlüsselte Übertragung um. Das ist eigentlich gut, weil damit die Daten unserer Patientinnen und Patienten noch besser geschützt werden, aber für uns auch schlecht, denn wir müssen neue Funkalarmempfänger anschaffen, und das kostet viel Geld!
Wir freuen uns daher, dass die #Kreissparkasse uns die Möglichkeit gegeben hat, auf ihrer Spendenplattform „Heimatpower“ eine #Spendenaktion zu starten.
Ihr könnt uns also sehr helfen, indem ihr dort für uns einen kleineren oder auch größeren Betrag spendet, damit wir auch künftig in gewohntem Tempo bei Notfällen für euch einsatzbereit sein können.
Für eure Unterstützung bereits sehr herzlichen Dank - und hier geht’s zur Spendenaktion auf „Heimatpower“ der Kreissparkasse:
heimatpower.de/project/neue-fu

#DRK #Nordwalde #WirSindHilfe @drk

www.heimatpower.deneue Funkalarmempfänger für die "Sanitäter vor Ort" - Eins von vielen gemeinnützigen ProjektenUnsere "Sanitäter vor Ort" werden durch die Leitstelle Kreis Steinfurt zum Einsatz alarmiert. Die Leitstelle stellt ihre Alarmierung aus Dat

#Weihnachtskonzert in barocker Prachtentfaltung
Ausführliche Angaben unter kirchenmusik-nordwalde.de
- Am Samstag, den 11. Januar 2025 um 19.00 Uhr in der St. Antonius-Basilika in #Rheine.
- Sonntag, den 12. Januar um 19:00 Uhr in der St. Dionysius-Kirche #Nordwalde
Karten zum Preis von 15.00 € sind ab sofort bei „buch und mehr“ (Nordwalde), im Pfarrbüro (02573-2220), bei den Chormitgliedern oder per Mail zu bekommen.

Manchmal muss man als #Nordwalde|r auch mal den Weg durchs Jammertal nehmen: wir waren gestern auf samstagabendlicher #Fahrradtour 🚲 in #Altenberge auf dem dortigen #Weinfest 🍷. Eine sehr schöne Veranstaltung mit toller Musik von der „Dorstener Big Band“, leckerem Wein und gutem Essen. Und wir haben es geschafft, kurz vor dem einsetzenden Gewitter trocken wieder zu Hause zu sein. Rundum gelungen - vielen Dank den Veranstaltern. #FediBikes_de #Dorsten

Heute ist ein wichtiger Jahrestag für die weltweite Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, aber auch für das Humanitäre Völkerrecht: Am 22. August 1864 wurde das erste #GenferAbkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die #Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als #Schutzzeichen zum Gegenstand hat. Dieser Tag jährt sich heute zum 160. Mal.
Übrigens: nur zwei Jahre später gab es bei uns in #Nordwalde erste Aktivitäten unter der Rotkreuzidee zur Hilfe für die Verwundeten des Krieges in Norddeutschland und Dänemark. Wir können daher den Beginn der Existenz unseres Ortsvereins auf das Jahr 1866 datieren und gehören damit zu den ältesten Rotkreuzgliederungen Westfalens.
#RotesKreuz #RoterHalbmond #WirSindHilfe #weltweit #HVR @drk

Letzter Besuch heute als Trägervertreter bei unseren beiden #DRK-Kitas „Wetterhäuschen“ und „Bullerbü“: mit dem morgigen Beginn des neuen Kindergartenjahrs gehen beide Einrichtungen aus der Trägerschaft des @OV_Nordwalde in die des KV #Steinfurt über. Aber keine Sorge: Wetterhäuschen und Bullerbü bleiben auch mit dem KV als Träger „unsere“ Rotkreuz-Kitas in #Nordwalde.
Übrigens gab es heute keinen „großen Bahnhof“: beide Kitas haben derzeit Sommerpause. Dennoch wird an beiden Standorten kräftig gearbeitet: im Wetterhäuschen wird die neue Großküche eingebaut - die letzte große Investition, die dort noch vom Ortsverein angeschoben worden ist -, während in Bullerbü die Tiere, die dazugehören, versorgt werden müssen - unsere Hühner legen nun mal auch in den Ferien Eier und haben dementsprechend Hunger und Durst!
Den Kolleginnen und Kollegen weiterhin viel Freude bei der Arbeit mit den Kindern; wir treffen uns auch künftig regelmäßig, um gemeinsam die Rotkreuzarbeit in Nordwalde voranzubringen!
#TeamDRK #RotesKreuz #Familienzentrum #Kindertageseinrichtung

Ihr wisst es ja: in jedem Jahr zur Haupt-Urlaubszeit leeren sich die Lager des Blutspendedienstes, denn viele regelmäßige Blutspenderinnen und Blutspender sind in ihrem wohlverdienten Urlaub!
Umso wichtiger, dass die „Daheimgebliebenen“ dann zur #Blutspende kommen, um mit ihrer Blutspende die Versorgung kranker und verunfallter Menschen sichern zu helfen.
Und weil wir wissen, dass wir auf unsere treuen Blutspenderinnen und Blutspender in #Nordwalde rechnen können, bieten wir wie in jedem Jahr gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Münster zwei „Ferien-Blutspenden“ an.
In der kommenden Woche ist es wieder so weit: am Freitag, 26. Juli, von 16:30 bis 20:30 Uhr und am Sonntag, 28. Juli, von 10:00 bis 14:00 Uhr seid ihr wieder herzlich zur Blutspende eingeladen. Wie immer könnt ihr eure Wunsch-Uhrzeit unter blutspendedienst-west.de/bluts buchen, so dass ihr keine großen Wartezeiten habt.
Wir freuen uns auf euren Besuch! - und allen, die nicht dabeisein können, weil sie in Urlaub sind, wünschen wir gute Erholung.
#DRK #WirSindHilfe @drk

Freude bei den Verantwortlichen von „Northwood Runners“ und #DRK #Nordwalde: mehr als 2.300 € war der Ertrag des #Sechsstundenlauf|s Anfang Juni, den die Läufer heute dem DRK übergeben konnten. Alle zwei Jahre starten die Läuferinnen und Läufer zugunsten des Dienstes „Sanitäter vor Ort“ des Nordwalder Roten Kreuzes. Exakt 72,3 km war die Strecke, die maximal in diesem Jahr geschafft worden ist, einige Läufer/innen haben die Marathondistanz absolviert - eine tolle Leistung und ganz herzlichen Dank dafür!
Der Sechsstundenlauf war verbunden mit einem „Tag der offenen Tür“ am Rotkreuzheim in der Bahnhofstraße.
Und auch die nächste Aktion ist schon gedanklich in der Vorbereitung: in zwei Jahren steht das 160. Jubiläum des DRK-Ortsvereins an - dann soll auch der Sechsstundenlauf als ganz besonderes Event begangen werden!
Das Foto zeigt die Verantwortlichen der Northwood-Runners mit Aktiven des Nordwalder Roten Kreuzes bei der Spendenübergabe.
#SanitätervorOrt @drk #einDRK #WirSindHilfe

Heute ist das erste „westfälische“ Spiel der #UefaEuro2024 in #Dortmund. Viele Einsatzkräfte des #DRK vor Ort, aber auch in ihren Heimatstandorten bereiten sich zur Stunde darauf vor, für Schutz und Hilfe von Teilnehmern und Besuchern einsatzbereit zu sein.
Wir aus #Nordwalde sind nicht dabei: wir gehören zu den Kräften, die bei Notsituationen auf dem #FMO mit als erste alarmiert werden und bleiben daher am Standort - denn: der übliche Tagesdienst geht ja trotz Fußballs weiter, und auch unsere „Sanitäter vor Ort“ sind für Notfälle selbstverständlich auch an solchen Tagen alarmierbar. So ist es eben im Roten Kreuz: Rotkreuzarbeit ist Teamarbeit, und wir helfen Hand in Hand.
Besuchern in Dortmund und Zuschauern zu Hause wünschen wir einen spannenden Fußballabend - bitte achtet auf euch!
#WirSindHilfe #Ehrenamt #EngagiertFürNRW #DieSympathischeEMfürAlle @drk