Schon einmal vom "Regulatory Scrutiny Board" (RSB) der EU gehört? Nein? Das kaum bekannte #RSB hat großen und problematischen Einfluss auf die Gesetzgebung der EU.
Wann immer die EU-Kommission ein wichtiges Gesetz plant, prüft das RSB-Gremium die dazu erstellte Folgenabschätzung. Die zentrale Frage dabei: Welche Auswirkungen hätte das neue Gesetz auf die europäischen Unternehmen?
Negative Stellungnahmen des RSB führen zu einer deutlichen Verzögerungen. In mehreren Fällen wurden geplante Regelungen dadurch verwässert.
Während dieser Zeit bleiben die EU-Abgeordneten und die Öffentlichkeit im Dunkeln. Die Stellungnahmen des RSB werden erst zu spät veröffentlicht.
Damit hat das RSB zu einen frühen Zeitpunkt großen Einfluss auf die EU-Gesetzgebung und trägt dazu bei, dass die kurzfristigen Kosten für die Unternehmen stärker berücksichtigt werden, als der langfristige Nutzen für die Gesellschaft.
Es ist an der Zeit, die Macht des RSB zu begrenzen!
Hier die ganze Geschichte: https://www.lobbycontrol.de/konzernmacht/regulatory-scrutiny-board-black-box-der-eu-gesetzgebung-108349/