sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2,1 Tsd.
aktive Profile

#Veredelung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Für Hobbyzwecke ist Stretchfolie aus dem Verpackungsmüll, in 4..5cm breite Streifen geschnitten, ein hervorragender Ersatz für gekauftes .

Eine meiner ersten Anwendungsversuche (Kirschpflaume auf Mirabelle), die ich vor einem Jahr damit gemacht habe, habe ich jetzt entpackt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Die ist super verwachsen und das Material hat trotz praller Sonne noch nicht angefangen sich zu Mikroplastik zu zersetzen.

In den nächsten Tagen wird veredelt, wenn es draußen wieder trocken ist.

Es ist dann auch schön kalt und der Mutterbaum von dem die Zweige zum Veredeln geschnitten werden eher in der Saftruhe als bei mildem Wetter.

Das Edelreis wird dann frisch geschnitten und innerhalb weniger Stunden verarbeitet.

Ein ❤️liches Willkommen an alle die sind!

Falls ihr es noch nicht gelesen habt - hängt an euren Vorstellungströt eure Interessen als Hashtags an, so werdet ihr von Gleichgesinnten schneller gefunden.

Meine Themen sind:
im

Es geht wieder los:
2025

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt die Sämlinge ins Haus zu holen und für die spätere Veredelung bei ca. 21°C an einem hellen Platz vorzutreiben.
In ca. 3..4 Wochen beginnen die Bäumchen Blätter auszutreiben, dann wird draußen Edelreis geschnitten u. weiter geht's.

Die Stämmchen sollten einen Durchmesser von 8..12mm haben. 10mm sind ideal.

Fortgeführter Thread

Wie jetzt, ihr habt keinen in eurer Wohnung? 😁

Mein großer hier macht richtig Tempo und bildet sogar schon Früchte!

Eine Befruchtung hat jedoch nicht stattgefunden, nichtmal eine Selbstbefruchtung, denn die einzige männliche Blütenknospe am Reiser ist nicht aufgegangen.

Einige Sorten können wohl trotzdem Früchte bilden, ob die Fruchtansätze auch Inhalt haben, wird sich zeigen.

Einfacher u. günstiger kann man nicht veredeln.

Vor 4 Wochen habe ich von der adulten Zweige auf einen jungen Wildling veredelt, nur mit Hilfe eines Teppichmessers und etwas Stretchfolie, die von einer Verpackung übrig war (Frischhaltefolie geht auch).

Gestern wollte ich es wissen u. habe die Folie entfernt... es hält.

Die Schnittflächen müssen allerdings exakt aufeinander passen, da darf kein 1/10mm Luft sein.

ist auch, sich bei der -Vermehrung von den helfen zu lassen 😁

Diesen Winter will ich mich erstmals an der von Walnussbäumen versuchen.

Damit ich die vielen kleinen Wildlinge, die mir meine tierischen Mitarbeiter als Veredelungsunterlagen gepflanzt haben, ohne Blattwerk im Winter wiedererkenne, habe ich sie mit altem, rot isolierten Elektrodraht markiert.