sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#warmepumpe

19 Beiträge15 Beteiligte0 Beiträge heute

Die "Wirtschaftspartei" #CDU machte die #Wärmepumpe zum politischen Kampfbegriff, um der #Ampel maximal zu schaden.
Geschadet haben #CDU #CSU und #fdp auch der #Wirtschaft - der Verkauf brach ein.
Verunsicherte Menschen bauten wieder #Öl und #Gas #Heizungen ein, und laufen jetzt in die Kostenfalle. Tja, selber schuld!

faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt aufVon dpa/umx.

#Energiewende #Wärmepumpe - Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt auf - "Das erspart den Unternehmen allerdings nicht den schmerzhaften Übergang, den sie gerade durchmachen müssen. Sie hatten ihre Produktionskapazitäten in Erwartung hoher Verkaufzahlen deutlich ausgeweitet und mussten dann mitansehen, wie die Wärmepumpe von einem vermeintlichen Bestseller zu einem politischen Kampfbegriff wurde. Eine Folge war unter anderem Kurzarbeit an mehreren deutschen Standorten. Nach den Unwägbarkeiten der vergangenen Jahren wünscht sich die Branche gerade nichts sehnlicher als größere Planungssicherheit – zumal der ehemals vergleichsweise abgeschottete Markt inzwischen auch vermehrt von asiatischen Herstellern ins Visier genommen wird." - Quelle: FAZ/dpa/umx - Eventl. € faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt aufVon dpa/umx.

#Energiewende #Wärmepumpe - Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt auf - "Die neuen Zahlen wirken auf den ersten Blick wie eine Bestätigung für die großen Heizungshersteller hierzulande, allen voran die beiden Schwergewichte Vaillant und Viessmann, aber auch den kleineren Konkurrenten Stiebel Eltron. Dort wird einheitlich davon ausgegangen, dass die Wärmepumpe sich so oder so durchsetzen werde – die Frage sei nur, wann sich die Stückzahlen den hochfliegenden Erwartungen annähern würden. An der Überzeugung, dass es sich bei Wärmepumpen um eine effizientere und überlegenere Technologie im Vergleich zu Gasheizungen handelt, hat sich nichts geändert." - Quelle: FAZ/dpa/umx - Eventl. € faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt aufVon dpa/umx.

Waaaah, der Elektriker der die #Wärmepumpe verkabeln soll, hat festgestellt dass der Typ der die #PV Anlage gebaut hat, die Verkabelung so falsch gemacht hat, dass ich die gar nicht betreiben darf. Mit Pech wird die heute komplett vom Netz genommen....
Das darf doch nicht wahr sein....

Mit auf den Tag genau zwei Monaten Verspätung ist die #Wärmepumpe seit Dienstag fertig.*
Sie läuft schon seit diesen zwei Monaten und hat bei einem Haus von 1976 eine vorläufige JAZ von 3.85. Der Keller kann jetzt ohne unangenehmen Ölgeruch betreten werden.

*Es fehlen noch diverse Kleinteile, es gab noch keine Einführung und der Elektriker hat nichts beschriftet.

Heute berichte ich im #Deutschlandfunk (11:35 Uhr) darüber, wie es mit der #Wärmepumpe weitergeht. Die Handwerker haben Kapazitäten, die Hersteller Geräte und die Förderung läuft noch einige Wochen. Doch die große Koalition wird die Förderung von Habeck abschaffen.
Wie sind Eure Erfahrungen oder wie stellt ihr euch die Reform der Förderung vor?

share.deutschlandradio.de/dlf-

Umwelt und Verbraucher
DeutschlandfunkWärmepumpen: Noch schnell Förderung bei Wärmepumpen abgreifen?
Antwortete im Thread

[#Lärm nach Einbau der #Wärmepumpe]

… aus anderen Quellen:
* #Fahrzeuge auf dem #Parkplatz vom #HofCafé ein Stück weiter
* #Flugzeug im Anflug auf den #Airport #Hamburg
* Unsere #Leuchtstoffröhre in der #Küche brummt
* Ein #Igel durchwühlte Nachts einen Haufen #Holzhäcksel auf der Suche nach etwas essbarem.
* anderer Alltagsgeräusche / #Alltagslärm

Aber ja, wenn es kalten Wintertagen extrem nebelig ist und die #Eisbildung in der #Wärmepumpe stärker ist, dann ist die Luftströmung etwas deutlicher zu hören, als bei schönem Wetter. Das hören wir aber nur, wenn wir draußen daneben stehen, weil meine Partnerin mag es nicht, wenn ich bei dem Wetter Fenster/Türen offen stehen lasse. 😉

2/2

@Einzigartiger

Antwortete im Thread

Oh ja, den #Lärm nach dem Einbau der #Wärmepumpe kann ich bestätigen.

Beim Versuch die Lautstärke der Wärmepumpe zu hören, habe ich folgenden „Lärm“ entdeckt, den ich vorher noch nicht bewusst bemerkt hatte…

… von der Heizungsanlage verursacht:
* Die Umwälzpumpe war zu stark eingestellt, Rauschen im Heizkörper. Schwächere Stufe gewählt, gelöst. Und es wäre bei #Gas das gleiche gewesen.

1/2

@Einzigartiger

Was man im Urlaub halt so macht: Rohre verlegen, damit die #Wärmepumpe, die meine Schwiegereltern bekommen, auch vernünftige Stromanschlüsse hat. 😄 Bei der Gelegenheit bereite ich auch gleich alles für eine #Wallbox vor.
Natürlich wird die Leitungszone ordentlich abgesandet, die Rohre kommen morgen rein.
Ich bin aber in Verzug, denn ich hatte...
... Ahornwurzeln *überall*,
... wunderschönes, aber richtig fettes Kopfsteinpflaster unter dem Pflaster und
... Mineralgemisch in 30 cm Tiefe im Beet.