"Über den Wolken"
Ein Blick aus dem Flugzeugfenster kann manchmal magischer sein als jeder Film auf dem Handy.
Die verschneiten Alpen und die dramatisch auftürmenden Wolken – zwei Welten, die sich aus dieser Perspektive treffen .
Fotografie ist für mich, wenn der Blick schweift und der Kopf zur Ruhe kommt.
Welche dieser beiden Aufnahmen spricht euch mehr an – die Berge oder die Wolken? Schreibt’s in die Kommentare!
Bergwelt in Gefahr: #Klimawandel bedroht #Hummeln – Die Anpassung an die Kälte wird zunehmend zum Problem: Die Temperaturen in den #Alpen steigen schneller als im globalen Durchschnitt. Viele #Hummelarten geraten dadurch unter Druck, ziehen sich in höhere Lagen zurück. Das ist jedoch ein Rückzug mit absehbarem Ende. Irgendwann geht nämlich der Platz aus.
Eine im Fachjournal Global #Ecology and Conservation veröffentlichte Studie zeigt die dramatische Entwicklung auf: Vier bedrohte #Hummelarten – darunter der #Alpen-Hummel “Bombus alpinus” und der ausschließlich im Apennin vorkommende “Bombus konradini” – könnten bis 2070 große Teile ihres heutigen Verbreitungsgebiets verlieren. Besonders stark betroffen ist der #Apennin, wo bis zu 85 Prozent der Lebensräume verschwinden könnten.
https://www.suedtirolnews.it/italien/bergwelt-in-gefahr-klimawandel-bedroht-hummeln
#Bienen #hummel #Wildbienen #echteBienen #Wildblumen #Wildpflanzen #artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Naturschutz #Umweltschutz #Bombuskonradini #Bombusalpinus
Passend zum Wetter gibt es an diesem #Fotomontag eine düstere und doch bildgewaltige Momentaufnahme des Monte Zeda (2156m) aus unserer 3-tägigen, östlichen Durchquerung des wilden #valgrande Nationalparks im vergangenen Herbst.
Die #Trekking Tour überzeugte nicht nur wegen der Örtlichkeit (mich zog es schon 2 Male in den Park), sondern auch durch die technisch interessante Grat-Überschreitung auf dem Sentiero Bove mit tollen Ier Kletter-Passagen im teils ausgesetzten Gelände und der am dritten Tag einmaligen Sicht auf das Monte Rosa Massiv.
Ich werde definitiv wiederkommen.
Mehr Touren-Details: https://www.adventurelog.io/de/adventures/tour-group/val-grande-ost-durchquerung/etappe-02-bivacco-alpe-forna-via-sentiero-bove
Mehr Fotos unter: https://beyondshatteredmoments.de/2024/10/13/val-grande-east/
Oberbayern: Alpenstadt Bad Reichenhall wird zum Purort
https://reisefreak.de/oberbayern-alpenstadt-bad-reichenhall-wird-zum-purort/
Gesunde Alpensole aus den Tiefen der Erde, reine Luft, quellfrisches Mineralwasser, ein glasklarer See und Deutschlands erster zertifizierter Bergkurwald: Auf seine naturgegebenen Alleinstellungsmerkmale fokussiert sich ab sofort das von den oberbayerischen Voralpen umsäumte Bad Reichenhall.
Im Rahmen d
Der #Talèfre #Gletscher in den französischen #Alpen schrumpft dramatisch.
Eine Visualisierung aus dem aktuellen Bericht des #Copernicus Climate Change Service zeigt den Rückgang seit 1967.
Allein 2024 verloren Gletscher in den Alpen im Schnitt 1,2 Meter Eisdicke. Die Region zählt damit zu den am schnellsten schmelzenden weltweit.
https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/decreasing-extent-talefre-glacier-france
FR: "#Alpen-#Unwetter legen Touristenorte lahm – Behörden warnen vor neuer Gefahr.".
https://www.fr.de/panorama/alpen-unwetter-legen-touristenorte-lahm-behoerden-warnen-vor-neuer-gefahr-93689735.html
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'denkmäler'
zählen gipfelkreuze auch als denkmäler? wenn nicht, dann habe ich kein bild für den heutigen vorschlag, dann ignoriert das hier bitte.
#followerpower bitte
Ich suche für den Sommer eine Alpenhütte um dort eine Woche zu verbringen.
Wichtig wären:
- mit Hund möglich
- gern über 1500m üNN
- mind 2h Zustieg von der nächsten Seilbahn (sortiert die Zivilisationsgeschädigten aus)
- möglichst DAV, OEAV oder SAC-Hütte
- bewirtschaftet
- ach, und je kleiner je besser, Komfort brauche ich nicht.
Hat jemand einen Tipp?
#Alpen #alpenverein #Bergtouren #bergwandern
In den #Alpen soll die nächsten Tage soviel #Schnee fallen, wie den ganzen Winter nicht?
Und an den Südhängen 200 Liter #Regen?
Anstatt #Tunnel da durch zu bohren, rate ich zum abtragen der Berge, damit die Wolken ne Chance haben!
Das schafft #Arbeitsplätze und ist gut angelegtes Geld.