sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#Alpen

16 Beiträge16 Beteiligte0 Beiträge heute

"Über den Wolken"
Ein Blick aus dem Flugzeugfenster kann manchmal magischer sein als jeder Film auf dem Handy✈️.
Die verschneiten Alpen und die dramatisch auftürmenden Wolken – zwei Welten, die sich aus dieser Perspektive treffen ⛰️☁️.

Fotografie ist für mich, wenn der Blick schweift und der Kopf zur Ruhe kommt.
Welche dieser beiden Aufnahmen spricht euch mehr an – die Berge oder die Wolken? Schreibt’s in die Kommentare!

#fotografie#Wolken#Fliegen

Bergwelt in Gefahr: #Klimawandel bedroht #Hummeln – Die Anpassung an die Kälte wird zunehmend zum Problem: Die Temperaturen in den #Alpen steigen schneller als im globalen Durchschnitt. Viele #Hummelarten geraten dadurch unter Druck, ziehen sich in höhere Lagen zurück. Das ist jedoch ein Rückzug mit absehbarem Ende. Irgendwann geht nämlich der Platz aus.

Eine im Fachjournal Global #Ecology and Conservation veröffentlichte Studie zeigt die dramatische Entwicklung auf: Vier bedrohte #Hummelarten – darunter der #Alpen-Hummel “Bombus alpinus” und der ausschließlich im Apennin vorkommende “Bombus konradini” – könnten bis 2070 große Teile ihres heutigen Verbreitungsgebiets verlieren. Besonders stark betroffen ist der #Apennin, wo bis zu 85 Prozent der Lebensräume verschwinden könnten.
suedtirolnews.it/italien/bergw
#Bienen #hummel #Wildbienen #echteBienen #Wildblumen #Wildpflanzen #artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Naturschutz #Umweltschutz #Bombuskonradini #Bombusalpinus

Südtirol NewsBergwelt in Gefahr: Klimawandel bedroht HummelnDie Hummeln gehören zu den wichtigsten Bestäubern der alpinen Regionen, und sie sind akut bedroht. Der Klimawandel setzt den pelzigen Inse ...

Passend zum Wetter gibt es an diesem #Fotomontag eine düstere und doch bildgewaltige Momentaufnahme des Monte Zeda (2156m) aus unserer 3-tägigen, östlichen Durchquerung des wilden #valgrande Nationalparks im vergangenen Herbst.

Die #Trekking Tour überzeugte nicht nur wegen der Örtlichkeit (mich zog es schon 2 Male in den Park), sondern auch durch die technisch interessante Grat-Überschreitung auf dem Sentiero Bove mit tollen Ier Kletter-Passagen im teils ausgesetzten Gelände und der am dritten Tag einmaligen Sicht auf das Monte Rosa Massiv.

Ich werde definitiv wiederkommen. 🥰

Mehr Touren-Details: adventurelog.io/de/adventures/

Mehr Fotos unter: beyondshatteredmoments.de/2024

Der #Talèfre #Gletscher in den französischen #Alpen schrumpft dramatisch.

Eine Visualisierung aus dem aktuellen Bericht des #Copernicus Climate Change Service zeigt den Rückgang seit 1967.

Allein 2024 verloren Gletscher in den Alpen im Schnitt 1,2 Meter Eisdicke. Die Region zählt damit zu den am schnellsten schmelzenden weltweit.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euThe decreasing extent of the Talèfre Glacier, France | Copernicus
Die Unwetter wüten weiter: Pässe und Tunnel im Schweizer Wallis müssen gesperrt werden, mehrere Orte sind ohne Strom. In Italien stirbt ein Mann. Eine Frau in Frankreich erleidet bei einer Lawine einen Herzinfarkt.#Alpen #Wetter #Norditalien #Schweiz
Höchste Unwettergefahrenstufe im Wallis: Heftiger Schneefall sorgt für Verkehrschaos in den Alpen
DER SPIEGEL · Höchste Unwettergefahrenstufe im Wallis: Heftiger Schneefall sorgt für Verkehrschaos in den AlpenVon DER SPIEGEL
In Teilen Italiens, Frankreichs und der Schweiz herrscht Verkehrschaos. Flüsse treten über die Ufer, überschwemmte Gleise blockieren den Bahnverkehr, Behörden sperren Straßen. Es gilt die Alarmstufe Rot. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Indes werden in den Alpen Rekord-Schneemengen verzeichnet.#International #Unwetter #Extremwetter #Schnee #Hochwasser #Italien #Schweiz #Frankreich #Toskana #Klimawandel #Alpen #Todesfälle
Schnee-Alarm in der Schweiz: Erstes Todesopfer bei heftigen Unwettern in Italien
n-tv NACHRICHTEN · Schnee-Alarm in der Schweiz: Erstes Todesopfer bei heftigen Unwettern in ItalienVon n-tv NACHRICHTEN