sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2,1 Tsd.
aktive Profile

#interview

50 Beiträge44 Beteiligte7 Beiträge heute

The next #ContraOdiumFromSatanNotHatin radio show on Moshville Radio is out on 1st May between 17:00 - 19:00 UK time and we're thrilled to be joined by Nick, Richard and Luke from Post/Black Metal rising stars Ba'al for a chat about their soon to be released album 'The Fine Line Between Heaven and Here' and their upcoming appearance at Bloodstock Festival - head to moshville.radio on the day to hear it all #SatanNotHatin #MetalMusic #PostMetal #BlackMetal #Interview

„Diesen Sport mit demselben Respekt betrachten“

Sportreporter Adrian Geiler im Interview

Nina spricht mit Adrian Geiler über das Kommentieren der Bundesliga (f), die Entwicklungen der letzten Jahre und den 19. Spieltag – sind alle Entscheidungen schon gefallen?

Wir haben uns so gefreut, zusammen aufzunehmen: 19. Spieltag! Duell um die Spitze zwischen der Eintracht und Bayern! Showdown im Keller bei Jena gegen Potsdam! … und nu sitzen […]

#BundesligaFrauen #DieLiga #FrauenFußballPodcast_ #Interview

bolztribuene.de/2025/04/16/die

#interview #swr1
Am Montag wurde im swr1 ein Interview mit unserer Ortsgruppe vertreten durch Julia gesendet. Einerseits haben wir uns über die Gelegenheit gefreut, das Klimathema in die Öffentlichkeit zu tragen, auf der anderen Seite gab es auch "merkwürdige" Sachen. Auf die Frage, warum das Klimathema nicht in der Öffentlichkeit sei, antwortete Julia, dass es Vertretern der Fossilbranche recht sei, dass das Thema nicht stärker diskutiert werde. Diese Antwort wurde rausgeschnitten.

#Interview
#Befreiung des #KZ# BergenBelsen

Wie Albrecht #Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebte.

Am 15. April 1945 stößt die #britische #Armee das Tor zur Hölle auf: In Bergen-Belsen treffen sie auf mehr als 50.000 Überlebende des #Holocausts. Einer von ihnen ist Albrecht Weinberg – der im Februar 2025 sein #Bundesverdienstkreuz zurückgab. Wir haben mit Nicolas #Büchse gesprochen, der die bewegende Geschichte seines Freundes aufgeschrieben hat.

geo.de/wissen/weltgeschichte/b

geo.deWie Albrecht Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebteAm 15. April 1945 stößt die britische Armee das Tor zur Hölle auf: In Bergen-Belsen treffen sie auf mehr als 50.000 Überlebende des Holocausts. Einer von ...

Soon we are live with Prof John Ellis, the world most cited theoretical physicist at Kings College London. We will talk about: #physics #cern #desy #astrophysics #quantumphysics #quantum #higgs and of course we will talk about Science 4 Peace and the Peace Movement.

Watch the #Interview here: m.youtube.com/watch?v=Rb4IqdS3

A couple of weeks ago I was delighted to join Ozoned on his Fireside Fedi show to talk about… all kinds of things! Ozoned started the show to talk to the people who make up the Fediverse, and so far there have been a range of guests from different projects and also, from across the community. I love it!

You can watch the show recordings live on Owncast, or watch later on PeerTube, or listen to the episodes as audio podcasts on Castopod (in any of your preferred podcast apps)

Thanks again Ozoned for inviting me to hang out, it was great chatting! Also, thank you for creating Fireside Fedi – this is exactly the kind of thing I hadn’t realised I wanted, to learn about the rich and diverse community we’re all taking part in. 💖

Share this post from your fediverse server

https:// Share

This server does not support sharing. Please visit .

https://andypiper.co.uk/2025/04/16/by-the-fireside/

Fortgeführter Thread

Our latest interviewee, Carl Bergstrøm-Nielsen, is an #improviser of #intuitiveMusic, and #composer of #experimentalMusic.

You can ask Carl questions on the topic of both #music and #games for our crowdsourced #interview:

musicgames.wikidot.com/source:

The photo of #KarlheinzStockhausen's intuitive music group (and #moog #synth) is by Lene Duus ("educational usage", please, etc.), @carlintuitive is in the middle.

#brd #israel #palästina : #krieg / #gaza / #interview / #audio

„Lara Krause-Alzaidi ist Soziolinguistin und Dozentin in den Afrikastudien. (…)
Wir haben mit ihr über den deutschen Diskurs über Palästina/Israel und den aktuellen Krieg, das Schweigen der deutschen Mehrheitsgesellschaft, das Verhältnis der Palästina Solidaritätsbewegung zu islamistischen Akteuren, die Repression gegenüber Aktivist*innen und den Verdacht des Genozids in Gaza gegebüber Israel gesprochen.“

freie-radios.net/134935

freie-radios.netFRN: "Das sind die Rechte aller Menschen in Deutschland [...] die hier untergraben werden!" Interview mit Lara Krause-AlzaidiLara Krause-Alzaidi ist Soziolinguistin und Dozentin in den Afrikastudien. Sie hat ein Buch zu Multilingualismus in südafrikanischen Schulen geschrieben, setzt sich mit Sprache in Protestsituationen (vor allem Black Lives Matter in Deutschhland) auseinander. Sie beschäftigt sich mit Dekolonisierung und ist in der Palästina Solidaritätsbewegung aktiv. Sie war bereits im Juli letzten Jahres bei uns zu Gast: --> https://www.freie-radios.net/129685 Wir haben mit ihr über den deutschen Diskurs über Palästina/Israel und den aktuellen Krieg, das Schweigen der deutschen Mehrheitsgesellschaft, das Verhältnis der Palästina Solidaritätsbewegung zu islamistischen Akteuren, die Repression gegenüber Aktivist*innen und den Verdacht des Genozids in Gaza gegebüber Israel gesprochen.

/// "Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau – Teil 2" ///
ist nun online und freut sich auf Hörer*innen:

>>> radiyan.uber.space/serendipity

Im zweiten Teil der Serie über den Sudan sitzen wir nun bei Timm Sureau @pascal zu Hause und unterhalten uns über Timms Erfahrungen, die er bei seinen Forschungsreisen sammeln konnte.

Zu Beginn unseres Gespräches liegt der Fokus auf kulturellen und sozialen Eigenheiten, insbesondere dem Umgang mit dem Fehlen einer Kranken- bzw. Sozialversicherung, sowie einem sehr speziellen System der kollektiven Geldverteilung.

Später reden wir über den Versuch den „Arabischen Frühling“ auch im Sudan einzuleiten und die drastischen Reaktionen des Regimes unter der Führung des Langzeitdiktators al-Baschir.

Darüber hinaus lernen wir eine Menge über den Arbeitsalltag eines Sozialanthropologen und wie ein Fahrrad zu einem entscheidenden Werkzeug bei der Feldforschung werden kann.

Und schließlich landen wir mit Timm im Südsudan, wo es 2010/11 eine große Euphorie und Aufbruchstimmung, sowie eine beispiellose Offenheit wegen des bevorstehenden Referendums zur Unabhängigkeit gab.

Dieser Teil wurde zuerst - am 23. März 2025 - auf @RadioCORAX ausgestrahlt .

#sudan#sudsudan#interview