sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

Sowohl an meiner ersten Haltestelle Im Glöckler, als auch hier an der Haltestelle "Grund- und Hauptschule" in gibt es keinen Witterungsschutz für die Nutzer:innen des . So wird es schwierig mehr Fahrgäste zum Umsteigen zu bewegen.

Der erste Bus in den ich mit meinen drei Mitfahrerinnen bestieg, war (über)voll mit Kindern. Nach und nach leerte sich der Bus bis Wiechs. Zwischen Wiechs und Tengen waren wir dann praktisch unter uns. In Uttenhofen stieg noch ein Pärchen zu. Von Tengen in Richtung Büßlingen sind wir nun auch zu zweit (+Fahrer) unterwegs. Gibt noch Luft nach oben. 😉

Der Bus von Büßlingen nach Tengen ist komplett leer und aus dem Bus der kurz vorher in Richtung Singen fuhr stieg ein Jugendlicher ein und ein Kind aus.
Erwachsene Fahrgäste habe ich bisher kaum gesehen.

In Beuren, Blumenfeld und Büßlingen gibt es wenigstens ein überdachtes Bushäusle.

Fabian Kern

In stiegen dann doch noch einige Erwachsene Passagiere mit Einkaufstaschen aus und gingen ins Schloss. Mitbürger mit Migrationshintergrund, seien es Flüchtlinge oder Menschen die hier her zum arbeiten kommen, sind oftmals auf den ÖPNV angewiesen. Außerdem gibt es viele Menschen die nicht Auto fahren können. Nur mit einem gut funktionierenden ÖPNV ermöglichen wir allen Menschen eine gesellschaftliche Teilhabe.

Leider konnte ich keine VHB Tageskarte über die DB Navigator App kaufen. Der Busfahrer hat leider auch nicht auf Anhieb verstanden was ich wollte und druckte zuerst eine Monatskarte aus. Ich und meine drei Mitfahrerinnen haben deshalb den Bus mind. drei Minuten aufgehalten.
Die Möglichkeit, ein digitales Ticket zu kaufen, sollte mittlerweile Standard sein.