sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

@BlumeEvolution Da bin ich schon dabei.

Was aber auch hilft: einem Reichen sein Privatjet/seine Yacht zerstören, ist aber leider nicht erlaubt.

@BlumeEvolution Bin seit über drei Jahren dabei und es schmeckt sehr lecker, außerdem keine Fleischfasern mehr zwischen den Zähnen. Kein Verzicht, sondern Gewinn. Veganes Kochen macht mir übrigens auch mehr Spaß. Das waren jetzt außer der "Weltrettung" die rein egoistischen Gründe für die vegetarische/vegane Ernährung.

@hskzoom Den Gewinn an Genuss und Geschmack kann ich bestätigen, obwohl ich ihn ursprünglich gar nicht erwartet hatte. Was mich positiv überrascht hat war der Gewinn an Geschmacksempfinden nach dem Wegfall von Fett, Fleisch & Zusatzstoffen. Empfinde Pflanzenkost kaum als „Verzicht“, sondern insgesamt als Gewinn, zumal immer neue Gerichte angeboten werden.

@hskzoom @BlumeEvolution naja, Schalen können auch ganz schön fies zwischen den Zähnen hängenbleiben... Ich habe es noch nicht ganz zum Vegetarier geschafft. Im Moment ist meine Devise nicht immer, aber immer öfter...

@BlumeEvolution Am besten gleich vegan, denn die Milchindustrie ist Tierquälerei. Das ist 12 Jahre Milch geben, leiden, dauerschwangersein, Kalb weggenommen bekommen, auf Stahl-Gittern im Kot stehen, um dann geschlachtet zu werden.🌱

@goodthinkhunting Ja, Kuhmilch bin ich auch schon losgeworden. Allerdings erkenne ich jeden Schritt zur Reduktion tierischer Produkte an.

@BlumeEvolution Ich esse sehr selten Fleisch. Sojaersatz geht nicht, da ich die dafür benötigten Gewürze nicht vertrage. Vegan scheidet auch aus, weil ich so vieles nicht vertrage. Ohne Joghurt, Käse und gelegentlich Eier könnte ich meinen Eiweißbedarf gar nicht decken.

@Rosenrot57
Ja, aber ganz ehrlich: Solche Unverträglichkeiten sind die Ausnahme. Würden alle,die könnten, sich vegan ernähren, wäre schon viel erreicht. Die Produktion für die wenigen Menschen, die wie du Unverträglichkeiten haben und tatsächlich weder Nüsse, noch Linsen, Soja, Erbsen usw. für ihren Eiweißbedarf nutzen können, wäre ja dann recht klein und dadurch deutlich weniger schädlich.

@BlumeEvolution

@BlumeEvolution
Guter Nebeneffekt: Der Versuch putins, mit der Aussetzung des Getreideabkommens Hunger als Waffe einzusetzen, wird ausgehebelt.

@BlumeEvolution@sueden.social Da hat sich in den letzten Jahren zum Glück auch viel getan, was Geschmack und Angebot angeht.

Aber teilweise sind die veganen Alternativen doch noch sehr teuer - teils dank unsinniger Subventionen für Fleisch, teils weil Veganismus noch als Lifestyle gesehen wird, bei dem man ordentlich zugreifen kann. Da sollte politisch noch einiges gemacht werden, angefangen bei der MwSt.

Und auch das Angebot ist nicht überall so toll. Bei Gaststätten im ländlichen Raum (und auch hier um Stuttgart herum, gerade im Vergleich zu z.B. Leipzig oder Berlin) gibt's halt weiterhin oft nur 1-2 von 5 Salaten und Pommes als vegetarisches Angebot. Oder beim Dönerstand Salat im Fladenbrot statt auch Halloumi oder Falafel.