sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Seit Beobachtungen im 2015 warne ich davor, dass sich die nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch und als entfalten wird. und führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & zu schaffen. Ein weiterer naht. sueddeutsche.de/wissen/wasserm

Süddeutsche Zeitung · Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehltVon Francesco Schneider-Eicke

Oh, nun meldet auch „meine“ die am als „Die große Leere“! 👏👍Darunter finden wir die Nachricht, dass & zunehmend in produzieren und damit die fossile von Putin-Freund & Verschwörungsmythologen Viktor stützen. Über erneuerbare & schrieb auch „meine“ noch nie. hatte Recht: Unsere ist gefährlicher als . scilogs.spektrum.de/natur-des-

Bekomme jetzt Fotos vom übersandt. , , Muscheln & Gestank. Der und die leiden. Wachsende Wut unter den Menschen, die um ihre Existenz & die Zukunft vom fürchten.

@BlumeEvolution Dort hatte die #CDU in allen jüngeren Wahlen einen Riesenvorsprung. Die CDU, die die #Klimaunion weggeekelt hat und die mit der Fossillobby verwachsen ist. Jetzt müsse die Menschen dort eben mit den Konsequenzen ihrer eigenen Entscheidungen leben, auch das gehört zum Erwachsen-Sein.

Siehe etwa: bundeswahlleiterin.de/bundesta

Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen, ehrliche Frage?

bundeswahlleiterin.deErgebnisse Konstanz - Die Bundeswahlleiterin

@BlumeEvolution
Wobei natürlich bei den Unionsparteien die Arroganz ein absolutes Fremdwort ist... 😬 (Ironie off).
Aber rede dir den zerstörerischen Kurs deiner Partei ruhig weiter schön, und bilde dir weiter ein, dass dein ständiges reflexartiges, an den Haaren herbeigezogenes Austeilen gegen links - auf völlig sachliche, berechtigte Kritik an der Partei, bei der du Mitglied bist - keine dualistische Reaktanz ist.

@Rainer_Rehak

@BlumeEvolution

➡️ Die CDU stand schon immer für ein bestimmtes Mindset, das sich durch die aktuelle Fraktion derzeit auf beunruhigende Weise verfestigt. Und die Basis trägt das mit. Logischerweise bleibt das nicht unwidersprochen. An diesem Punkt muss niemensch noch CDU-Mitglied sein, um sich einzureden "von unten noch was verändern zu können". Der Laden hat fertig. Ein ehrliches Zeichen, dass einem eine lebenswerte Zukunft noch was bedeutet, wäre ein öffentlicher Austritt.

@Rainer_Rehak

@Isabelle_Vannier @BlumeEvolution @Rainer_Rehak Alle, die noch in der CDU sind, bezahlen Mitgliedsbeitrag und finanzieren indirekt den Aufstieg der #noafd und steht hinter jemandem wie #Spahn, der ernsthaft die Nazi- noafd als eine "normale" Partei betrachtet.
Das "Argument", man sei in der CDU, um etwas zu bewirken zB in Sachen Klimaschutz, ist doch wohl schon lange hinfaellig, denn die Partei kehrt Klimaschutz immer weiter den Ruecken zu. Und Kampf gegen Antisemitismus, von der CDU gefordert, sieht ganz anders aus.

@IreneMoews
Genau das. Hier in #Hessen zB wird bereits überdeutlich, wo die fatale Reise hingeht, sobald die rückwärtsgewandte CDU in Regierungsverantwortung ist. Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte werden in die Tonne getreten (das fängt bereits an der mehrheitlich reaktionären, fossilistischen Basis an).
@BlumeEvolution @Rainer_Rehak

@crossgolf_rebel
Genau, wir bösen, arroganten Linken sind schuld 😬 Sein Whataboutismus ist regelmäßig haarsträubend.

@BlumeEvolution @Rainer_Rehak @IreneMoews

@IreneMoews @Isabelle_Vannier @BlumeEvolution @Rainer_Rehak

Widerspruch. Parteien brauchen innerparteiliche Meinungsvielfalt und die darf nicht nur Nuancen betreffen.

@Prucker @Isabelle_Vannier @BlumeEvolution @Rainer_Rehak Ich verstehe das Argument. Nur wozu führt Widerspruch in der CDU? Am Beispiel von D. Günther wird es sichtbar: Solche Leute werden ignoriert und auf Linie gebracht und sie halten danach den Mund.
Aber noch schlimmer finde ich die inzwischen absolut fehlende #Brandmauer der #CDU. Und das ist keine Kleinigkeit!!!
Äußerungen wie die von #Spahn führen bei mir zum Entsetzen. Wieso hört man kaum Widerspruch aus der CDU? Wieso wird er von Merz nicht zurückgepfiffen? Nein, da ist Schluss.

@Isabelle_Vannier @BlumeEvolution @Rainer_Rehak Tja. Das wäre ja konsequent. Wird nicht geschehen. Kaum jmd vermag die eigene Arroganz, die er Linken vorwirft, in einem Strauss von tollen Wortneuschöpfungen zu verstecken, so dass kaum jmd auffällt, dass dies nichts anderes ist, als Reaktanz – die ja als Merkmal der Konservativen gelten soll.

@BlumeEvolution @Rainer_Rehak Ja die Arroganz spür ich bei dir in solchen Aussagen absolut raus, deswegen wähl ich keine Union.

@BlumeEvolution Einfach die gesamte Linke mit dem Vorwurf der Arroganz zu beleidigen, sobald jemand die CDU zu Recht für ihren umweltschädlichen Kurs kritisiert, ist n äußerst schwaches Gegenargument. Jedenfalls bestimmt nicht sachlich oder rhetorisch lauter. @Rainer_Rehak

@levampyre

Das tat & tue ich nicht, sondern analysiere beobachtend & vergleichend die politische Psychologie der verschiedenen, politischen Milieus. Und dass z.B. viele (nicht alle) Linke gerne laut und mit Moralin belehren, gegenüber dem fossilen Desaster in einfach verstummen, ist ja empirisch überprüfbar. 🤷‍♂️🇻🇪🤔

@Rainer_Rehak scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Fossiler Ressourcenfluch & Verschwörungsmythen - Auch Venezuela bestätigt die TheseDr. Michael Blume weist darauf hin, dass sich die These vom fossilen Ressourcenfluch weltweit und auch in Venezuela bestätigt.

@BlumeEvolution @levampyre Also ich wäre gern beim Thema geblieben, statt, wie leider üblich, in Gemeinplätze, Vorurteile und die „ganz großen Fragen“ abzurutschen (vom Bodensee nach Venezuela, wow!). Dazu können nämlich immer alle etwas sagen, aber produktiv ist das mEn meist nicht.

@Rainer_Rehak @levampyre

Wieso, es ist doch die gleiche Frage. Verdienen Linke Ihr Mitleid, obwohl sie die fossilistische in unterstütz haben und immer noch verteidigen? Oder richtet sich Ihr feindseliger nur gegen Demokratinnen & Demokraten in ?

Ich finde, in dieser einfachen Frage steckt das Problem auch linker und ideologischer ganz gut. 🤷‍♂️🤔🇩🇪🇪🇺🇻🇪

@BlumeEvolution @levampyre Entschuldigung, aber warum bleiben Sie nicht beim Thema und lenken wieder ab? Ich habe nicht ein Wort über „die Linke“, Diktaturen allgemein oder Venezuela im Speziellen verloren und vermute langsam, dass Sie die Diskussion hier mit einer anderen verwechseln.

Ich sagte im Prinzip nur folgendes: Partei X ist bekannt dafür, wenig bis nichts gegen Phänomen Y zu tun. Menschen in Region Z wählen kontinuierlich X. Zeit vergeht. Y passiert zunehmend und die Menschen in Region Z leiden nun darunter. Wie ist das zu bewerten?

Verstehen Sie mich jetzt besser? Ich kann es nicht noch einfacher ausdrücken, tut mir Leid.

@Rainer_Rehak

Sie haben auf einen Blogpost von mir zur Klima- & am demokratisch Wählenden der jedes "Mitleid" verweigert. Und wollen aber diese verweigernde "Logik" nicht auch auf Menschen & Parteien im linken anwenden.

Damit haben Sie aller Welt sehr schön gezeigt, wie linke & parteipolitischer funktionieren. & jetzt ärgern Sie sich über die eigenen Widersprüche.

Ich habe , auch mit Andersdenkenden.

@levampyre

@BlumeEvolution @levampyre Okay, Sie sind wirklich in einer anderen Diskussion, es ist also ein Missverständnis, sorry.

Weder habe ich Mitleid verweigert, noch Venezuela in Schutz genommen. Warum sollte ich auch, zumal es um den Bodensee geht.

Es tut mit Leid, dass sie möglicherweise viel Frust mit dem Thema haben, aber dafür kann ich nichts und es ist auch kein Grund, Menschen, die Sie nicht kennen zu beleidigen oder haltlose Unterstellungen zu machen. Ich finde das weder inhaltlich noch menschlich akzeptabel.

Schönen Tag noch und ich hoffe, sie finden den Thread noch, wo jemand Venezuela verteidigt hat, sodass Sie sich an dem abarbeiten können.

Ich versuche mal das Missverständnis (wie ich es verstehe) aufzuklären:

In der ersten Antwort schrieb @Rainer_Rehak:

"Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen, ehrliche Frage?"

Das wird von @BlumeEvolution

als "jedes 'Mitleid' verweigert" aufgefasst und somit als "feindseliger Dualismus" von links.

Gegen diese "Feindseligkeit" wird dann ein Standard-Argument (What about Venezuela) ins Feld geführt und am Ende beschweren sich beide, dass der jeweils andere der Frage ausweiche.

1/

Soweit so normal im Internet. Immerhin bleibt der Ton vergleichsweise höflich.

Bedenklich finde ich allerdings schon, dass es beiden Dialogpartnern (@BlumeEvolution und @Rainer_Rehak) offenbar nicht gelingt, eine konstruktive Diskussion zu führen – und das obwohl ich beide, basierend auf der (auszugsweisen) Lektüre ihrer Veröffentlichungen, in Bezug auf Intellekt, Redlichkeit und ernsthaftem Interesse an Klimaschutz als vorbildlich einschätze.

2/

Ich vermute, dass hier leider wieder der digitale Teufel zugeschlagen hat: Die gebotene Kürze, die übliche Social-Media-Pointiertheit und das insgesamt hohe Antwort-Aufkommen [1] (aktuell 152 Posts von 71 usern; 20 Posts allein von @BlumeEvolution).

[1] spov.kddk.eu/show/https://sued

@Rainer_Rehak

3/

Und dass @BlumeEvolution einer der ganz wenigen im Fediverse aktiven politischen Akteure mit CDU-Assoziation ist, und somit als Blitzableiter für tonnenweise berechtigte wie unberechtigte CDU-Kritik fungiert, führt sicherlich notgedrungen und nachvollziehbarerweise zu einer Praxis, solche öffentliche Kritik eher zu offensiv zu kontern als sich in unbequemen Grundsatzdebatten zu verstricken.

@Rainer_Rehak

4/

@Rainer_Rehak
@BlumeEvolution

Aber trotz alledem halte ich die Reaktion hier für unangebracht.

Die Frage "Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen?" hätte sich z.B. mit dem Verweis auf die universellen Menschenrechte und allgemein die Würde des Menschen objektiv beantworten lassen, oder damit, dass Menschen in der Region unabhängig von ihren Wahlentscheidungen betroffen sind.

Die politische Diskussion über den Einfluss der ...

5/

Klima-Union und der Fossillobby in der CDU sollte IMHO von emotionalisierten Empathie-Fragen getrennt werden. Und dann kann man meinetwegen auch mit über Venezuela diskutieren.

Ich denke, wir alle sollten eindringlich auf eine nachhaltige klimaverträgliche Welt hinarbeiten und dazu die konkreten Probleme angehen wie z.B. Anreizsysteme im Gebäude- und Verkehrsbereich, die fossilen Autokraten rund um den Globus nutzen, aber den allermeisten Menschen schaden.

@Rainer_Rehak @BlumeEvolution

6/6

@BlumeEvolution @Rainer_Rehak

Beim Thema Bodensee fallen mir auch diese Äpfel🍎 ein, außen schön, aber leider giftig.

Stichworte: Das gefährliche Pestizid Folpet. Bundesamt für Verbraucherschutz warnte.Das Pestizid wurde wegen pilzlicher Schaderreger eingesetzt. Ursache: Nasse Witterung in der Bodenseeregion.

Jetzt Dürre. Vorher Pestizid wegen Nässe.

In diesem Artikel (s. link) wird u.a. auch A. Jung genannt, geht es u.a. um den Bodensee, besagte Äpfel:

wochenblatt.net/konstanz/c-nac

wochenblatt.net · Bumerang-Thema: Pflanzenschutzmittel: Das Aus für Äpfel vom Bodensee? - KonstanzVon Anja Kurz

@BlumeEvolution Ich weiß gar nicht, warum im ersten Satz der Replik gleich ein Ad-Hominem auf meine Empathiefähigkeit kommt, aber das müssen Sie wissen. Bezüglich #Arroganz und #Mitgefühl für Andersdenkende sehen wir in der #CDU ja gerade eine Glanzleistung nach der anderen (#551fragen, #tassenimschrank etc.), aber gut, ich schweife ab.

Mein politischer Punkt war doch einfach, dass #Klimaschutz ganz objektiv gesehen nie Thema der #CDU war und auch aktuell nicht ist. Die Leute um den Bodensee wählen aber seit vielen Jahren mehrheitlich die CDU (siehe Zweitstimmen-Ergebnis) und nun folgt eben zunehmend die Konsequenz der Realität. Was ist denn an dieser Beobachtung zu bemängeln? (1/2)

@BlumeEvolution Und wer das Thema Klimaschutz besser kennt, weiß auch, dass die wenigen guten Stimmen in der CDU leider keine starken(!) Stimmen sind. Ich respektiere Andreas Jung, Daniel Günther, Ruprecht Polenz und andere sehr, gerade für ihre Versuche, innerhalb der CDU zu wirken, aber um tatsächlich politische Wirkung für Klimaschutz zu entfalten, sind sie mMn an der falschen Stelle.

An einer sachlichen Antwort wäre ich interessiert, an weiteren Beleidigungen eher nicht, Danke. (2/2)

@Rainer_Rehak

Ich schätze Herrn Blume durchaus immer wieder für kluge Beiträge, aber mich irritiert sehr, wie er auf Kritik an der CDU/CSU reagiert.

Er geht konsequent jeder inhaltlichen Auseinandersetzung mit solcher Kritik aus dem Weg und kommt immer wieder mit Vorwürfen bezüglich "Dualismus" und "linker Arroganz".

Mich hat er schon längst stumm geschaltet, weil ich die CDU/CSU für eine Partei halte, die dem Land mehr schadet, als sie ihm nützt.

@BlumeEvolution

@BlumeEvolution @Rainer_Rehak

Ich darf darauf hinweisen, dass hier das Fediverse und nicht Twitter / X ist. Anderen - auch außerhalb des Fediverse - Bosheit, Dummheit, Unehrlichkeit oder welche anderen "niederen" Motive auch immer vorzuwerfen, ist in keiner Diskussion zielführend.

Wer etwas bewirken will, sollte strikt wertungsfrei auf der Sachenebene bleiben.

@BlumeEvolution @Rainer_Rehak
"... #AndreasJung (CDU) ist eine starke Stimme für #Mitweltschutz. "
-> und stimmte am 29.01. und am 31.01.2025 ungeniert gemeinsam mit den Demokratie- und Wissenschaftsverächtern , den Putin-Trumü-/Fossill-Lobbyist*innen im DBT mit 'ja' . #https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=940
Ich warte noch immer auf auf öffentliche Einsicht, Reue und Umkehr der Merzenbande - aber die behaupten ja weiterhin, dass die 'illegale Migration' DAS Hauotproblem unseres Landes wäre und verhelfen damit den nur äußerlich weichgespülten Nazis zu weiterem Zulauf...
Wer scheigt stimmt zu und wer zustimmt, hilft den Faschisten an die Macht - jede Stimme zählt: auch die von Herrn Jung. Und wir sollten es niemals vergessen (auch wenn die Mitläufer sich hinterher an nichts erinnern wollen)

@KlausDuestemal

Ja, ich habe an dieser Abstimmung auch meiner öffentliche geübt. Umso mehr wundere ich mich über „Linke“, die so gerne gegen Andersdenkende austeilen - aber nicht in der Lage sind, sich zu links-fossilen Diktaturen wie in zu äußern. Eure „Zivilcourage“ ist politisch einseitig, nicht wahr?

@Rainer_Rehak stuttgarter-nachrichten.de/inh

Stuttgarter Nachrichten · Michael Blume - Antisemitismusbeauftragter kritisiert Merz – „Viele in der CDU leiden“Von red

@BlumeEvolution @KlausDuestemal Wow, Kritik an der Regierung bzw. stärksten Partei ist „gegen Andersdenkende austeilen“. Für mich zählt darunter eher #TassenImSchrank und #551Fragen.

Und was ich mit Venezuela zu tun habe, wurde mir auch noch nicht erklärt. Weiß hier wer, was es mit dieser Obsession auf sich hat?

Vielleicht gehts aber gar nicht um Themen und Personen, sondern wie so oft leider um #Tribalismus und #Projektion, sehr schade.