Wahlabendthread zur #ltwbb24.
Falls das Szenario eintritt, dass die #AfD stark überhängt und der #Landtag auf 110 Sitze gedeckelt wird und gleichzeitig der #Einzelbewerber im #Wahlkreis 24 gewinnt, wird die #Sitzverteilung heute unklar bleiben, weil der Fall nicht eindeutig definiert ist. #WahlThread #Brandenburg #ltwbb [1/3]
Ich glaub aber eher nicht, dass die AfD so weit überhängt, und halt es nichtmal für sicher, dass sie überhaupt überhängt (das wird auch davon abhängen, ob #Grüne, #BVB und #Linke im Landtag sind). Das größere Risiko ist wohl, dass sie nur 1 oder 2 unausgeglichene #Überhangmandate bekommt. Das wird auch wesentlich davon abhängen, wem die Wähler des #BSW, das keine Wahlkreiskandidaten hat, ihre #Erststimme geben. Infrage kommen primär Linke und #SPD. [2/3]
Die #Linke hat nur geringe Chancen, #Wahlkreise zu gewinnen, aber die #SPD könnte dadurch im Extremfall ihrerseits überhängen. Vermutlich räumt die SPD aber bei den Wahlkreisen nicht direkt ab. Der Anstieg in den letzten Wochen wird wieder auf den #Ministerpräsidenten zurückzuführen sein, und das wirkt sich normalerweise nur ziemlich gedämpft auf die #Erststimmen aus. Die #AfD wird deshalb wohl mehr Wahlkreise gewinnen. [3/3]
Der Landeswahlleiter hat die meisten ersten Ergebnisse wieder storniert. https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_land_120.html #ltwbb24 #ltwbb
Ok, jetzt sind wieder Ergebnisse da. Die SPD hat bei den ersten Wahlbezirken einen erheblichen Erststimmenüberschuss. Die Linke kriegt vom BSW wenig ab, die CDU und wohl auch die AfD aber schon. In den meisten Wahlkreisen ist bisher trotzdem die AfD vorn, weil die sehr AfD-lastig sind. #ltwbb24 #ltwbb
Dass der #Einzelbewerber im #Wahlkreis 24 gewinnt, ist jedenfalls noch nicht sicher. Die AfDler wählen offenbar zu größeren Teilen nicht ihn, sondern auch viel BVB und CDU. Aber noch nichts von #Jüterbog drin, wo er OB ist. #ltwbb24 #ltwbb https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_wahlkreis_24.html
Starkes #Stimmensplitting zugunsten der Kandidatin der #Grünen in #Potsdam I, aber ob das am Ende für die #Grundmandatsklausel reicht, ist fraglich. #ltwbb24 #ltwbb https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_wahlkreis_21.html
Die #Grünen fliegen womöglich wegen der #Briefwahl aus dem Brandenburger #Landtag. Die #Briefwähler haben das mit der #Grundmandatsklausel offenbar nicht mehr mitgekriegt; es splitten bloß die #Urnenwähler. #ltwbb24 #ltwbb
Die #AfD hat derzeit keine #Überhangmandate. Tendenziell wird das so bleiben, aber 1 oder 2, die dann unausgeglichen blieben, könnten es insbesondere dann noch werden, wenn #Grüne und/oder #BVB im #Landtag sind. Für die BVB in #Barnim II schaut es aber eher schlecht aus. #ltwbb24 #ltwbb https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_wahlkreis_14.html
Der #Einzelbewerber wird wahrscheinlich nicht gewinnen. Es fehlt zwar noch fast ganz #Jüterbog, aber auch in den dortigen 2 ausgezählten #Wahlbezirken liegt er klar zurück. #ltwbb24 #ltwbb https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_wahlkreis_24.html
Das BSW dürfte jetzt 14 Sitze sicher haben. #Sitzverteilung in #Brandenburg ist dann #SPD 32, #AfD 30, #BSW 14, #CDU 12. Zusammen die regulären 88 Sitze. #ltwbb24 #ltwbb
Nach #Sachsen bleibt die #FDP auch in #Brandenburg unter 1 % und noch hinter #Plus und kriegt für diese Wahl keine #Parteienfinanzierung. Plus kriegt als #Listenvereinigung eh keine. #Tierschutzpartei bei 2.0 %. #ltwbb24 #ltwbb https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse_land_120.html
#SPD + #CDU haben eine #Mehrheit der berücksichtigten Stimmen, aber keine Mehrheit der Sitze. Ungerade Sitzzahl würd nicht unbedingt helfen: Bei 89 Sitzen hätten sie eine Mehrheit, bei 87 aber nicht, weil da sowohl SPD als auch CDU abgerundet würden. Sowohl nach #HareNiemeyer als auch nach #SainteLaguë. #ltwbb24 #ltwbb
Das #BSW ist am Ende noch auf 13.5 % gekommen (18-Uhr-Prognosen je 12.0 %). Das liegt wohl an den fast 17 % bei der #Briefwahl, die nicht per #Exitpolls messbar sind. In dem Fall sehr wahrscheinlich, dass die Ursache ein Niedergang in den letzten Wochen war. #ltwbb24 #ltwbb
Für #Brandenburger Verhältnisse war die #Wahlbeteiligung übrigens extrem hoch. Fast 6 Prozentpunkte oberhalb von 2009, wo gleichzeitig Bundestagswahl war. Abgesehn davon und von 1990 waren die 61.3 % von 2019 schon der deutlich höchste Wert. Diesmal 72.9 %. Bundestag 2021 war bei 75.6 %. #ltwbb24 #ltwbb