"Ja, dann setzen Sie Ihre Strategie mal um."
Diesen Satz vergesse ich nie. Ehrlich: Er war ein Schlag ins Gesicht – und ein Geschenk.
Gesagt hat ihn Ministerialrat G., ein alter Verwaltungshase, als wir ihm die frisch im Kabinett beschlossene Innovationsstrategie des Bundeslandes vorgestellt hatten. Viele Jahre ist das nun her.
Seine Botschaft?
"Schöne Strategie. Aber nicht meine. Viel Erfolg bei der Umsetzung."
Ich bin neu hier, möchte aber mein Wissen aus der Zeit als ehem. Staatssekretär teilen.
Wir hatten alles "richtig" gemacht: Interviews geführt, Analysen erstellt, Maßnahmen geplant, Strategie entworfen, Umsetzungsplan. Auch G. haben wir gefragt. Doch eins hatten wir übersehen: echte Beteiligung.
G. fühlte sich nicht als Teil der Sache. Es war nicht seine Strategie. Er hätte mehr tun können. Warum hätte er sich engagieren sollen? Nur weil wir ihn befragt hatten?
Top-Down funktioniert nur gut, wenn es geschickt mit Bottom-up verbunden wird. Damals und heute erst recht.
Als wir Jahre später eine neue Innovationsstrategie entwickelten, haben wir es genausso gemacht:
130 Menschen haben sie gemeinsam geschrieben.
Das Ergebnis?
Statt höflichem Desinteresse wollten 1.500 Leute beim Kongress aktiv mitgestalten.
Lektion für die Digitalisierung und Staatsmodernisierung heute:
Wer verwalten will, muss erstmal zuhören lernen.
Wer transformieren will, muss die Praktiker zu Mitgestaltern machen.
Wer glaubt, man könne Wandel anordnen, wird scheitern.
Hoffentlich nimmt das neue Digitalministerium einen anderen Anlauf.
Der Bürokratiedschungel ist so undurchsichtig wie nie. Von oben betrachtet sind die Stellhebel für gezielte Vereinfachung nicht mehr sichtbar und zudem sind diese an sehr vielen Stellen verteilt.
Der Wandel ist längst da, Erkenntnisse zu Hauf, die Praktiker auch.
Es fehlen nur das Wissen über das wie und die beherzte Umsetzung.
Also bevor neue "#Strategien" durchs Land gepustet werden:
Fragt die Leute, die es wirklich wissen – die G.s von heute.
Und nicht erst, wenn die Strategie schon geschrieben ist.
Sie sitzen in #Ämtern und #Behörden von #Ländern und #Kommunen, haben Frust, kommen von alleine nicht weiter, müssen Probleme verwalten, Dienst nach Vorschrift statt Dienst mit Wirkung.
Danke, G. – wo auch immer Sie heute im Ruhestand sind.
BürokratEASY - geht nicht, gibt's nicht