sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

#dynamik

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

#Zoomposium mit Prof. Dr. #Thomas #Klinger: „Die Sonne auf Erden - #Kernfusion als #Energiequelle

Diesmal sprechen wir über die Vor-/Nachteile der #Kernfusionstechnologie mit Thomas Klinger, der seit 2001 „Wissenschaftliches Mitglied“ der #MaxPlanckGesellschaft und Direktor des Bereiches „#Stellarator #Dynamik und -Transport“ am Institut für #Plasmaphysik in Greifswald ist. Dort leitet er das sehr erfolgreiche Projekt #Wendelstein7X.

youtu.be/8bNqFmmXebk

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Antwortete im Thread

@StefanMuenz Der Artikel nennt es die "globale Sicht", ich glaube das ist auch mein Haupt Kritikpunkt. Man sieht nur seine eigene Bubble und die anderen Freaks auf seiner Instanz. Alles andere muss man aufwendig suchen.

Bei Bluesky gibt eine Timeline "Popular" und "Popular With friends" die nicht jeden belanglosen Beitrag enthält sondern beliebte Beiträge priorisiert. #Dynamik

Das Alles hat natürlich auch viel negatives Potential ist aber auch der Kern aller anderen erfolgreichen Plattformen.

Die #Dynamik von #Socialmedia ist schon interessant: Einerseits soll aus Gründen der nationalen Sicherheit #TikTok jetzt vom #US-Markt genommen werden, andererseits fangen User nun damit an, millionenfach eine chinesische Social Media-App als Alternative zu laden, die zu größten Teilen noch nicht einmal ein englisches Sprachangebot besitzt. Damit verpufft das vieldebattierte Verbot mehr und mehr im digitalen Raum:
deutschlandfunk.de/us-tiktok-n

Die NachrichtenDrohendes Aus in den USA - US-Tiktok-Nutzer ziehen auf alternative chinesische Plattformen umWenige Tage vor der möglichen Verbannung der chinesischen Kurzvideoplattform Tiktok aus den App-Stores in den USA suchen zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer bereits nach Alternativen.

@toxomat

Es fing damit an, dass ich die Stunden abgecheckt habe, nach denen verschiedene KI-Programme Inhalte von Blogposts oder Drukos wiedergeben konnten. Habe das dann hinterlegt.

Am Anfang (Ende 2022) waren es ca. 11 Stunden. Jetzt sind es noch ca. 8 Minuten (!). Die Qualität nimmt zu & Mastodon wird integriert. Habe heute mit Inan eine Folge von "Blume & Ince" dazu aufgenommen, sollte morgen online gehen...

Statt nach Schuldigen zu suchen, könnten wir reflektieren wie sich auch #Politik im Rahmen der #DigitalTransformation ändern müsste, um den wachsenden Ängsten und Lagerbildung zu begegnen.

Umgang mit #Komplexität unnd #Dynamik… (#VUCA/#BANI)
#Transparenz #Beteiligung #Bildung #Respekt #Vielfalt (Vielfalt der Perspektiven respektieren)

Wie auch in der Wirtschaft braucht es dafür neue Organisationsformen (Netzwerke), neue (Beteiligungs-) Methoden und Formate und andere -Co-creative Werkzeuge.

Eine gefährliche Dynamik
Die Münchner Sicherheitskonferenz warnte vor weiterer Zuspitzung und einer gefährlichen Dynamik

(GFP.com/IZ). Vor der Münchner Sicherheitskonferenz warnten die Organisatoren vor einer verhängnisvollen „Lose-Lose“-Dynamik in den globalen Staatenbeziehungen.

Die Dynamik globaler Machtkämpfe

Die weltweiten Mach
islamische-zeitung.de/gefaehrl
#Leitartikel #IZPlus #Dynamik #gromchte #konkurrenz #msc #sicherheitskonferenz

#PodcastTip
Seitdem ich professionell #Podcast für Dritte produziere, gehe ich jetzt auch oft anders an O-Töne fürs Radio ran. Früher häte ich die nicht bearbeitet, weil ich sie immer roh in die Sendeschiene schicken wollte. Aber heute sitzt da auch kein Techniker mehr und ich kille daher ein wenig die #Dynamik der Audio Interviews..
Jetzt könnt ihr mal mitraten: Warum mache ich das und welche (einfachen) Tools bieten sich dafür an?