Security for General & Project Managers - Self-Assessment

#sicherheit geht uns alle an:
Welche Punkte/Regelungen/Belohnungen erwartet ihr in der #responsibledisclosure Policy von einer Seite wie LinuxNews.de? Bin da aktuell etwas planlos…
Hashtags damit wir volle Kanne in der #itsecurity Bubble einschlagen: #cybersecurity #cybersec #opsec #security #databreach #hackerangriff #hacker #itsec #credentialtheft #digitalsafety #digitalesicherheit #threatintelligence
»FreeBSD kurz vor 15.0 — Vertrauen ist gut, Reproduzierbarkeit ist besser:
Für das im Dezember kommende FreeBSD 15 haben die Entwickler Zero-Trust Builds und Reproducible Builds implementiert.«
Spannend und gut davon zu wissen und ich hoffe, dass die anderen *BSD's so wie Linux Distros dies nun auch umsetzen werden (wenn die es nicht schon tun).

»Crash, Boom, Bang—Offene Sicherheitslücke lässt fast alle aktuellen Browser abstürzen:
Das Problem betrifft sämtliche Chromium-basierten Browser und zeigt damit, wie weit die Monokultur in diesem Bereich vorangeschritten ist«
Vorher hatte ich oben den original Link getootet. Hier noch ein deutscher Artikel erklärend darüber.

Brash: Chromium Browser DoS Attack via document.title Exploitation
Brash is a critical vulnerability in Blink, the rendering engine that powers Google's Chromium-based browsers. It allows any Chromium browser to collapse in 15-60 seconds by exploiting an architectural flaw in how certain DOM operations are managed.

Security Awareness for Employees - The ideal (Banking-)Trojan

»Exploit-Code verfügbar — DNS-Einträge unzähliger Bind-Server manipulierbar:
Angreifer können via Cache-Poisoning Datenverkehr auf eigene Domains umleiten. Allein in Deutschland sind laut BSI rund 40.000 DNS-Server anfällig.«
Mist aber auch, dem muss ich wohl nun nachgehen ob ich und/oder Kunden davon ebenfalls betroffen sind und wie behebt mensch das?

»"Keine realistische Alternative" — Signal-Chefin verteidigt Nutzung von AWS:
Als AWS vor einer Woche ausgefallen ist, hatte Signal eine Weile massive Probleme. Meredith Whittaker erklärt nun, warum der Messenger darauf angewiesen ist.«
Einerseits bin ich kritisch gegenüber AWS und anderseits verstehe ich weshalb mensch es einsetzt. Dies zeigt mir, dass Alternativen wichtig sind aber bitte auch tech entsprechend.

Security for General & Project Managers - Security is a Process

»Rust Coreutils 0.3.0 — Up to 3.7x Faster Than GNU Tools:
The Rust re-implementation of classic Unix tools achieves significant performance gains and improved security in version 0.3.0«
This is exciting because of course Rust is slower than C/C++. As a human, this will certainly not really be noticeable when using the terminal, but the scripts will certainly be faster on servers as a result.
 https://www.heise.de/news/Rust-Coreutils-0-3-0-Bis-zu-3-7-mal-schneller-als-GNU-Tools-10903184.html

@zackwhittaker Also EVERY SINGLE "#AI" #Browser I've seen is some #EoL'd #Chromium - #Fork with shitty reskinning and all good features removed for more #AntiPrivacy #Malware (cuz that's what they are!) and a shitton of bad customizations.
Everyone who uses these "products" should be banned from touching anything more complex than a dialtone landline phone and a lightswitch for their life, because they have no legitimate reason to use these outside an #antivirus #reaearch lab!
Secure Programming for Developers and TPMs - Self-Assessment
@simsus M.E. muss man genau prüfen, wie betriebskritisch, sensibel Prozesse & Daten sind, welcher potentielle Schaden bei Verlust, Datenabfluss, Ausfall entstehen könnte. Besonders mittelständische Unternehmen und #Kommunen erlebe ich da als naiv. Redundanz versprechen die Cloudlösungen ja selber, da will man dann nicht zusätzlich investieren. Aber wenn im Desasterfall eine Fallbacklösung fehlt, dauert es nur kurz, bis zur Insolvenz / Handlungsunfähigkeit. #itsec #itsecurity #ÖffentlicherDienst
Während der Bund noch an der Umsetzung von #NIS2 arbeitet, ist das in #Sachsen längst passiert...
Diese Woche diskutierte GI-Senior Referentin Nina Locher am IT-Sicherheitstag Sachsen 2025, wie #DigitaleSouveränität in der Verwaltung gelingen kann. Für #Cybersicherheit muss Prävention strukturell greifen: durch Förderung von #opensource, effektives Schwachstellenmanagement und Kooperation von Bund, Ländern und Kommunen. Danke @behoerdenspiegel! #WirSindInformatik #ITSec
Bilder: BS/Bildschön
Shadow Escape 0-Click Attack in AI Assistants Puts Trillions of Records at Risk
Operant AI reveals Shadow Escape, a zero-click attack using the MCP flaw in ChatGPT, Gemini, and Claude to secretly steal trillions of SSNs and financial data. Traditional security is blind to this new AI threat.
 https://hackread.com/shadow-escape-0-click-attack-ai-assistants-risk/