sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#kurzgeschichte

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Hier ist eine Übersicht meiner bisherigen Veröffentlichungen. Schaut gerne rein :)

• „Maja, 28, w, Werwölfin“, Queer*Welten 13
• „Liebestränke: In or Out?“, Hammer Hexen Magazin, Hrsg. Lui Kohlmann
• „Ritorna Vincitor“, Queer*Welten 8
• „Ein Rashikk im Blumenbeet“, in „Alien Contagium“, Hrsg. Christoph Grimm, Eridanus
• „Ich will dich nass sehen“, Mantis Magazine 13
• „Neues Leben“, in „Alien Eroticon“, Hrsg. Detlef Klewer, Eridanus

#froheOstern!
Während alle anderen #Hasen emsig #Eier färbten und #Verstecke ausdachten, saß Hoppel oft einfach nur da und beobachtete den #Wald. Er hatte stets das #Gefühl, dass er mehr als nur bunte #Ostereier zu #verschenken hatte.

Was er schenkt, erzählt euch Nadine Gall in ihrer #Kurzgeschichte.
Klick auf den 20.4. im:

autoren-adventskalender.de

Jetzt sind alle #Türchen offen:
Viel #Spaß beim #Lesen der #gratis #Geschichten!

Mikro-Rezi:
#Kurzgeschichte #Nachtwandler von #ChristianTobiasKrug

Die Angst vor dem Anderen und der Fremdartigkeit ist wohl eine der ältesten Emotionen des Menschen. Was prinzipiell ein Überlebensvorteil sein kann und vor potentiellen Gefahren schützen soll, trägt beizeiten Blüten, die zu giftigen Früchten führen, denn was geschieht mit der Angst, wenn das Andere gar keine Gefahr darstellt? Statt die Angst abzulegen [...]

noosphaere.de/sarah-lutter-und

#rezensionen
#kurzgeschichten 
#hintermauern

„Naja, hier spukt´s.“
„Der Garten grenzt an den #Friedhof, für die #Geister ist der Zaun kein Hindernis.“ Sie zwinkert mir zu und schenkt mir Kaffee nach.

„Oh, damit kann ich leben.“ Ich grinse selbstbewusst.

Ob und wie Wolfgang damit leben kann, erfährst du in der #Kurzgeschichte "Zweiter #Frühling" von Michael Kothe, per Klick auf den 14.4. im:

autoren-adventskalender.de

#Friede, #Freude, #Frühlingsstimmung im #Osterkalender
#Buchstodon #BuchBubble #Lesen #BookstodonGermany

»Ihr zwei frönt wirklich gern der Stubenhockerei!«
»Nur bei schlechtem #Wetter«, verteidigte sich Walter.

»Ich weiß. Wenn es zu kalt ist. Zu windig. Zu bewölkt. Zu nass. Zu trocken. Zu sonnig. Oder zu warm.«
Anneliese winkte den beiden noch einmal zu, dann stieg sie die Wendeltreppe hinab bis zum Eingangsbereich des ehemaligen Leuchtturms.

Was sie im #Aprilwetter vor hat, erfährst du in der #Kurzgeschichte per Klick auf den 11.4. im:

autoren-adventskalender.de

Ihr Lieben, ich habe tatsächlich ein #Literaturstipendium gefunden, das für mich passt, und mich noch rechtzeitig beworben. Danke für all eure Tipps, das war sehr hilfreich!

In meinem women & arts Newsletter erzähle ich mehr darüber – und schicke die #Kurzgeschichte rum, die ich dafür geschrieben habe.

Hier geht’s zur Ausgabe inkl. Kurzgeschichte – gerne lesen und weiterleiten 😊

steadyhq.com/de/wortkram/posts

SteadyEine Erzählung, die berührtWie ich meine erste Kurzgeschichte schrieb, die mich selbst zum Weinen brachte.

Mikro-Rezi:
#Kurzgeschichte #DasSchwarzeKreuz von #YngraWieland

Arrangierte Ehen waren in adligen und/oder reichen Familien gang und gäbe und dienten von jeher der Stabilisierung und Erweiterung von Einfluss und Macht. Liebesheiraten waren eher selten und zufälliger Natur. Ganz besonders galt das für die Königshäuser, wo nicht selten eine Heirat einen Krieg verhindern oder beenden, andererseits auch einen provozieren [...]

👇
noosphaere.de/sarah-lutter-und

#rezensionen
#mittelalter 
#hintermauern