sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2,1 Tsd.
aktive Profile

#MODUS

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

[05:05] Pascal en Martje activeren tienerbrein in Burgum: ‘Alles staat open om lesstof op te zuigen’

Hersens van pubers zet je ‘s ochtends aan met gym. Cijfers zeggen niets over de ontwikkeling van een leerling. Van je vrienden kun je leren. De onderwijsroute Modus in Burgum speelt volledig in op het tienerbrein.

lc.nl/friesland/Pascal-en-Mart

#Modus #Burgum

Leeuwarder Courant · Pascal en Martje activeren tienerbrein in Burgum: ‘Alles staat open om lesstof op te zuigen’Von Marscha van der Vlies

Irgendwie #obzön. Wenn ein #Klimawandelleugner-#Duo auch noch #Werbung für ungesunde #Ernährung macht. Es hätte ja auch mal eine #vegan/e #Currywurst zur #Abwechslung sein können, aber nein: Sie gefallen sich im #Steinzeit-#Modus. Ich denke, dass die beiden, zumindest jüngere Wähler, abschrecken. #Vegan/e oder zumindest vegetarische #Lebensweise sollte gefördert werden.

Ein Euro Trinkgeld und ordentlich Majo: Söder und Merz treffen sich zum #Currywurst-#Gipfel in Berlin
tagesspiegel.de/berlin/ein-eur

Der Tagesspiegel · Ein Euro Trinkgeld und ordentlich Majo: Söder und Merz treffen sich zum Currywurst-Gipfel in BerlinVon Alexander Fröhlich

🛠️ #Modus: A New #Opensource Serverless Framework

🚀 Powered by #WebAssembly for high-speed execution and secure sandboxing
💻 Multi-language support with #Go and #AssemblyScript compatibility
🤖 Seamless #AI model integration with auto-generated #API endpoints
🔒 Built-in authentication and natural language search capabilities
🌐 Optimized for sub-second response times in #serverless environments

Learn more: github.com/hypermodeinc/modus docs.hypermode.com/modus

Getting started with Modus: youtube.com/watch?v=3CcJTXTmz8

GitHubGitHub - hypermodeinc/modus: Modus: an open source, serverless framework for building intelligent functions and APIs, powered by WebAssemblyModus: an open source, serverless framework for building intelligent functions and APIs, powered by WebAssembly - hypermodeinc/modus

Die erste Stufe der #Zusammenarbeit ist Austausch von Wissen. Eine Sammlung von Good-Practices ist dafür ein wunderbarer Start. Das Projekt #MODUS der #HRK stellt Beispiele für Anrechnungs- und Anerkennungswerkezuge aus der Hochschulpraxis zusammen. Ob Verwaltungshochschule oder #Universität, ob ein Leitfaden oder eine Datenbank - hier findet man verschiedene Beispiele und kann auch eigene Projekte bekannt machen: hrk-modus.de/ressourcen/good-p

www.hrk-modus.deGood Practice-Datenbank - HRK Modus

Mobilität und Durchlässigkeit in der #Hochschulbildung zu stärken ist das Ziel des Projekts #MODUS der Hochschulrektorenkonferenz #HRK. Das Projekt, das sich mit Anerkennung und Anrechnung von Leistungen an #Hochschulen beschäftigt, hat auf einer Seite die gesetzlichen Regelungen der Bundesländer zu diesem Thema zusammengestellt. Sicher ein interessanter Überblick: hrk-modus.de/ressourcen/landes

www.hrk-modus.deLandesrechtliche Vorgaben - HRK Modus

Das #HRK-Projekt #MODUS veröffentlicht eine Zusammenfassung der Zukunftswerkstatt #Digitalisiertung "Grundlagen und Empfehlungen zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen". Das 32-seitige Papier hat die interne #administrativeProzesse im Fokus innerhalb des nationalen und internationalen Rahmens. In der Zusammenfassung wird die Bedeutung der #Kooperationen betont: hrk-modus.de/media/redaktion/D

Eine Informationsseite für #Studierende zum Thema Anrechnung und Anerkennung im #Studium ist eins der Ergebnisse des #HRK-Projekts #MODUS. Die volle Wirkung entfaltet die Informationsseite, wenn die #Hochschul-eigene Informationsseiten zu diesem Thema darauf verweisen:

anerkennung-und-anrechnung-im-

www.anerkennung-und-anrechnung-im-studium.deHRK AN! Anerkennung und Anrechnung im Studium

"Der Fokus auf die Etablierung und sinnvolle Nutzung einer digitalen Infrastruktur im
Rahmen von Anerkennungs- und #Anrechnungsprozessen wird von allen an den
Befragungen beteiligten Hochschulakteuren als relevant und dringlich angesehen." Eins der Ergebnisse im Auswertungsbericht des #HRK-Projekts #Modus zu finden unter hrk-modus.de/ergebnisse-der-ho

www.hrk-modus.deErgebnisse der Hochschulbefragung liegen vorMODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken ist ein Projekt der Hochschulrektorenkonferenz, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung