Für heute genügt das und ich laufe der Witka nach zur Neiße und damit wieder einmal nach Radomierzyce. Allerdings ist es zum ersten Mal bei allen bisherigen #Draußen - Wanderungen nicht der Beginn sondern das Ende der Wanderung.
#Draußen auf den alten Wegen in der östlichen #Oberlausitz.
Während wir hier in der #Oberlausitz Woche um Woche auf den #Regen warten, denke ich an Mitte Februar zurück, als wir einen späten Wintereinbruch bekamen und die #Westsudeten weiß vom Schnee und kalt vom Frost waren. #Draußen
Ich war Fahrradfahren.
Es war sehr schön!
Und etwas anstrengend.
Dresdner #Heide mit den Jungs.
Heide Trails, Jumps, Drops, Gaps, Sandgruben, Kuhschwanz, Jumptrail.
War mega. Das erste Mal auch anspruchsvollere Sprünge und Drops mit dem neuen Fahrrad.
Tolle Zeit. Tolles Gerät!
26,9 km
3:22 h
750 Hm
Ich war Fahrradfahren.
Es war sehr schön!
Zwei mal den Elm durchquert:
Einmal längs, einmal quer.
100,75km
893Hm
24,8km/h
4:04h (Zeit not found)
Punk is not dead –
Punk fährt die „Elm-Auto-Straße“ mit dem Fahrrad
Auch heute Morgen hab ich das tolle Wetter genutzt und bin für ne kurze Runde raus. Diesmal mit dem XC MTB. Das Rad macht einfach immer Laune
Ich war gestern seit langem mal wieder länger als 42km unterwegs. (Insgesamt dieses Jahr schon knapp 1200km)
Gestern waren es
69,2km
2:38h
26,3km/h
446Hm
bei bestem Wetter.
Leider hatte ich unterwegs keine Muse anzuhalten und Fotos zu machen.
Klar, der Name bedeutet „die Quelle“ – und an sprudelnden Ideen mangelt es hier wirklich nicht. Doch anders als gedacht verweist der Name nicht auf die nahe Heilquelle am Gesundbrunnen, in dessen Nähe das Restaurant liegt, sondern auf einen Ort weit entfernt von Berlin. Bei einem Besuch in der ehemaligen Umformerstation lässt sich aber noch viel mehr entdecken.
[…]