sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#emobilitat

8 Beiträge8 Beteiligte3 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@sebiturbo@muenchen.social ja, unverständlich, warum es keine Norm für Ladekarten gibt, so dass man zig verschiedene Karten braucht... - eine ec Karte reicht ja auch für die unterschiedlichsten Geschäfte zum Einkauf.
Hier wäre die Europapolitik mal am Zug - das fördert ja auch umweltfreundlichen Tourismus etc...
@Europarl_DE@respublicae.eu @SPDde@mastodon.social @spditalien@spd.social
#Europa #EU #Tourismus #emobility #emobilität

Von wegen zu wenig Ladesäulen: >> Im zweiten Halbjahr 2024 waren nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Deutschland im Schnitt nur rund 17 Prozent aller öffentlich zugänglichen Ladepunkte zeitgleich belegt. Das bedeutet, dass viele kaum ausgelastet sind.

Nur jeder fünfte Ladepunkt ist laut BDEW überdurchschnittlich ausgelastet, vier von fünf [...]<<
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/ladesaeulen-infrastruktur-ausbau-gedrosselt-e-autos-100.html
#Faktencheck #Verkehrswende #fossillobby #desinformation #emobility #emobilität #solarpunk
@BlumeEvolution@sueden.social

tagesschau.de · Viele Ladesäulen für zu wenig E-Autos - Ausbau gedrosseltViele Ladesäulen in Deutschland sind derzeit kaum ausgelastet. Nur rund 17 Prozent öffentlich zugänglicher Ladepunkte sind zeitgleich belegt, viele werden einem Medienbericht zufolge überhaupt nicht genutzt.

tagesschau.de/wirtschaft/techn

Soso, es gibt also zuviele #ladesaulen
In meiner Stadt (!) gibt es gar keine öffentliche. Außenrum gibt es vereinzelt welche, aber der Strom da ist mehr als doppelt so teuer wie zuhause an der Steckdose (Ja, das hat andere Nachteile und ja, das können nicht alle).

Außerdem: Hat die @tagesschau mal nachgerechnet, wieviel Auslastung die Beinzin-/Diesel-Zapfsäulen so haben? :)

tagesschau.de · Viele Ladesäulen für zu wenig E-Autos - Ausbau gedrosseltViele Ladesäulen in Deutschland sind derzeit kaum ausgelastet. Nur rund 17 Prozent öffentlich zugänglicher Ladepunkte sind zeitgleich belegt, viele werden einem Medienbericht zufolge überhaupt nicht genutzt.

Wir brauchen ein neues #Eauto. Ein #Kleinwagen für kurze Überlandstrecken, 30-50 km pro Tag. Reichweite ist also zweitrangig. Geladen wird fast ausschließlich über die eigene #Wallbox und #PVÜberschussladen.

Im
#Leasingmarkt ist der #Fiat500e stark vertreten und gehört zu den günstigsten Angeboten.

Ein
#ChinaAuto kommt uns nicht ins Haus / den Hof.

Habt ihr noch andere Empfehlungen oder spricht bei dem Szenario etwas entscheidend gegen den
#Cinquecento?

#Elektromobilität #EMobilität #Elektroauto #Antriebswende

Positives aus meiner Region:
Ein Bauer hat seine eigene, marktunabhängige, Schnellladeinfrastruktur geschaffen, primär um seinen Solarstrom selbst zu vermarkten.
Für die Mitglieder des geplanten Ladeclubs ist er dabei sogar unter allen Ladetarifen&manchem Hausstromtarif - mit 300kw DC.
(..)dazu gibt's eine Ladelounge mit Selbstbedienung.
Geiles Projekt,werden wir definitiv nutzen.
#EMobilität #Dezentral #EAuto #Schwarzwald

suedkurier.de/region/schwarzwa

SÜDKURIER Online · Strom laden beim Landwirt: Freie E-Auto-Tankstelle eröffnet in VS-Zollhaus | SÜDKURIER OnlineVon Hans-Jürgen Götz

Vicky und Tim sind mit einem Elektroauto unterwegs in den Urlaub. Sie kommen vorbei an Hochspannungsleitungen und Mobilfunkmasten, begegnen einem Flugzeug und an ihrem Ziel in den Bergen scheint die Sonne: Sie begegnen der Strahlung mal wieder überall. Glücklicherweise wissen sie gut Bescheid, wo Risiken lauern - und wo nicht.