Neuer Artikel auf unserer Website: "Eine kurze Geschichte des Kampftages der Arbeiterklasse".
Ganzer Artikel auf https://muenchen.fau.org/eine-kurze-geschichte-des-kampftages-der-arbeiterklasse/
Kommt am 1.Mai 2025 mit uns auf die Straße! Wir treffen uns um 12Uhr am Weißenburger Platz in #München.
Textausschnitt: Im Oktober 1884 riefen Gewerkschaften in den USA und Kanada zu einem landesweiten #Streik für den #1Mai 1886 auf. Dabei ging es den nordamerikanischen Arbeiter:innen um eine Arbeitszeitbegrenzung durch Einführung des #Achtstundentag und die Erkämpfung von mehr freier Lebenszeit. Allein in den USA traten am vereinbarten Tag fast eine halbe Million Proletarier:innen aus 11.000 Betrieben in den Streik, konnten aber nur für einen kleinen Teil der Beteiligten (etwa 20.000) das Streikziel erreichen. In diesem Kampf bezogen sie sich direkt auf die Massendemonstrationen für den #8stundentag, die am #ErsterMai 1856 in Australien stattgefunden hatten.
Der damals größte Einzelstreik in Nordamerika mit rund 90.000 Lohnabhängigen fand am 1. Mai 1886 in Chicago statt. In dieser Industriestadt trug ein militantes und migrantisch geprägtes Proletariat den Kampf um den Achtstundentag. Insbesondere anarchistische [...]