sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#erstermai

6 Beiträge6 Beteiligte2 Beiträge heute

Neuer Artikel auf unserer Website: "Eine kurze Geschichte des Kampftages der Arbeiterklasse".

Ganzer Artikel auf
➡ muenchen.fau.org/eine-kurze-ge

Kommt am 1.Mai 2025 mit uns auf die Straße! Wir treffen uns um 12Uhr am Weißenburger Platz in #München.

📃Textausschnitt: Im Oktober 1884 riefen Gewerkschaften in den USA und Kanada zu einem landesweiten #Streik für den #1Mai 1886 auf. Dabei ging es den nordamerikanischen Arbeiter:innen um eine Arbeitszeitbegrenzung durch Einführung des #Achtstundentag und die Erkämpfung von mehr freier Lebenszeit. Allein in den USA traten am vereinbarten Tag fast eine halbe Million Proletarier:innen aus 11.000 Betrieben in den Streik, konnten aber nur für einen kleinen Teil der Beteiligten (etwa 20.000) das Streikziel erreichen. In diesem Kampf bezogen sie sich direkt auf die Massendemonstrationen für den #8stundentag, die am #ErsterMai 1856 in Australien stattgefunden hatten.

Der damals größte Einzelstreik in Nordamerika mit rund 90.000 Lohnabhängigen fand am 1. Mai 1886 in Chicago statt. In dieser Industriestadt trug ein militantes und migrantisch geprägtes Proletariat den Kampf um den Achtstundentag. Insbesondere anarchistische [...]

Geschichte des #1Mai

Hast Du dich auch schon mal gefragt, warum ausgerechnet am 1. Mai ein Feiertag namens #TagderArbeit ist und viele an dem Tag nicht arbeiten müssen? Was hat es damit auf sich?

Am 25.04. gehen wir dieser Frage auf die Spur. Komm ins Ladenlokal in die #Gabelsbergerstraße 44 #München. Wir starten um 19Uhr. Es gibt wie gewohnt Getränke und gemeinsamen Ratsch.

vimeo.com/1075461752

Raumpatroullie myASS - Folge 1:
Live long & prosper & eat the rich!
🍿🍿🍿

Gemeinwohlorientierte Raumfahrt ist möglich! Das atemberaubende myGruni-Weltraum-Epos!
Binge-Watch now!!! 👀👀👀👀👀👀

Die Besatzung des Antinational Space Ships myASS ist auf der Suche nach intergalaktischen Freundschaften und erkundet neue Lebensformen. In Folge 1 trifft die Crew auf eine Gruppe Faschistoiden vom Planeten Nimm. Doch die stehen sich mit ihren unlogischen Egoismen selbst im Weg.

Mit Warp Antrieb unterwegs für das gute Leben für alle! Von der autonomen Straßensozialarbeit zum Tag der autonomen Space-Worker_innen! Auf in neue Welten! 🖖 :antifa: :bi_cycle: :anarchoheart1:

#B0105#ErsterMai#myASS

Im Briefkasten:

Mai 2025 – Mach Dich stark mit uns

Der „Tag der Arbeit“ im Hochsauerlandkreis

Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns“ gehen am 1. Mai 2025 überall in Deutschland der DGB und die acht Mitgliedsgewerkschaften auf die Straße, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.

#ErsterMai #Meschede #Gewerkschaften #Hochsauerlandkreis #Maiveranstaltung

schiebener.net/wordpress/mai-2

DAS ENDE DER BESCHEIDENHEIT- Selbstorganisiert & solidarisch gegen Niedriglöhne, Entrechtung, Ausbeutung

📢Kommt zu unserer #1Mai Kundgebung um 12 Uhr am Weißenburger Platz!

👉 Wir öffnen anschließend das #FAU-Ladenlokal ab 14 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Hier findest du den vollständigen Aufruf: muenchen.fau.org/1-mai-2025-da

Was ist los bei #MAN? 2021 wurden Pläne zur Reduzierung von 9000 Stellen bekannt gegeben, wovon 3500 in Deutschland betroffen sind. #Karlsfeld - #München bleibt als Hauptstandort für Lastwagenproduktion erhalten, während Teile der Fertigung nach Krakau und Ankara verlagert werden. Es gibt einen massiven Stellenabbau - Trotzdem wird in einigen Abteilungen mehr produziert, was zu Widersprüchen führt. Die Situation für die Beschäftigen wird auch durch die Übernahme von MAN durch den #VW-Konzern nicht besser.

Den ganzen Redebeitrag findest du auf unserem YouTube Kanal: youtu.be/LC2orCcBZKk

»Arbeiten und die Klappe halten. Das hätten Chefs gern«. Diese beiden Forderungen der Bosse wurden am diesjährigen #1Mai nicht eingehalten. Zur Kundgebung am #Rotkreuzplatz, die vom Allgemeinen Syndikat #München der #FAU, dem (Queer) #FeministischeStreik München, dem Solidarity Network #Dachau sowie vom Infoladen #ATram organisiert wurde, kamen mit über 80 Menschen deutlich mehr als in den Jahren zuvor.

Es ist längst überfällig sich selbst zu organisieren. Betriebliche Berichte gab es aus den Bereichen #Kindergarten und #Krankenhaus, sowie aus dem #MAN Werk München und zu #CareArbeit. Das unentgeltliches Erledigen von Sorge- und Pflegearbeit, immer noch überwiegend von Frauen getätigt, ist unerlässlich für die Reproduktion der Arbeitskraft und somit für den Fortbestand des #Kapitalismus.

Die oft beschworene Notwendigkeit, die Menschen in ihrer konkreten sozialen Situation abzuholen, wird nur dann möglich sein, wenn sich Leute in den geschilderten Berichten aus Arbeit und Alltag selbst wiedererkennen. Deswegen: Wir sind bereit für mehr! Schluss mit der Bescheidenheit!

Video: youtube.com/watch?v=7USG1kp_nV

Ganzer Bericht: fau-m.de/de/aktuell/288-1-mai-
Mitglied werden: fau-m.de/de/gewerkschaft/mitgl
Die FAU bei dir vor Ort: fau.org/vor-ort

Zum Thema Arbeitszeitverkürzung:

Solange wenige durch ihre Geburt zu Milliardären werden und Krise für sie mehr Profite bedeuten - Solange sind 35 Stunden Woche und Homeoffice die geringsten Probleme unseres Wirtschaftssystems!

Solange der Klassenkampf von oben mit solcher Gewalt auf uns alle einprügelt- solange ist Arbeitskämpfe verurteilen ein anbiedern an die, denen deine Interssen genauso egal sind wie die der Streikenden.

20 Stunden sind genug- für den Boss kein‘ Finger Krum! Für mehr Klassenkampf von Unten!

ich habe nichts gesehen und nichts gehört, außer dem hubschrauber, der den gesamten nachmittag über der stadt rumkreiste. der war wohl nicht von der antifa. ein paar sehr schöne bemerkungen im artikel:

Sowohl bei der Walpurgisnacht als auch bei der 18-Uhr-Demo passierte das Erwartbare: Ohne die Provokation der Polizei blieb es friedlich.
Und so erreichte die „Revolutionäre 1. Mai Demonstration“ zum ersten Mal seit vielen Jahren unbehelligt ihr Ziel, und es kam auch nicht zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen De­mons­tran­t*in­nen und den Beamten. Davon schienen am Ende auch die Or­ga­ni­sa­to­r*in­nen überrascht zu sein: Die größtenteils kommunistischen Gruppen wirkten geradezu ratlos ob dieser Friedlichkeit. Ein Konzept, was in diesem unwahrscheinlichen Fall zu tun sei, war nicht zu erkennen.


Die drängenden Probleme, die Berlin darüber hinaus bewegen – Mietenwahnsinn, Klimapolitik, Rechtsruck, Abbau des Sozialstaats oder soziale Spaltung – kamen so gut wie nicht vor. Und das, obwohl es bei der „Revolutionären“ 1. Mai Demonstration eigentlich um Klassenkampf geht.


#berlin #ersterMai #demo #polizei #randale

#^Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin: Ohne Krawalle, ohne Inhalt



Statt Ausschreitungen hätten Inhalte in den Vordergrund treten können: der 1. Mai blieb aber inhaltslos.