sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

#kernfusion

5 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

Am heutigen Internationalen Tag des Lichts fragen wir: Wie sieht eigentlich Kernfusion aus?
Was wir in den Fusionsanlagen ASDEX Upgrade, JET & MAST als leuchtendes Plasma sehen (Video), ist nur der kühlere Rand (mit immerhin noch 100.000 Grad Celsius). Kernfusion kann in unseren Experimenten nur bei über 100 Millionen Grad im Plasmainneren stattfinden. Und dort sehen wir gar nichts. Die dort emittierte Strahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar. #tagdeslichts #kernfusion

2039? 500MW Output? Negative Energiebilanz?
Kernfusionskonstante?

Da haben aber einige die Rechnung ohne Dorothee Bär gemacht!
Zum Ende der Legislatur steht das deutsche Fusionskraftwerk auf der Theresienwiese!
Saubere Energie aus Bayern!
Mehr braucht es nicht!

Rundflüge übers Gelände mit dem Flugtaxi.
#Kernfusion #Iter
#CSU #DorotheeBär
golem.de/news/kernfusion-magne

Golem.de · Kernfusion: Magnetspulen für Iter fertiggestellt - Golem.deVon Mario Petzold

"Das Magnetfeld, das er erzeugt, hat laut ITER eine Feldstärke von 13 Tesla. Damit sei es 280.000 Mal stärker als das Erdmagnetfeld."

Naive Frage eines Laien wie mich in die Runde:
Reisst ein solch starker Magnet nicht ein Loch in das Magnetfeld der Erde? Wenn ja, was hat das für Folgen? Dringt der Sonnenwind dann bis zur Erdoberfläche vor?

heise.de/news/ITER-stellt-stae

heise online · Letzte Komponente des zentralen Magneten des ITER ist fertigVon Werner Pluta

Friedrich #Merz würde den Indern vielleicht raten, sie mögen den #Smog aus den #Verbrennerfahrzeugen doch #Technologieoffen akzeptieren.

Und ob sie ihre Luftverschmutzung nicht klimaneutral und technologieoffen mit #eFuels produzieren wollten.

Zumindest so lange, bis Ingenieure eine Antriebstechnologie ohne #Abgase erfunden hätten, #Kernfusion oder so🤷‍♂️

adac.de/news/verkehr-indien-ta

ADAC · Indien: Alte Verbrenner-Pkw dürfen in Delhi nicht mehr tankenVon Dr. Norbert Prack

#Kernfusion bietet großes Potenzial als #Zukunftsenergie: als nachhaltige Energiequelle und hinsichtlich der Schaffung neuer Märkte. Um Fusionskraftwerke zu realisieren sind aktuell noch signifikante Technologieentwicklungen erforderlich.

Fraunhofer verbindet die Grundlagenforschung mit industriellen Anwendungen. Wir entwickeln #Schlüsseltechnologien für Fusionskraftwerke, die auch für andere Industrien relevant sein und neue Märkte schaffen können: s.fhg.de/gENH

#Zoomposium mit Prof. Dr. #Thomas #Klinger: „Die Sonne auf Erden - #Kernfusion als #Energiequelle

Diesmal sprechen wir über die Vor-/Nachteile der #Kernfusionstechnologie mit Thomas Klinger, der seit 2001 „Wissenschaftliches Mitglied“ der #MaxPlanckGesellschaft und Direktor des Bereiches „#Stellarator #Dynamik und -Transport“ am Institut für #Plasmaphysik in Greifswald ist. Dort leitet er das sehr erfolgreiche Projekt #Wendelstein7X.

youtu.be/8bNqFmmXebk

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Deutschland: Kernfusion und Atomstrom - Alte Träume erstrahlen neu

Jetzt sollen sechs alte AKW wieder ans Netz gehen und die Kernfusion forciert werden. So will die kommende Bundesregierung Investitionen in die Erneuerbaren vermeiden. Hat Deutschland soviel Zeit?

heise.de/tp/features/Deutschla

heise online · Deutschland: Kernfusion und Atomstrom - Alte Träume erstrahlen neuVon Christoph Jehle