sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

#Neos

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Gute Diskussion über das 🇦🇹 Budget mit Margit Schratzenstaller (#WIFO), Barbara Blaha (#Momentum) & Lukas Sustala (#NEOS Lab) im #Falter Podcast

Die Schieflage „Arbeit zu hoch besteuert, Vermögen nur gering“ bleibt bestehen. Einkommensschwache Haushalte sind eher stärker belastet. Klimaschädliche Subventionen werden erhöht statt reduziert (Pendlereuro statt Klimabonus).

🎙️ falter.at/podcasts/radio/20250

FALTERPodcast: Das neue Budget, eine harte LandungWie unsozial ist die Sparpolitik, die dem Land von Türkis-Rot-Pink verordnet wird, diskutieren die Ökonomin Margit Schratzenstaller vom WIFO, Barbara Blaha vom Momentum Institut und der Ökonom Lukas Sustala, Leiter des Thinktanks im NEOS Lab. – Folge #1392
Fortgeführter Thread

Selbst in Zeiten des Spardrucks hätte das #Budget mit der sozial ausgeglichenen Streichung von fossilen Subventionen helfen können #Österreich langfristig nachhaltig und sozial gerecht auszurichten. Stattdessen versuchen nun besonders #SPÖ und #Neos das haushalts-, klima- und sozialpolitische Desaster kleinzureden. @FridaysForFutureAT haben deswegen einen dringenden Appell an Bundesregierung gestartet ihre fossile, rückwärtsgewandte Politik noch einmal zu überdenken:

fridaysforfuture.at/presse/bud

2/x

FRIDAYSFORFUTURE.ATFridays For Future AustriaWHAT DO WE WANT? CLIMATE JUSTICE! Gemeinsam mit vielen jungen Menschen in Europa und auf der ganzen Welt demonstrieren wir für eine mutige Klimapolitik.

Das #Budget der #ÖVP, #SPÖ und #Neos Regierung ist eine soziale, wirtschaftliche und ökologische Bankrotterklärung. Sozial gestaffelte Förderungen werden gestrichen, die Erneuerbaren-Industrie an die Wand gefahren, und es steht ein Kahlschlag im besonders für gering verdienende wichtigen öffentlichen Nahverkehr bevor. Stattdessen werden Pick-ups von Unternehmern gefördert, der fossile Pendlereuro verdreifacht, neue Autobahnen vorangetrieben und weiterhin Milliarden an ungerechten fossilen Subventionen wie dem #Dieselprivileg
ausgeschüttet. 🤯Zusätzlich drohen uns Milliarden an Strafzahlungen für das klimapolitische Versagen der Bundesregierung.

derstandard.at/story/300000026

1/x

DER STANDARD · Österreich macht große Verbrenner billiger und spart bei E-Autos. Der richtige Weg?Die Regierung streicht die Förderungen für privaten E-Auto-Kauf, für Unternehmer, die sich Kastenwagen zulegen, kommen Goodies. Experten kritisieren, dass klimaschädliche Subventionen unangetastet bleiben
Fortgeführter Thread

Mich persönlich frustriert unglaublich, dass ich keinerlei Bewegung in diese Richtung verorte. #SPÖ, #Grüne, #NEOS und die vernünftigen Teile der #ÖVP machen weiter wie bisher, auch international sehe ich keinerlei neue Ansätze. Die Zeiten ändern sich gerade rasant, wenn wir die Errungenschaften der letzten 200 Jahre nicht verlieren wollen (und noch die Chance haben wollen, diese auch weiterzuentwickeln), dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in die Gänge zu kommen. Bitte!

4/4

Ops One ist neu Foundation Sponsor der Swiss Laravel Association 🙌🏻

Aktiv mitgestalten und nicht bloss Trittbrettfahrer sein, das ist uns wichtig, deshalb pflegt Ops One auch Sponsorships und Engagements für TYPO3 und Neos.

Open Source ist ...
💰 gratis, aber nie kostenlos,
🤝🏻 lebt vom Engagement der Community,
💪🏻 und existiert nur, weil Leute wie du und wir daran arbeiten.

#FOSS #Laravel #SwissLaravelAssociation #TYPO3
#Neos #OpenSource #SwissHosting #DevOps

Wien- #Wahl - Eine ungefähre Tendenz ist z.B:

Je jünger und gebildeter,
umso eher wählte eine Person Die #Grünen
und umso weniger z.B. die #FPÖ
(und: Bei Frauen ist diese Tendenz noch etwas stärker als bei Männern)
-- Graphiken dazu hier : orf.at/wahl/wien25/wahlmotive/ #Wahlen #Wahlergebnis #SPÖ #Grüne #övp #neos #Wien #Österreich
=> Unter anderem scheint mehr Bildung
dabei zu helfen, FakeFacts-Propaganda besser zu durchschauen und nachhaltige Lösungen komplexer Probleme besser zu verstehen

orf.atWiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 - news.ORF.atAlle Ergebnisse und Visualisierungen der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025.
Antwortete im Thread

@vgoller

Nee, obwohl sich doch so viele parteipolitische Dualisten auf völlig sicher waren, dass die eine Koalition mit der durchführen werde, kam es nicht dazu. Übrigens auch nicht in zwischen und , obwohl dort zunächst die gepatzt hatten.

Vielleicht eine Chance, mal auch über die eigenen Vorurteile nachzudenken? Nur so als Anregung. 😊💡🤔 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Konkordanzdemokratie als Alternative zu Koalitionsverträgen & MinderheitsregierungenDr. Michael Blume plädiert dafür, den Weg der Schweizer Konkordanzdemokratie stärker auch für die Bundesrepublik Deutschland zu betrachten.

Verkehrsberuhigung geht auch ohne Videoüberwachung, wenn sich die Politik traut! Während die rot-pinke Stadtregierung konsequente Maßnahmen vor sich hier schiebt, zeigen wir im grün regierten 7. Bezirk wie mutige Verkehrspolitik den Autoverkehr eindämmt.

*) 30% weniger Parkplätze im öffentlichen Raum seit 2019 🅿️
*) über 1000 vergünstige Garagenplätze vermittelt
*) 25% weniger an Parkpickerl 🎟️
*) an wichtigen Kreuzungen -24% bis -39% Autoverkehr 🚗 und gleichzeitig +25% Radverkehr🚲

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Fast 30 Prozent weniger Parkplätze in Wien-Neubau seit dem Jahr 2019Weniger Verkehr habe man auch ohne Kameraüberwachung erreicht, sagt der grüne Bezirkschef Markus Reiter. Die verkehrsberuhigte Innenstadt dürfte erst in einigen Jahren Realität werden