sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#scholz

6 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@afelia

Hallo Marina Weisband,
da hast du dir viel vorgenommen.

Kannst ja mal berichten, welchen Eindruck Kevin #Kühnert in den letzten Jahren auf dich machte. Erst hat er erfolgreich Olaf #Scholz vom #SPD Parteivorsitz abgehalten, danach hat er dessen #Ampel-Regierung schönreden müssen und wurde dann krank.

Ähnlich auch Lars #Klingbeil. Das ewige #Schönreden war doch total nervig.

Aus dem Phrasenkatalog der Politik:
"Ich erwarte einfach, dass ..."
"Es kann doch nicht sein, dass ..."

Die Einstellung der Flüge, mit denen afghanischen #Ortskräfte|n der #Bundeswehr und anderer deutscher Einrichtungen Zuflucht in Deutschland gegeben werden sollte, durch die derzeit noch amtierende #Bundesregierung #Scholz stellt für deutsche Kräfte in gefährlichen Auslandseinsätzen ein großes Risiko dar: welche „Locals“ werden wohl künftig noch deutschen Kräften helfen wollen, wenn sie befürchten müssen, im Stich gelassen zu werden, sobald „es hart auf hart kommt“?

Anstelle von #merz reist #scholz zusammen mit dem Bundespräsidenten zur Beerdigung des Papstes. Geht das nur mir so, oder hat der jetzt schon keinen Bock mehr auf Bundeskanzler, jetzt wo er festgestellt hat, dass das tatsächlich viel Arbeit ist?

Antwortete im Thread

@tagesschau
Viel Geplapper, #Merz wird es werden! Da sind ein paar Kritiker, die unbedingt etwas verhindern möchten, was eben nicht zu verhindern ist.
Und weil er es werden wird, halte ich es für wichtig, wenn man nun aufhört ständig gegen ihn zu arbeiten. Er muss liefern, und das in Zeiten, die extrem schwierig sind. Noch problematischer als #Scholz je kannte.

Antwortete im Thread

@tino76H

#Politik #DEpol #Merz #Wahlen2025

(1/n) Kurze Wahlanalyse

Würde ich nicht sagen.

Bei demokratischen Wahlen wird im Verhältniswahlrecht der gewählt, der aus Sicht des Wählers das "kleinste Übel" darstellt.

Die Wähler wollten auf keinen Fall mehr...
...eine #Ampel,
...eine Partei, die die eigene Regierung sabotiert aus parteipolitischem Kalkül (#FDP),
...einen #Backbencher-Kanzler ohne ausreichende Führungsqualitäten (#Scholz).

...

@katdro