sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#bucherliebe

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Kein Bäcker, aber 100.000 #Bücher: Das belgische Dorf Redu hat sich mit #Literatur neu erfunden. Antiquariate, Buchfeste und Smoothies zwischen alten Wänden – hier rettet Kultur Leben. Eine Reportage aus den Ardennen: Steve Przybilla #archiv #bücherliebe riffreporter.de/de/internation

Eine junge Frau mit Sonnenbrille blättert in einem Comic
RiffReporter · Bücherdorf Redu: Ein Hotspot der Literatur mitten im belgischen NirgendwoVon Steve Przybilla

Inspiriert vom Podcast "Zwei Seiten" hat sich ein Buchclub von Lesebegeisterten aus Stuttgart und Umgebung zusammengefunden. Am Freitag, 25. April, um 19 Uhr im Café Lesbar der Stadtbibliothek am Mailänder Platz wird der Roman „Dünnes Eis“ von Theres Essmann besprochen – und natürlich auch alle anderen Themen rund um Bücher und das Lesen. Alle Bücherfans sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ein Festtag für das Lesen: Deutschlandweit feiern morgen Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte mit zahlreichen Aktionen ein großes Lesefest. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, die Vielfalt des geschriebenen Wortes und die Rechte der Autor:innen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! /Pa #welttagdesbuches #lesen #bücherliebe #bücher #tagdesbuches

#MarleneStreeruwitz ist ja nicht für jede*n was. Grad stilistisch. Und. Denn. Aber. Ihre Sicht auf den sog. Kosmos der Pflege, unsichtbar gemacht, weggedrängt, abgewertet vom Kosmos des Öffentlichen, da trifft schon sehr viel zu. Die Bedingungs- und Selbstlosigkeit der Liebe gegenüber der Selbstdarstellung und dem Niemals-Füllen-Können eines künstlichen Mangels im Öffentlichen, auch kritische Bemerkungen zur Verbildlichung des Individuums. #frauenlesen #bookstodon #books #2025reads #bücherliebe

Lektüre beendet von Sarah Waters, Die Muschelöffnerin. Ein historischer Roman um Leben, Lieben, Leiden und Emanzipation einer lesbischen Frau im England des 19.Jh. Sehr berührend. Sehr spannend. Sehr tief. Für mich sind solche Bücher wichtig. Meine e Seele braucht das.

Ich lese fast nie Krimis. Mich nerven die abstrusen Plots, die oberfiesen Böslinge und die persönlichen Probleme der Ermittler. Aber ich dachte, ich muss mal Wolf Haas lesen, nicht unsympathisch der Kerl und so erfolgreich.
Nun, man muss aufpassen nicht selbst in der Sprache zu denken anzufangen, 🇦🇹 Alltagsidiom, frage nicht, Anbiederung nichts dagegen. Ganz nett aber muss nicht öfter. #books #bookstodon #WolfHaas #2025reads #bücherliebe

Ich hasse es, wenn sich interessante (nerdige) Hintergrundfakten in einem Roman als fehlerhaft erweisen.
Schlimmer noch, wenn die Autoren das aus stilistischen und storytelling Gründen wissentlich machen.
Es geht um Gaming. Die Entwickler haben es verdient, dass die Herausgabedaten ihrer Spiele nicht umgedichtet werden.

Gelesen in:
“Morgen, morgen und wieder morgen” von Gabrielle Zevin
(OT: Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow, 2022).

Feminist Friendly Fantasy. Eine verpeilte Heldin in Nesselumhang und mit Knochenhund an der Seite, unterstützt von pragmatisch-magischen Weibern, Heiligen und Dämonen und auch einem starken Mann (aber einer von den Guten). Bisschen Ehre und Moral, Glaube an sich selbst, auch wenn man glauben will nichts zu bedeuten. Flutscht weg wie nix, flapsig aber schön und atmosphärisch. (Übersetzung: @lavievagabonde !) #frauenlesen #books #bookstodon #TKingfisher #2025reads #bücherliebe

Ein #Lesehighlight für mich: Ich fürchte, ihr habt Drachen von Peter S. Beagle ❤. Im letzten Jahr habe ich meiner Tochter "Das letzte Einhorn" vorgelesen, was mich wieder tief berührt hat. Beagles unverwechselbarer Stil, seine sprachliche Raffinesse und seine vielschichtigen, zum Schmunzeln anregenden Plotstrukturen müssen jeden Leser begeistern.

Deshalb habe ich mir dann "Ich fürchte, ihr habt Drachen" gekauft und war erneut begeistert von dem Buch.

Der Klappentext passt übrigens gar nicht. Ich fasse mal zusammen, worum es geht:

Drachentöter Robert Thrax will eigentlich gar kein Drachentöter sein. Er hat den Beruf, der nicht sonderlich angesehen ist, von seinem Vater geerbt, der ein leidenschaftlicher Drachentöter war. Prinzessin Cerise von Bellemontagne will heiraten: Ihre Wahl trifft auf Prinz Reginald, einem klassischen „Prinz Charming“, der von seinem Vater König Krije fortgeschickt wurde, um ein Held (bzw. Mann) zu werden (was der wiederum gar nicht will). Beaufsichtigt wird Prinz Charming-Reginald bei der Mannwerdung von seinem schrulligen Diener Mortmain, der als Einziger im gesamten Buch genug Grips hat, Subtexte zu durchschauen. Es ist herrlich!

Um das Schloss von dem Drachenungeziefer für die Hochzeit zu befreien, wird Robert gerufen und die Geschichte nimmt ihren Lauf: Es vergeht kein Absatz, ohne dass ich schmunzele oder breit grinse. Beagle schreibt hintergründig, tiefsinnig und mit sehr viel Subtext und Herz.

Für Kinder ist das Buch leider nichts. Der Text arbeitet sehr subtil, sodass ihnen der halbe Lesegenuss entgeht, außerdem wird es ab dem Midpoint recht brutal. Man ahnt es nicht, weil das Buch als Märchen daherkommt, aber es ist grausig mit viel Blut und Toten.

Meine komplette #Rezension findest du auf meinem Blog:
https://phantastopia.de/ich-fuerchte-ihr-habt-drachen-peter-s-beagle/

#bookstodon
#bucherliebe #bucherwurm
#fantasybucher
#fantasybuch

Vampir*innen mit Gewissen, mit ihrem todbringenden Schicksal hadernd, inzwischen fast ein eigener Topos, aber hier so genau ausbuchstabiert wie kaum jemals. Die Hauptfigur Lydia kämpft um Respekt für Mensch und Dämon in sich und für sich selbst, die Suche nach Selbstausdruck, Zugehörigkeit und Identität lässt sich damit verhandeln und das Gefühl der Macht auskosten, wenn man der eigenen Bestimmung folgt. #2025reads #bookstodon #books #frauenlesen #bücherliebe #ClaireKohda

- den Papa Ratzi hatte ich schon vor gebraucht bestellt - endlich da!! Und in hatte ich vor 25 J ca gelesen und dann leider verliehen. Der Löwe fand nie mehr heim, aber da ich das Buch grad auf Deutsch meinem Sohn vorlese, musste es wieder her, also Neukauf. Zwei dicke Wälzer. Die ansonsten genussarme Fastenzeit ist gerettet.