sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#phantastik

15 Beiträge15 Beteiligte0 Beiträge heute

Buchmesse-Rückblick, Community-Edition!

Nicht nur mit KollegInnen hab ich zumindest ein paar Fotos auf der Buchmesse gemacht, sondern auch mit coolem Besuch am Stand. Nachdem Jana meine letzten Greife abgestaubt hat, musste auch ein Outfit-Foto her. 😁 Bei einer laufenden Questgeberin hab ich mich einer Aufgabe gestellt und einen D20 gewonnen 🙌🏼 Und drachiger Besuch war ebenfalls am Stand 🐲

+ + + #Buchempfehlung + + +

Joseph d'Arbaud - Das Tier vom Vaccarès. 2008

Die Novelle des Dichters d'Arbaud (1874-1950) spielt am See Vaccarès in der Camargue, wo alter Sage nach ein mythischer Faun hausen soll. 1417 begegnet ein Hirte dem Wesen im Uferschilf. Als dieses zu ihm zu spricht, wird sein Weltbild erschüttert - er ist zerrissen zwischen Verstörung und Verehrung für den mythischen Halbgott.

Eine wunderbare Parabel über den Glauben! Großartig!

Fortgeführter Thread

Jetzt gibt's bei Festa noch ungefähr zwanzig Exemplare von ANSTECKUNG, dann ist Schluss, da limitierte Auflage. Wie oben gesagt: eines der besten Bücher, die ich in dreißig Jahren übersetzt habe.

festa-verlag.de/ansteckung.htm

www.festa-verlag.deAnsteckungAcht Kurzgeschichten von Brian Evenson, einem Erben von Beckett und Borges. Limitiert auf 666 Exemplare. 

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

19. Frage an den Schreibenden: Was tust du, um den "kreativen Tank" aufzuladen?

Ich mache etwas gänzlich gegensätzliches: Airsoft, Reenactment, LARP spielen. Das ist eben was komplett anderes als vorm PC zu sitzen und zu schreiben, gleichzeitig kann man da quasi seine "andere Seite" ausleben. Mir hilft das besser als jeder Waldspaziergang.

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

18. Frage an die Hauptfigur: Glaubst du dein Schreibender würde sich zu einem anderen Genre überreden lassen?

Sicher. Ich will schon seit Jahren mal die Kriegserlebnisse, um nicht zu sagen die Odysee, meines Großvaters zu Papier bringen. Allerdings hatte ich bisher immer ein bisschen Angst vor der Aufgabe.🫣

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

17. Frage an die Hauptfigur: Wie stellt sich dein Schreibender an, wenn er Szenen streichen muss?

Sie ist sehr, sehr traurig. 😩 Aber watt muss dat muss. Ich bin grad mit dem Buch im Lektorat und musste u.a. viele geliebte Sexszenen streichen, weil es dem Verlag "too much" war. Ein lachendes und ein weinendes Auge. 🥲

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

15. Welche Recherchewege nutzt du, um deine Schauplätze zu beschreiben?

Google Maps und Google Streetview. Man muss heutzutage ja zum Glück nicht mehr zwingend selbst um die halbe Welt reißen, um sich Städte anzusehen. Auch die klassische schwarzromantische Literatur gibt Aufschluss darüber wie bestimmte Orte im 19. Jhd aussahen.

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

14. Ein Zitat deiner deiner Geschichte bei dem das Wetter eine Rolle spielt.

>>Leise rieselte der Schnee auf die weihnachtlich geschmückten Straßen Londons herab.<<

Eine Anekdote: Als ich in London war da hatten die 1 mm Schnee und da gab es gleich Katastrophenalarm mit allem drum und dran. Der Erzgebirgler in mir fand das sehr amüsant. 😁

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

13. Welche Arbeiten werden körperlich verrichtet? Wobei helfen Maschinen, Konstruktionen oder Computer?

Alle. 😁 Und nein, es ist nicht wie bei #harrypotter wo die Magier nix in die Hand nehmen und alles schweben lassen, "weil sie es können". Verschwendung magischer Ressourcen. Und am Ende bilden die Reinblüter sich wieder was drauf ein. 😛