sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

#deepcomputing

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Canonical und DeepComputing haben den DC-ROMA RISC-V AI PC vorgestellt, der standardmäßig mit einem vorinstallierten Ubuntu Desktop 24.04 LTS kommt.#DC-ROMARISC-VAIPC #DeepComputing #FrameworkLaptop #RISC-V
DeepComputing RISC-V AI PC mit Ubuntu 24.04 angekündigt - LinuxCommunity
LinuxCommunity · DeepComputing RISC-V AI PC mit Ubuntu 24.04 angekündigt - LinuxCommunityCanonical und DeepComputing haben den DC-ROMA RISC-V AI PC vorgestellt, der standardmäßig mit einem vorinstallierten Ubuntu Desktop 24.04 LTS kommt. Kern ist ein RISC-V-Prozessor, zudem soll die integrierte NPU KI-Modelle mit bis zu 40 TOPS ausführen. Beim DC-ROMA AI PC handelt es sich eigentlich nur um ein Mainboard, das Anwender in ein Framework Laptop mit 13-Zoll einbauen sollen. DeepComputing offeriert die Platine alleine oder direkt zusammen mit einem Framework Laptop-Gehäuse. Das Mainboard ist in verschiedenen Ausbaustufen zu haben, wobei die Preise bei 349 US-Dollar beginnen. In jedem Fall arbeitet auf dem DC-ROMA RISC-V AI PC der ESWIN EIC7702X. In diesem SoC stecken acht RISC-V-Prozessorkerne von SiFive. Der SoC kann Videomaterial bis zu 8K@50FPS encodieren, wobei er auf eine per NVMe angebundene SSD zurückgreift. Ihre Größe hängt vom Preis ab, das Maximum liegt jedoch bei 1 TByte. Mit an Bord ist zudem eine KI-Einheit (NPU), die eine Rechenleistung von 40 TOPS (Trillion Operations Per Second) bieten soll. Laut Werbetext kann der Rechner damit auch „komplexe KI-Modelle“ lokal ausführen. Das Limit setzt hierbei allerdings der maximal 64 GByte große Hauptspeicher, in den schon die etwas größeren Modelle nicht mehr hineinpassen. Die künstliche Intelligenz sehen die beteiligten Firmen zudem als Haupteinsatzgebiet: Mit der Platine richten sie sich vor allem an Entwickler, die KI-Anwendungen implementieren beziehungsweise mit diesen arbeiten. Das vorinstallierte Ubuntu-System gilt zudem explizit noch nicht als „production-ready“. Anwender können bei Canonical aber bereits einen Support-Vertrag abschließen und das Ubuntu-Pro-Programm in Anspruch nehmen. Der DC-ROMA RISC-V AI PC lässt sich derzeit lediglich vorbestellen, wobei einige Modell-Varianten bereits ausverkauft sind. Eine Lieferung soll im dritten Quartal 2025 erfolgen.

DeepComputing Unveil RISC-V AI PC Running Ubuntu 24.04

Ubuntu is one of the leading Linux distributions for RISC-V hardware thanks to Canonical’s strategic partnerships with companies like DeepComputing – who just announced their powerful new RISC-V AI PC running Ubuntu 24.04 LTS. The DC-ROMA RISC-V AI PC is built around the new company’s new RISC-V Mainboard II, designed for use in the Framework 13″ or 14.2″ laptops. Owning a Framework laptop is not a requirement since a nifty enclosure allows the mainboard to be used like a regular PC. The DC-ROMA RISC-V AI PC—apologies for the caps, its how it’s stylised—uses ESWIN’s advanced RISC-V AI SoC EIC7702X—sorry for even more :sys_more_orange:
#Hardware #Ai/Ml #DeepComputing #Framework #Risc-V #Ubuntu24_04Lts

:sys_omgubuntu: omgubuntu.co.uk/2025/05/deepco

RISC-V Mainboard for Framework Laptop 13 is now available
🔗 frame.work/si/en/blog/risc-v-m
via @frameworkcomputer

"We’re happy to share that DeepComputing’s DC-ROMA RISC-V Mainboard for Framework Laptop 13 is now in stock and shipping in the Framework Marketplace. This is very much a developer-focused board to help accelerate maturing the software ecosystem around RISC-V."

FrameworkRISC-V Mainboard for Framework Laptop 13 is now available
#RISCV#RISC_V#laptop

#Linux Preparing Support For The #RISCV #Framework Laptop 13
Back in June it was teased that #FrameworkComputer in collaboration with #DeepComputing would be releasing a RISC-V motherboard for the Framework Laptop 13. That RISC-V #laptop motherboard has yet to be officially released but Linux kernel patches were posted today for enabling the DeviceTree support so Linux can boot on this upcoming board.
phoronix.com/news/Linux-DT-Fra

This is gonna be so weird.
This is an easy stretch for everyone involved: #DeepComputing doesn't have to build an entire laptop, and #Framework doesn't have to spend much on an entire product line. And if you want, just 3D print a case for it like an oversized Raspberry Pi.
I love the idea of it. Probably won't dive in on this yet, but I'm so glad it's out there.

Framework | Introducing a new #RISC_V Mainboard from DeepComputing
frame.work/blog/introducing-a-

FrameworkIntroducing a new RISC-V Mainboard from DeepComputingWe’re excited to share a preview of a Framework Laptop 13 Mainboard with a new CPU architecture.