sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,9 Tsd.
aktive Profile

#chatbot

12 Beiträge11 Beteiligte1 Beitrag heute

🚨 Our threat research team found a malicious npm plugin that backdoors Koishi chatbots, exfiltrating any message containing an 8-character hex string to a QQ account. A concrete example of supply chain threats in open source #chatbot frameworks.

socket.dev/blog/malicious-kois #JavaScript

SocketMalicious Koishi Chatbot Plugin Exfiltrates Messages Trigger...Malicious Koishi plugin silently exfiltrates messages with hex strings to a hardcoded QQ account, exposing secrets in chatbots across platforms.

Nachdem ich gestern schon hätte 🤮können als der #mediamarkt mich am #telefon per #ki #chatbot beraten wollte war ich heute vor Ort.
Schon auf dem #parkplatz war mir schon wieder 🤢, da findet nun ein automatisches scannen der kfz Kennzeichen statt, damit ja niemand zu lange parkt. Wer länger als 2 Stunden parkt zahlt 29.90€.
1.) man konnte die Schilder erst sehen nachdem man auf den Parkplatz gefahren ist. 🤮
2.) in dem Gebäude sind diverse Geschäfte, ein Supermarkt und ein Café. 2 Stunden können da mal schnell vergehen.
3.) ich werde den Medienmarkt ab jetzt meiden

The people refusing to use AI

While it's difficult to quantify the electricity used by AI, a report by Goldman Sachs estimated that a ChatGPT query uses nearly 10 times as much electricity as a Google search query.

#environment #climatechange #artificialintelligence #AI #chatbot #GenAI #technology #tech #GoldmanSachs

bbc.com/news/articles/c15q5qzd

www.bbc.comThe people refusing to use AIWorried about the environment and the loss of skills, some people are resisting the rise of AI.

🤖 Mit dem von der Komm.ONE entwickelten KM-Chatbot gehen wir mit den Verwaltungen den Schritt in Richtung digitaler Zukunft. Denn auch im öffentlichen Sektor wird es immer wichtiger die Kommunikationsprozesse effizienter und nutzerfreundlich zu gestalten.

Swipen Sie durch den Post und erfahren Sie mehr über die Vorteile des Produkts KM-Chatbot:

✅Fokus auf dem kommunalen Sektor

✅Automatisierung und Effizienzsteigerung

✅Steigerung der Kundenzufriedenheit

Sie haben Interesse? Bitte wenden Sie sich an kundenmanagement@komm.one

#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova:
Frisst KI wirklich so viel Energie?

Siebzig Prozent der Deutschen nutzen inzwischen KI-Apps. Global gesehen werden für #KI immer mehr #Strom, #Wasser und #Ressourcen verbraucht. Trotzdem frisst eine Frage an einen KI-#Chatbot wohl nur sehr wenig #Energie - zumindest bei Text-Antworten.

Moderation: Kerstin #Ruskowski und Anne Preger @apreger

Webseite der Episode: deutschlandfunknova.de/podcast

Mediendatei: podcast-mp3.dradio.de/podcast/

Deutschlandfunk NovaUpdate ErdePodcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.