sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

1,8 Tsd.
aktive Profile

#evcc

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Kurze Frage zu Evcc:
Ich wollte den Standard-Lademodus in der yaml von PV auf Min+PV umstellen… wie ist denn dafür der richtige Eintrag?

„Mode = pv“ war es vorher… was muss ich für min+pv eintragen?

Vielen Dank!

Edit: Es scheint „minpv“ zu sein! 👍

evcc, CloudFlare Tunnel & iCloud Private Relay

Für evcc Remote-Zugriff, nutze ich CloudFlare-Tunnel. In iOS habe ich Private Relay aktiv. Bis iOS26 funktionierte dies super.
Seit den iOS26 Betas habe ich folgendes Phänomen:
evcc zeigt beim Öffnen der PWA „Not connected to a server“ Manchmal dauert es 30 Sek., manchmal aber auch mehrere Minuten bis evcc dann das Dashboard anzeigt. Private Relay aus? Problem weg!
Kennt das jemand u. eine Lösung?
#evcc #PrivateRelay #CloudflareTunnel #iOS26

Anyone already using this? I'm using and to charge my . The house battery should be used for this as well as supported by
However the usage limits should change over the day based on expected solar production.
I wanted to build a automation for this leveraging evcc's rest api.
Before reinventing the wheel (again): anyone already solved this?

Seitdem ich die EVBox Elvi über OCPP an #Homeassisstant angebunden habe und von dort an #evcc weitergebe, funktioniert es stabil.

Zuvor habe ich endlos vergeblich versucht, die Elvi direkt mit evcc zum Laufen zu bekommen und bin immer gescheitert. Nach kürzester Zeit war die Kommunikation zwischen Wallbox und evcc unterbrochen und ließ sich nur durch einen power cycle der Wallbox wiederherstellen - bis nach weniger Stunden wieder Schicht war.

Jetzt läuft es seit über einem Monat stabil.

Mit dem Fahrverhalten kann man aus dem #Hyundai #Inster noch echt was rausholen. Die Reichweite nach WLTP ist 370 km. Bis auf 30 km Autobahn-Testfahrt mit teilweise Höchstgeschwindigkeit ist er bis zum km-Stand von jetzt 365 km über Land und im Stadtverkehr sachte bewegt worden.
ø 10,3 kWh/100 km und die Reichweite ist auf über 400 km angewachsen.
Das ist jetzt unser drittes #EV, sowas hab ich noch nicht annähernd gesehen. Klar, sind gerade optimale Bedingungen, trotzdem ein Novum.
#evcc

Gestern endlich mal einen Akku an die PV angeschlossen, und damit umfangreiche Neukonfiguration in @homeassistant und @evcc notwendig gemacht:

- #evcc sieht am Modbus des Inverters nur noch den Rest Strom, der gerade nicht in den Akku geht

- als 'Solar' zeigt der Inverter auch den Output des Akkus an

Insgesamt geht das alles nicht mehr auf 😬

#evcc 0.207.2
Ich habe soeben seit längerer Zeit mal wieder meinen evvc-Container auf das aktuelle Release (0.207.2) aktualisiert. Anschließend konnte ich ihn nicht mehr starten (siehe Screenshot). Noch jemand?
Ich habe dann das Nightly (0.207.2 (3c11886d)) probiert. Das hat mir zunächst ein “'' has invalid keys: maxgridsupplywhilebatterycharging” ausgeworfen (siehe zweiten Screenshot). Noch jemand? (1/2)

Update vom go-e:

Die neue #Wallbox (go-e Gemini flex 2.0) ist gestern angekommen und hat heute ihren Dienst aufgenommen.
Da sie, wie ihre Vorgängerin, via CEE32 angeschlossen ist, war die Installation denkbar einfach.

Die Konfiguration in #evcc war ebenfalls trivial und das Auto lädt (da es derzeit komplett bedeckt ist) erstmalig einphasig über eine Wallbox zu Hause.

Damit bekommt go-e von mir eine uneingeschränkte Empfehlung.

Habe evcc installiert, um meinen Solarüberschuss besser zu nutzen. Die Einrichtung war einfacher als gedacht – ein paar Befehle in der Konsole, und schon läuft's. Wenn du auch dein E-Auto smart laden willst, schau dir das unbedingt an! hobbyblogging.de/evcc-installi #SmartHome #EVCC #Solarenergie

Hobbyblogging · evcc installieren - So einfach geht's! - HobbybloggingIn diesem Artikel wollen wir gemeinsam evcc installieren, um auch deinen Überschuss besser zu nutzen. Ich zeige dir, wie das funktioniert!