Rückblick auf den NIS-2 Congress 2025
Diese Woche war Check Point Technologies als Sponsor auf dem 2. NIS-2-Congress 2025 am 6./7.Mai in Frankfurt vertreten - dem zentralen Branchentreffpunkt rund um die neue NIS-2 Richtlinie und deren praktische Umsetzung.
Ein besonderes Highlight war die fesselnde Keynote von Marco Eggerling, der in seinem Vortrag Ist NIS-2 wirklich nur lex specialis oder völlig missverstandene Anforderung an den Grundschutz? Eine kritische Einordnung der Richtlinie - und ein Appell, Grundschutz nicht länger als reines Compliance-Thema zu betrachten.
Ebenfalls mit Tiefgang: Der praxisorientierte Workshop von Thomas Boele, „Cybersecurity First Principles: Vom Leitbild über Strategien zur taktischen Umsetzung im Kontext von NIS-2“. Seine Ausführungen zeigten anschaulich, wie regulatorische Anforderungen mit konkreten Sicherheitsstrategien sinnvoll verknüpft werden können.
Wir danken allen Teilnehmenden für den intensiven Austausch und den Organisatoren für die top organisierte Veranstaltung.
NIS-2 ist gekommen, um zu bleiben. Umso wichtiger ist es, dass wir als Security Community gemeinsam Wissen teilen und Klarheit schaffen.