sueden.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Community für alle, die sich dem Süden hingezogen fühlen. Wir können alles außer Hochdeutsch.

Serverstatistik:

2 Tsd.
aktive Profile

#leseempfehlung

10 Beiträge9 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

„Satire“ aus der taz.
Die Wahrheit!
Die Frau tickt nicht sauber.
#LESEEMPFEHLUNG
#Vernau
#WDR
„Keiner versteht, dass es mir nur um Liebe geht. Alle wollen geliebt werden. Sie, ich, auch die Nazis von der AfD.“

Letztere seien ja auch nur Nazis, weil sie eben nie Liebe erfahren haben, „was Sie an Herrn Krah und Baumann ganz deutlich erkennen“.

"Den Untergang einer Demokratie darf man sich nicht vorstellen wie einen Schalter, mit dem man von jetzt auf gleich das Licht ausknipst."

1930 zerstritt sich die Koalition der Weimarer Republik an der Erhöhung der Arbeitslosenversicherung um 0,5 %. SPD wollte die Erhöhung, die liberale DVP nicht.
"Es war also auch der fehlende Wille zum Kompromiss, der die anschließende Zeit der Notverordnungen und ständigen Neuwahlen einläutete."

Jan Ludwig: Demokratie, epub-S. 131

Ich lese „Auschwitz vor Gericht“ von Werner Renz über die Frankfurter Auschwitzprozesse in den 1960er Jahren: Fritz Bauer, der zuständige Generalstaatsanwalt, plädierte für eine Rechtsauffassung, dass alle SS-Angehörigen in Auschwitz zwar in Arbeitsteilung, aber letztlich gemeinsam mit der industriellen Ermordung ein gemeinsames Ziel verfolgten und daher schuldig sind, auch wenn sie “nur” Büroarbeiten machten. Diese Rechtsauffassung war sehr umstritten und die Gerichte folgten ihr nicht. So kam es häufiger vor, dass Personen wegen eines einzelnen Mordes deutlich härter bestraft wurden als wenn Sie zuvor hunderte Menschen auf der Rampe zur sofortigen bzw. zur späteren Ermordung selektierten oder wenn Sie persönlich die Zyklon-B-Dosen bei Tesch & Stabenow abholten. So beriefen sich viele gerne darauf, nur ihre Arbeit gemacht bzw. widerwillig Befehle befolgt zu haben.

Derzeit wird gelesen:
Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis

Eines normalen Tages erfährt Arthur Dent zufällig, dass die Zerstörung der Erde unmittelbar bevorsteht: Sie soll einer Hyperraumumgehungsstraße weichen. Zum Glück entpuppt sich sein bester Freund als Außerirdischer, der sie per Anhalter auf ein Raumschiff schleust und so rettet.

Prädikat: ZU LUSTIG!

#scifi#humor#buch

Derzeit wird gelesen:
Ayn Rand - Hymne

Er lebte in einer dunklen Zukunft. In einer Welt ohne Liebe hatte er den Mut, nach Liebe zu suchen. In einer Zeit ohne Wissenschaft und Zivilisation hatte er den Mut, Wissen zu suchen und zu finden. Doch nicht aufgrund dieser Verbrechen wurde er gejagt. Sein Leben stand auf dem Spiel, weil er die eine unverzeihliche Sünde begangen hatte: Er wollte sich nicht einer menschlichen Horde...

#scifi#lesen#leseempfehlung

Die Blog-Posts von Armin @Linkshaender empfehle ich besonders gern. Immer gründlich recherchiert, mit viel Mühe erstellt, spricht über Dinge, von denen er wirklich was versteht.

Wem bisher - wie mir - GhostBSD unbekannt war, der sollte einen Blick werfen auf ein ganz besonderes Projekt von ihm werfen, das mit einem alten MacBook und brandneuer Software zu tun hat:

arminhanisch.de/2025/04/ghostb

Ihr Lieben, ich habe tatsächlich ein #Literaturstipendium gefunden, das für mich passt, und mich noch rechtzeitig beworben. Danke für all eure Tipps, das war sehr hilfreich!

In meinem women & arts Newsletter erzähle ich mehr darüber – und schicke die #Kurzgeschichte rum, die ich dafür geschrieben habe.

Hier geht’s zur Ausgabe inkl. Kurzgeschichte – gerne lesen und weiterleiten 😊

steadyhq.com/de/wortkram/posts

SteadyEine Erzählung, die berührtWie ich meine erste Kurzgeschichte schrieb, die mich selbst zum Weinen brachte.